Erfahrung mit Golf 1.0 TSI

VW Golf 8 (CD)

Moin,
ich will einen Golf 8 1.0 TSI kaufen. Hat jemand schon einen in Besitz und kann über Motorverhalten und Fahrvergnügen berichten?

Danke und Grüsse
Jens

Beste Antwort im Thema

Der Motor reicht auch für den Golf völlig aus. Lass dir nichts einreden. Der ist wirklich gut mit den 115ps

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

@61magic schrieb am 8. August 2022 um 09:00:39 Uhr:


Der 3-Zylinder hört sich überhaupt nicht sch* an.

Sehe ich auch so. 3-Zylinder klingen durch den rauheren Lauf oft sogar richtig kernig.

Auch ich habe letztens die Erfahrung gemacht. Wollte meinen T-Roc gegen einen Golf tauschen da mich das Roc DSG ziemlich nervt. Bin erst den 1.0 gefahren und dann den 1.5 130 PS. Der 1.0 war wesentlich spritziger, war vom 1.5'er enttäuscht. Hab mich dann aber trotzdem vorerst gegen einen Tausch entschieden und bin mit dem 150 PS TSI DSG Roc wieder heim. Also da merkte man einen deutlichen Unterschied zum 130 PS. Der 130 PS hat ja auch nur 200 NM Drehmoment.
Aber: Der Roc muss früher oder später gehen da mich das DSG DQ200 ziemlich anko... und ich mich nimmer damit rumärgern will.

Zitat:

@mkfoureight schrieb am 4. August 2022 um 11:03:50 Uhr:


Hab den 1.0 - 81kw, höre den Turbo auch pfeifen. Auch auf der Fahrerseite und auch wenn die Fenster geschlossen sind (Radio leise oder aus). Der Wagen ist 9000 gelaufen. Das Geräusch vom Turbolader ist schon immer so gewesen seitdem er in meinem Besitz ist.

Ich mag das Geräusch 🙂

Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich bin letztens zur Probe einen Golf 8 1.0 TSI 81KW mit Life Ausstattung gefahren. Der Golf 8 steht mit circa 5000 km auf dem Hof. Bei der Probefahrt hatte ich auch extra das Beifahrerfenster runter und habe keinen Turbopfeifton gehört.
Und bei meinem wie schon beschrieben, war das ebenfalls der Fall bis 10.000 km.

Kann das sein, dass unseren Golfs schon der Turbo verdreckt ist?
Ich habe gelesen, dass der Pfeifton durch einen verdreckten Turbo verursacht werden kann!

Bist Du von dem Geräusch schon süchtig 😁 😁

Der 130PS 1.5 ist dummerweise (kann auch nur VAG einfallen) länger übersetzt, daher fühlt sich der 1.0er auch spritziger an.

Ähnliche Themen

Ist ja auch richtig so, ansonsten kann man ja schalten…

Ich möchte mir einen Jungen Gebrauchten kaufen.
Bei der Probefahrt. Was kann ich als Leihe noch überprüfen außer die verdächtigen Motorgeräusche beim Hochschalten und das Wackeln des Motors bei Hochschalten vom 1. in den 2. Gang?

Das Wackeln des Motors? Jetzt wird’s ulkig.

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 12. November 2022 um 10:00:30 Uhr:


Das Wackeln des Motors? Jetzt wird’s ulkig.

Warum ulkig? Ist doch schon von mehreren Usern mit Motor 1.0 TSI angesprochen worden. Ebenfalls von meiner ehemaligen Werkstatt!

dann nehme doch den 1.5 er

Der 1.5 er beschleunigt besser, dann wackelt es vielleicht noch mehr? 😉
Spaß beiseite: Ich bin den 1.0 schon mal gefahren und konnte nichts Negatives feststellen. Gewackelt hat nichts.
Grüße

Zitat:

@Jens3 schrieb am 12. November 2022 um 12:29:11 Uhr:



Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 12. November 2022 um 10:00:30 Uhr:


Das Wackeln des Motors? Jetzt wird’s ulkig.

Warum ulkig? Ist doch schon von mehreren Usern mit Motor 1.0 TSI angesprochen worden. Ebenfalls von meiner ehemaligen Werkstatt!

Das wäre dann auch meine ehemalige Werkstatt.

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 12. November 2022 um 12:54:46 Uhr:



Zitat:

@Jens3 schrieb am 12. November 2022 um 12:29:11 Uhr:


Warum ulkig? Ist doch schon von mehreren Usern mit Motor 1.0 TSI angesprochen worden. Ebenfalls von meiner ehemaligen Werkstatt!

Das wäre dann auch meine ehemalige Werkstatt.

bestätigt :-)

Habe am Samstag einen 1.0 TSI 81 kw. getestet. Bei dem hat auch nichts gewackelt. Aber als ich die Motorhaube aufgemacht habe, war Wasser im Motorraum zu sehen. Nun waren Freitag und Samstag keine Regentage. Ist das eher Kondenswasser? Wasser im Motorraum sehe ich das erste Mal!?! Oder ist die Motorhaube falsch eingestellt?
Ist ein junger Gebrauchter.

evtl von einer motorwäsche?

Zitat:

@garfield126 schrieb am 27. November 2022 um 20:06:20 Uhr:


evtl von einer motorwäsche?

Vielleicht, aber dann haben die nur einen Schlauch reingehalten, denn das Vogelfutter für den Mader ist noch im Motorraum drinnen. Die Körner liegen noch verteilt im Motorraum. Das Wasser ist noch auf den Plastikteilen zu sehen gewesen.

Na, ja dann habe ich mal etwas von Thüringen gesehen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen