Erfahrung mit Keyless Entry

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

da ich immer wieder viel gutes und schlechtes über die Keyless Entry Technologie höre, würde mich eure Meinung aus der Praxis dazu interessieren.

- Ist die Gefahr eines Diebstahls wesentlich höher?
- Hat man nicht öfter das Gefühl vergessen zu haben abzuschließen bzw. ein ungutes Gefühl das Fahrzeug könnte noch offen sein?
- Funktioniert das virtuelle Pedal für die Heckklappe auch ohne Keyless Entry / sprich entriegelung über den Schlüssel und öffnen dann über das virtuelle Pedal?
- Funktioniert die Türöffnung immer nur an der Tür wo ich grade stehe oder rundherum?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chevie schrieb am 12. Dezember 2016 um 11:34:15 Uhr:


Soll jeder haben der es haben will. Ich wills nicht weils mir zum einen zu doof ist hinter meinem Auto Tänzchen zu machen und zum anderen mehr bringt wenn ich die Heckklappe schon einige Meter weiter weg öffnen kann und das Zeugs dann gleich reinstelle ohne erst zu wedeln, wieder zurück zu treten, zu warten und es erst dann rein zu packen. Aber wie gesagt, jeder wie er will.

Das schöne an Kessy ist ja, dass es die von dir bevorzugte Öffnungsvariante ebenfalls bietet. 😉
Niemand muss ein Tänzchen machen, egal ob mit oder ohne Kessy.

Wobei ich dieses "Tänzchen" schon wieder für ein absichtliches Schlechtreden halte, um sich selbst den nicht vorhandenen Nutzen schön zu reden. 😉
Es ist eine einmalige Fußbewegung notwendig und die Heckklappe geht sofort auf.

Weitere positive Szenarien, welche ohne Kessy nicht möglich sind:

- Hände voll mit Einkauf, du kommst an deinen Schlüssel zum öffnen nicht ran - musst alles erst abstellen auf der Straße, Schlüssel aus Tasche kramen, draufdrücken, Einkauf wieder aufheben, reinstellen => Kessy: "Fußwisch", Einkauf in Kofferraum, fertig.

- selbes Spiel umgekehrt: du willst große, schwere, unhandliche Sachen entladen: Kofferraum auf, Sachen entnehmen und auf der Straße abstellen, nach oben greifen und Klappe schließen, Schlüssel betätigen, Schlüssel verstauen, Sachen von Straße erneut anheben => Kessy: Kofferraum auf, Sachen raus und weggehen, Klappe fährt von allein beim Entfernen vom Wagen runter (allein dafür liebe ich diese Funktion schon)

Zusammenfassend: die Vorteile - insbesondere der Komfortgewinn - überwiegen enorm und sind nicht von der Hand zu weisen. Dennoch kann natürlich jeder selbst entscheiden, ob er es braucht oder nicht. Nur eben das ewige Schlechtreden von Kessy entbehrt jeglicher Grundlage.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless Schutz / wegen Autoklau' überführt.]

603 weitere Antworten
603 Antworten

Ja, UWB offensichtlich ab MJ22:

https://www.motor-talk.de/.../...g-mit-keyless-entry-t5764718.html?...

Zuvor hatte der Keyless Funkschlüssel auch schon seit einer Weile den Bewegungssensor:

https://www.motor-talk.de/.../...g-mit-keyless-entry-t5764718.html?...
u.s.f.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread' überführt.]

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 16. Oktober 2022 um 17:02:59 Uhr:


Ja, UWB offensichtlich ab MJ22:

https://www.motor-talk.de/.../...g-mit-keyless-entry-t5764718.html?...

Zuvor hatte der Keyless Funkschlüssel auch schon seit einer Weile den Bewegungssensor:

https://www.motor-talk.de/.../...g-mit-keyless-entry-t5764718.html?...
u.s.f.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread' überführt.]

Also laut neuer ADAC Liste nicht und seit neustem nicht mal mehr Bewegungsmelder O.o.
https://www.adac.de/.../
Der Artikel ist vom 09.08.23

Zitat:

@Sascha_1971 schrieb am 21. August 2023 um 10:40:17 Uhr:



Also laut neuer ADAC Liste nicht und seit neustem nicht mal mehr Bewegungsmelder O.o.
https://www.adac.de/.../
Der Artikel ist vom 09.08.23
.

Der ADAC Liste traue ich an dem Punkt nicht so ganz. 😉

Warum sollte ab MJ20 der Bewegungssensor im Schlüssel vorhanden sein und ab MJ21 dann nicht mehr. Und dass UWB ab MJ22 verbaut ist, wurde doch schon -> dort bestätigt. Wohl etwas schlampig recherchiert vom ADAC. 😉

Der funktionierende Link zum ADAC Artikel:
http://www.adac.de/.../

Ob zumindest der Bewegungssensor im Schlüssel vorhanden ist kann jeder leicht testen wie von mir dort beschrieben:

https://www.motor-talk.de/.../...g-mit-keyless-entry-t5764718.html?...

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 21. August 2023 um 11:13:50 Uhr:



Zitat:

@Sascha_1971 schrieb am 21. August 2023 um 10:40:17 Uhr:



Also laut neuer ADAC Liste nicht und seit neustem nicht mal mehr Bewegungsmelder O.o.
https://www.adac.de/.../
Der Artikel ist vom 09.08.23
.

Der ADAC Liste traue ich an dem Punkt nicht so ganz. 😉

Warum sollte ab MJ20 der Bewegungsmelder im Schlüssel vorhanden sein und ab MJ21 dann nicht mehr. Und dass UWB ab MJ22 verbaut ist, wurde doch schon -> dort bestätigt. Wohl etwas schlampig recherchiert vom ADAC. 😉

Der funktionierende Link zum ADAC Artikel:
http://www.adac.de/.../

Ob zumindest der Bewegungssensor im Schlüssel vorhanden ist kann jeder leicht testen wie von mir dort beschrieben:

https://www.motor-talk.de/.../...g-mit-keyless-entry-t5764718.html?...

Danke dir, bin jetzt echt erleichtert.
Bekomme mein Wagen erst im Dezember und ich hätte mich kaputt geärgert wenn ich ca. 800 € für was bezahlt hätte was ich gleich abschalten müsste.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen