Erfahrung mit Kulanz
Hallo Jungs, wie verhält sich BMW bei der Überschreitung der Insp.Intervalle?
Habe heute mal mein Inspektionsheft durchgeblättert und gesehen das mein Auto 3.13 zugelassen wurde und der Vorbesitzer mit 26700km Pünklich ( Insp bei 30000Km ) aber erst am 5.15 da war also die Km nicht überzogen aber die Zeit um 2 Monate zu spät. Wenn ich jetzt was auf Kulanz machen lassen möchte, könnte es sein das sie dadurch abgelehnt wird? Habe das Auto erst 2 Monate und habe ein Steuerkettenscharben. Bmw sag das alles Ok ist und das es ein Komfortproblem sei. Nur was ist wenn es schlimmer werden würde oder sie sogar reißen würde ? Wenn ich durch das überziehen des Vorbesitzers kein Anspruch mehr hätte auf Kulanz könnte ich mir auch die Inspektionen bei BMW sparen ! Was meint ihr?
Gruß
Miguel Martin
Beste Antwort im Thema
Ohne Worte. Kunde ist voll melkbar und auch noch happy...
80 Antworten
Hallo 🙂
Worüber reden wir?
Ich hab nirgendwo gesagt (geschrieben), dass PS irgend etwas mit Kulanz zu tun hat.
Der TE hatte zunächst berechtigte Sorge, dass ihm keine Kulanz gewährt werden würde, da wohl die Wartungshistorie nicht astrein sauber ist. Das habe ich in meiner ersten Antwort genauso gesehen.
Dann kam er damit raus, dass sein Wagen PS hat.
Und somit kann ihm die Kulanz völlig egal sein, weil die Garantie zieht.
Anders gesagt: Kein Quatsch🙂
Da muss es aber doch auch eine genaue Beschreibung geben, in welchem Zeitfenster der Wagen zur Inspektion sollte. Bei den KM ist es m.W. +/- 2.000 KM. Evtl ist es dann ja auch +/- 2 Monate.
Muss doch möglich so etwas vom Händler zu erfahren.
Habe jetzt im Netz gesehen 0 km 0 Monate drüber.also früher ok später no go
Ähnliche Themen
Das ist teilweise garnicht machbar. Ich wollte meinen morgen zum Service bringen, dadurch das ich beruflich in den letzten 4 Wochen nicht ganz so viel unterwegs war, zeigt das Auto den Ölwechsel erst in 2600 KM an. Wenn ich den Service jetzt mache, dann übernimmt BMW nicht die Kosten (Servicevertrag, wird erst übernommen ab 2.000 KM).
Somit musste ich den Termin verschieben. Jetzt fahre ich nächste Woche Skifahren und bis zum Termin beim 🙂 werde ich die 2.600 Km aber locker fahren. Kann mir nicht vorstellen, dass das ein Problem ist. Laut meiner NL ist das so OK !
Klar solange du nichts hast ist alles ok. Meine Steuerkette rasselt. Da sagen die auch es ist ok. Hört sich halt nur scheisse an. Mal sehen was sie sagen wenn sie reißt oder ich das Auto neu denen in Zahlung gebe. Da kommt bestimmt. Ohhhhh das hört sich nicht gut an da ist was kaputt. Wäre nicht das erste mal. Wenn das alles so stimmt was hier geschrieben wird.
Hallo :-)
Zitat:
@Spanishsun schrieb am 16. Februar 2017 um 17:55:14 Uhr:
Klar solange du nichts hast ist alles ok. Meine Steuerkette rasselt. Da sagen die auch es ist ok. Hört sich halt nur scheisse an. Mal sehen was sie sagen wenn sie reißt oder ich das Auto neu denen in Zahlung gebe. Da kommt bestimmt. Ohhhhh das hört sich nicht gut an da ist was kaputt. Wäre nicht das erste mal. Wenn das alles so stimmt was hier geschrieben wird.
Warum machst Du dir einen Kopf über etwas, was noch gar nicht passiert ist?
Der Händler soll endlich einen Antrag stellen, ob Garantie, PS oder Kulanz ist doch völlig egal. Hauptsache es passiert was.
Mit Deiner PremiumSelection bist Du schon mal ganz gut unterwegs. Ich glaube kaum, dass BMW bei einem PS-Fahrzeug die Steuerkette nicht kostenlos repariert.
Und vielleicht glaube ich irgendwann auch einmal daran, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet, aber ich werde garantiert niemals glauben, dass einem PremiumSelection-Fahrzeug nach Ablauf dieser Garantie Kulanz verweigert wird, mit der Begründung, der Wagen sei vor seiner PS-zeit irgendwann nicht vorschriftsmäßig gewartet worden. Genau das, wird hier ja diskutiert!
Vielleicht würde Kulanz dann abgelehnt werden, weil die Kiste zu alt ist, zu viel gelaufen hat oder von mir aus auch die falsche Farbe hat, aber nicht wegen fehlender Wartung.
BMW wirbt doch damit, das PS Fahrzeuge etwas "ganz Besonderes" sind. Das obige Konstrukt, würde PS ja zum Absurdum machen.
Zitat:
@Salem1 schrieb am 16. Feb. 2017 um 18:55:02 Uhr:
BMW wirbt doch damit, das PS Fahrzeuge etwas "ganz Besonderes" sind. Das obige Konstrukt, würde PS ja zum Absurdum machen.
Auszug aus dem 360°-Check im Anhang.
Zitat:
@halifax schrieb am 16. Februar 2017 um 21:24:54 Uhr:
Zitat:
@Salem1 schrieb am 16. Feb. 2017 um 18:55:02 Uhr:
BMW wirbt doch damit, das PS Fahrzeuge etwas "ganz Besonderes" sind. Das obige Konstrukt, würde PS ja zum Absurdum machen.Auszug aus dem 360°-Check im Anhang.
Die Aussagen oder Versprechen werden immer sehr schwammig formuliert, zudem sollten die meisten Punkte beim Vertragshändler selbstverständlich sein.
Ich wrt soeben bei einer BMW-Werkstatt, denn mein Panoramadach klappert. Dieses Problem ist nun wirklich nicht neu, offensichtlich ein Konstruktionsfehler oder Materialfehler von BMW, also hatte ich die Hoffnung, dass BMW sich hier kulant zeigen würde. Ich habe zwar nur mit dem Meister gesprochen, fragte ihn, ob ich auf Kulanz hoffen kann. Der Wagen ist 4 Jahre und 2 Monate alt und hat 79.000 km gelaufen. Der Meister entgegnete, dass es sehr unwahrscheinlich sei, dass das über Kulanz abgewickelt werden kann. Natürlich ist es keine große Sache, aber meine Motivation stets zu BMW für Inspektionen und Reparaturen zu fahren ist natürlich geschmälert, dann wenn sie schon bei so Kleinigkeiten sich bei der Kulanz querstellen, lässt mich nicht darauf unbedingt hoffen, dass es bei großen Reparaturen anders wird. Natürlich ist das Auto von BMW scheckheftgepflegt.
Zitat:
@cartman666 schrieb am 28. Februar 2017 um 12:19:08 Uhr:
Der Meister entgegnete, dass es sehr unwahrscheinlich sei, dass das über Kulanz abgewickelt werden kann.
Bedeutet das, dass der Meister es abgelehnt hat, einen Kulanzantrag zu stellen?
Sollte dies der Fall sein, würde ich die nächsthöhere Instanz bei Deinem Händler freundlich, aber mit Nachdruck, bitten, einen Kulanzantrag zu stellen. Erst dann, wenn BMW tatsächlich den Kulanzantrag ablehnen würde, kannst Du BMW unterstellen, sich bei Kulanz querzustellen.
Gruß
Der Chaosmanager
Der Meister hat nichts zu entscheiden , er kann höchstens unterstützend mit wirken bei der Kulanzanfrage.
Alles andere entscheidet dann München.
Nein, der Meister hat nichts abgelehnt. Trotzdem kann man es nicht in Abrede stellen, das ein Meister es schon aus seiner Erfahrung heraus ganz gut abschätzen kann, wenn auch nicht mit hundertprozentiger Sicherheit, ob ein Kulanzantrag Aussicht auf Erfolg hat. Sollten die Kosten höher werden, dann werde ich selbigen natürlich stellen, auch wenn der Meister nichts davon hält. Zur Not auch bei einer höheren Instanz.
Ich war nur so enttäuscht, denn ich wähnte mich auf sicherem Boden, denn das Klappern des Panoramadachs ist ja nun wirklich kein unbekanntes Problem beim Fünfer BMW, also wenn BMW hier nicht zustimmt, wo dann? Deshalb mein Einwurf hier, wenn auch ein wenig eine Diskussion über ungelegte Eier.
Kulanzantrag stellen lassen und dann wirst du sehen wie und was.
Alles andere würde ich keiner Beachtung schenken.
Zitat:
@BMWPOWER2002 schrieb am 28. Februar 2017 um 13:58:18 Uhr:
Der Meister hat nichts zu entscheiden ,
... das hatte ich auch nicht geschrieben.
Gruß
Der Chaosmanager