Erfahrung mit Internetradio im 4G (Bluetooth-Autotelefon online)

Audi A6 C7/4G

Hi,
Wer von Euch nutzt die Internetradiofunktion des "Bluetooth-Autotelefon online" und wie sind Eure Erfahrungen? Kriegt man eine stabile Verbindung, auch wenn man flott auf der Autobahn unterwegs ist oder in schlecht versorgten Gebieten unterwegs ist? Bin momentan am Überlegen, ob ich für meinen 4G DAB+ oder "Bluetooth-Autotelefon online" bestelle.

So wie ich es in der Anleitung verstanden habe, braucht man neben dem normalen Handy mit SAP noch eine weitere SIM-Karte, die dann für die Datendienste genutzt wird. In der Anleitung heisst es ausserdem "Wenn ein Mobiltelefon mit Handsfree-Profil an das MMI angebunden ist, ist die Nutzung der Online Dienste nicht möglich". Trifft dies auch zu, wenn die zweite SIM-Card im MMI steckt? Falls ja, würde diese Option für mich Ausscheiden. Möchte trotzdem in der Lage sein Anrufe zu Empfangen, auch wenn ich gerade Internetradio höre.

Danke!

Beste Antwort im Thema

MB Fahrer nutzen Kassetten

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von psychof



Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Wieso "befürchte"? Ist doch wurscht wo die Musik herkommt und ich gehe davon aus, dass ein Audi-Fahrer auch ein Smartphone hat? Wir sind ja hier nicht bei MB, wo der User vielleicht mit Großtasten-Handies operiert 😕😁
Tja, gibt auch Audi-Fahrer ohne Smartphone! 😁 Ich kann darauf gut verzichten. Hab lediglich einen Blackberry, den ich aber nicht als "Smartphone" bezeichnen möchte. In dem steckte eine SIM zum Telefonieren, ist nicht für grosse Datenmengen ausgelegt. Eine zweite SIM (mit Datenflat) wäre ins MMI gekommen, um darüber Internetradio abzurufen. Aber auf die "online" Version verzichte ich dann wohl wegen der Einschränkungen.

Würde ich nicht - allein schon wegen der Coolness beim Fahren. "Willste dich nicht lieber zum Surfen in mein ICE-WLAN einloggen oder mein iPad nehmen statt auf deinem lahmen Handy rumzueiern?" " Wie, was für ein WLAN ?..."

Fürs Radio würde ich mir dann halt noch ne dritte SIM oder Billig- Smartphone mit 1GB Datentarif holen - falls der Blackberry unbedingt überleben muss 😉

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte



Würde ich nicht - allein schon wegen der Coolness beim Fahren. "Willste dich nicht lieber zum Surfen in mein ICE-WLAN einloggen oder mein iPad nehmen statt auf deinem lahmen Handy rumzueiern?" " Wie, was für ein WLAN ?..."
Fürs Radio würde ich mir dann halt noch ne dritte SIM oder Billig- Smartphone mit 1GB Datentarif holen - falls der Blackberry unbedingt überleben muss 😉

Bin grad noch am Grübeln.... aber ginge es nicht auch so:

- MMI via Daten-SIM verbunden
- Im BB das "Mobile Network" ausschalten, Verbindung zum Fahrzeug WLAN
(der BB sollte eigentlich automatisch das WLAN nutzen, wenn verfügbar)
- BB kann die Daten-SIM für Internetradio nutzen

Hätte auch den Vorteil, dass ich während dem Fahren EMails lesen kann (äh... sowas gefährliches mache ich natürlich nicht 😁). Weil wenn BB via rSAP verbunden, können keine EMails empfangen werden.

EDIT: Mist, kleiner Denkfehler... wenn das Mobile Network off ist, kommen natürlich keine Anrufe rein/raus. Das Mobile Network müsste also an bleiben. Aber die Freisprechverbindung zum Fahrzeug darf nur via Hands-Free Protokoll sein, nicht via rSAP.

Zitat:

Original geschrieben von psychof



Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte



Würde ich nicht - allein schon wegen der Coolness beim Fahren. "Willste dich nicht lieber zum Surfen in mein ICE-WLAN einloggen oder mein iPad nehmen statt auf deinem lahmen Handy rumzueiern?" " Wie, was für ein WLAN ?..."
Fürs Radio würde ich mir dann halt noch ne dritte SIM oder Billig- Smartphone mit 1GB Datentarif holen - falls der Blackberry unbedingt überleben muss 😉
Bin grad noch am Grübeln.... aber ginge es nicht auch so:

- MMI via Daten-SIM verbunden
- Im BB das "Mobile Network" ausschalten, Verbindung zum Fahrzeug WLAN
(der BB sollte eigentlich automatisch das WLAN nutzen, wenn verfügbar)
- BB kann die Daten-SIM für Internetradio nutzen

Hätte auch den Vorteil, dass ich während dem Fahren EMails lesen kann (äh... sowas gefährliches mache ich natürlich nicht 😁). Weil wenn BB via rSAP verbunden, können keine EMails empfangen werden.

EDIT: Mist, kleiner Denkfehler... wenn das Mobile Network off ist, kommen natürlich keine Anrufe rein/raus. Das Mobile Network müsste also an bleiben. Aber die Freisprechverbindung zum Fahrzeug darf nur via Hands-Free Protokoll sein, nicht via rSAP.

Fürs E-Mail bearbeiten während der Fahrt empfehle ich das iPad mit BT-Keyboard 😁 (natürlich nur bei temporärem Fahrzeugstillstand 😉 oder die "ACC-Fraktion" - letzteres mag ich nicht). Fürs pad gibt es in Kürze noch einen Schwanenhalshalter zur Befestigung an der Beifahrersitzschiene.

Mit dem IPhone funzt das oben genannte: Ich höre Radio über WLAN/Außenantenne wobei Anrufe ebenfalls über diese SIM (habe Multi-SIM) reinkommen und die Mucke dann bei Anruf stummgeschaltet bzw. unterbrochen wird.

Verzwackte Sache, aber ich glaube es klappt....

- MMI via Daten-SIM verbunden
- BB via rSAP verbunden (für Telefonate)
- BB gleichzeitig via WLAN verbunden (für Daten und EMails)
- BB kann die Daten-SIM via WLAN für Internetradio nutzen

EMails können dank WLAN auch bei aktiver rSAP Verbindung empfangen/gesendet werden.

Ähnliche Themen

fürs iPad könnte da auch was dabei sein

http://www.xmount.de/ipad-auto-halterung

Zitat:

Original geschrieben von psychof


Verzwackte Sache, aber ich glaube es klappt....

- MMI via Daten-SIM verbunden
- BB via rSAP verbunden (für Telefonate)
- BB gleichzeitig via WLAN verbunden (für Daten und EMails)
- BB kann die Daten-SIM via WLAN für Internetradio nutzen

EMails können dank WLAN auch bei aktiver rSAP Verbindung empfangen/gesendet werden.

Zur Not halt mal in einem Vorführer kurz testen (sollte keine 5 min dauern)

Geht nicht, sobald die SIM im Slot ist kannst du keinen BB mehr koppeln zum Telefonieren, nur noch für die Adressbuchdaten.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Geht nicht, sobald die SIM im Slot ist kannst du keinen BB mehr koppeln zum Telefonieren, nur noch für die Adressbuchdaten.

Richtig. Und bei der anderen Variante (SIM im Fahrzeug und Bb bleibt "an"😉 wäre mir zu viel Strahlung im Fahrzeug...

Zitat:

Original geschrieben von br403


Geht nicht, sobald die SIM im Slot ist kannst du keinen BB mehr koppeln zum Telefonieren, nur noch für die Adressbuchdaten.

Hm... läßt sich der BB dann auch nicht via Handsfree Protokol verbinden? Klar, das würde erhöhte Strahlung mit sich ziehen. Frage ist nur, ob sich die Daten-SIM im Slot für Daten bei gleichzeitiger Nutzung des BB via Handsfree nutzen läßt?!

Deute Deinen Post als --NEIN--.

Richtig, sobald eine SIM Karte, ob nur rein für Daten oder auch für Telefonie im Slot ist, kann man keine rSAP oder Handsfree Verbindung zu einem Telefon aufbauen. Man kann dann nur über das Phone Book Access Profil die Telefonbuchdaten und mittels A2DP Musik streamen.

Wlan geht natürlich auch weiterhin, hat mit BT nichts zu tun.

Im Anhang ein Screenshot vom "Bluetooth-Autotelefon online" aus der neuesten Preisliste (KW17, also seit dieser Woche).

Dort ist Internetradio gelistet, und eine Abhängigkeit zum Audi Music Interface kann ich nicht feststellen. Kann man evtl. bei Fahrzeugen, die nach dem Modeljahreswechsel gebaut werden, damit rechnen, dass man auch ohne das AMI Internetradio hören kann? Ich finde die Integration direkt im Auto deutlich besser wie immer einen iPod/iPhone im Handschuhfach rumfahren zu müssen.

In der alten Preisliste wurde es beim Bluetooth-Autotelefon online meiner Erinnerung nach NICHT erwähnt.

Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


Im Anhang ein Screenshot vom "Bluetooth-Autotelefon online" aus der neuesten Preisliste (KW17, also seit dieser Woche).

Dort ist Internetradio gelistet, und eine Abhängigkeit zum Audi Music Interface kann ich nicht feststellen.
...

"Internetradio" stand in der alten Preisliste auch schon mit dabei! Wird sich somit wohl nix ändern. Die Zeile "Audi Music Stream" ist aber neu hinzugekommen.

Bist du dir da sicher? Ich habe hier eine alte Preisliste vom A7 (die "vor" der neuesten Preisliste) und dort ist Internetradio nicht aufgeführt bei Bluetooth-Autotelefon online. Jetzt in der neuen Preisliste schon.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Richtig, sobald eine SIM Karte, ob nur rein für Daten oder auch für Telefonie im Slot ist, kann man keine rSAP oder Handsfree Verbindung zu einem Telefon aufbauen. Man kann dann nur über das Phone Book Access Profil die Telefonbuchdaten und mittels A2DP Musik streamen.

Wlan geht natürlich auch weiterhin, hat mit BT nichts zu tun.

Nochmals zum Verständnis:

Sobald ich eins SIM ins MMI stecke, kann ich kein Telefon mehr per BT zum telefonieren koppeln?

Situation:
Meine Frau und ich haben beide ein EierPhone. Nun hatte ich die Idee eine PrePaid-Datentarif-SIM Karte ins MMI zu stecken. Doch wenn dann weder ich noch meine Frau das EierPhone per BT zum telefonieren koppel können macht das ja auch nicht viel Sinn. Eine MultiSIM im MMI ist bei 2 wechselnden Fahrern mit unterschiedlichen Rufnummern auch suboptimal. Die müsste dann ja jedesmal gewechselt werden.

In dem Falle werde ich dann das BT-Online wohl doch nicht mitbestellen und spare die 210 Euro.

Gruß,
WaWiBu

Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


Bist du dir da sicher? Ich habe hier eine alte Preisliste vom A7 (die "vor" der neuesten Preisliste) und dort ist Internetradio nicht aufgeführt bei Bluetooth-Autotelefon online. Jetzt in der neuen Preisliste schon.

Ja. Hab die Vorgängerpreisliste "Stand Januar 2012" vor mir liegen und da stand "Internetradio" schon mit dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen