Erfahrung mit Golf 1.0 TSI

VW Golf 8 (CD)

Moin,
ich will einen Golf 8 1.0 TSI kaufen. Hat jemand schon einen in Besitz und kann über Motorverhalten und Fahrvergnügen berichten?

Danke und Grüsse
Jens

Beste Antwort im Thema

Der Motor reicht auch für den Golf völlig aus. Lass dir nichts einreden. Der ist wirklich gut mit den 115ps

184 weitere Antworten
184 Antworten

Wir haben den aktuellen 1.0er mit 110 PS im Ibiza FR von 07/21. Verbrauch und Leistung gehen völlig in Ordnung, aber Laufgeräusch und Laufkultur sind.....verbesserungswürdig. Im Golf von mir dafür keine Empfehlung.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 28. November 2021 um 19:39:06 Uhr:


Wir haben den aktuellen 1.0er mit 110 PS im Ibiza FR von 07/21. Verbrauch und Leistung gehen völlig in Ordnung, aber Laufgeräusch und Laufkultur sind.....verbesserungswürdig. Im Golf von mir dafür keine Empfehlung.

Wenn er im Ibiza enttäuscht, ist er doch gerade auch für den Ibiza keine Empfehlung! Zudem: Könnte es sein, dass sich Dein Problem mit den Laufgeräuschen im Golf als nicht so gravierend darstellen, weil der Golf besser gedämmt ist?

Nein. Im Ibiza ist das soweit ok. Kleinwagen, billiger. Der Golf kann das selbst mit besserer Dämmung nicht abfedern, weil die Laufkultur (immer noch) typisch 3-Zylinder ist. Es passt nicht zum Golf. Bei der SSA geht er immer aus wie ein Sack voller Nüsse, den man auf den Boden schleudert ..

Ich muss da meine anfängliche Euphorie bezüglich 3 Zylinder wieder zurücknehmen. Auch der VW Konzern kann nicht zaubern...leider.

Wenn der Motor im 8er nicht schlechter und lauter ist wie 7er dann bin ich damit zufrieden und SSA im 7er normal

Ähnliche Themen

Genau, Geräusch wie ein Sack Nüsse ist normal.... 🙂

Nö im 7er denn ich habe ganz normal wie es halt klingt wenn Motor abstellt und startet , Sack Nüsse die man auf den Boden knallt konnte ich noch nie wahr nehmen

Tja, Geräusche ändern sich offensichtlich. Ich bleibe dabei, der 3 Zylinder ist nix für den 8er Golf. Unwürdiger Motor. Ab dem 1.5er TSI mit 130 PS ist es ein "richtiger" Golf.

Eine äußerst sachliche und fundierte Begründung.

Aber natürlich. Im Gegensatz zu vielen hier fahre ich beide Motoren. Wieviel Sachlichkeit braucht es dafür noch? 😉

Ein Dreizylinder wird nie einen 4 oder 6 Zylinder übertreffen das ist klar , aber für Dreizylinder doch ok in dieser Preisklasse und Einsatz für das Auto, selber fahr ich ein BMW X3 möchte sagen das sind Motoren

Also Fazit: Jeder, der den 1.0 TSI wirklich mal gefahren ist und keine GTI-Erwartungen hatte ist überzeugt. 🙂

Nö. Aber egal. Wer ihn wirklich fahren möchte, der wird das auch ohne die Beiträge hier tun. Zum Abschluss aber noch ein kleines Leckerli hinterher: Die Verbrauchswerte, die wir aktuell im Ibiza (ohne GTI-Ambitionen) erzielen, entsprechen fast den Verbrauchswerten, die wir mit dem 1.5er TSI (96 KW) im aktuellen Golf "erfahren". Jetzt kann sich jeder ganz persönlich seine eigenen Gedanken dazu machen.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 29. November 2021 um 11:40:25 Uhr:


Also Fazit: Jeder, der den 1.0 TSI wirklich mal gefahren ist und keine GTI-Erwartungen hatte ist überzeugt. 🙂

Würde ich auch so sehen!

Statt Edit, neuer Beitrag.
Ich wollte den 1.0, beim G7 gab es ihn nicht als Highline. Ich habe also auf niedrigem Niveau in den sauren Apfel beißen müssen den 1.0(bekannt durch diverse Probefahrten) durch den 1.5 130PS ersetzen müssen.
Am Ende ist klar, beides TOP Motoren. Aber ich wollte nicht auf die Ausstattung des Highline damals verzichten müssen.
Aber hier wieder den 1.0 so "klein" zu machen.... verstehe ich nicht.
Am Ende ist es ja gar so, der 1.0l ist mit 200NM ein Top Motor, sparsam, durch kurze Übersetzung teils im Alltag flotter als der 1.5l TSI. Wobei, beide sind SUPER. Ärgern kann man sich echt über anderes!

Doch noch ein Zusatz. Der 1.0 ist im G8 ja nochmals aufgewertet, VTG mit halben Miller. Als DSG gar mit kleinem e. Wobei das als Handschalter erst recht interessant wäre.

Also mein G7 1,0 , 85PS wird hauptsächlich nur auf Kurzstrecken und da sind auch viele kaltstrecken dabei, der Verbrauch laut BK liegt bei 5,8 l das ist ein top wert, bin immer wieder überrascht wie wenig das Auto verbraucht mit diesem Fahrprofil .
meine Frau und Tochter fahren den G7 und die sind voll zufrieden mit diesem Auto und Motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen