Erfahrung mit Fiesta Mj2020 mit 48 Volt Mild-Hybrid

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Moin,

ich frage hier allgemein, ob es schon Erfahrungsberichte zum Fiesta mit den Mild-Hybrid Motoren gibt.
Mein Fiesta von 2017 läuft im Oktober bei der Finanzierung aus und ich würde gerne tauschen.

Zur Auswahl steht nun der 1.0 Ecoboost mit 125 PS, Automatik und 48 Volt Bordnetz.

Ich bin vor einigen Tagen einen Puma als Alternative zur Probe gefahren
1.0 EcoBoost, 155 PS, Handschalter... und muss doch sagen das es mich ziemlich schockiert hat
wie laut und brummig der Motor im Innenraum ist. Mein Fiesta von 2017 ist dagegen innen flüsterleise. Man nimmt den Motor überhaupt nicht wahr.

Kann hier schon jemand sagen, ob Ford auch beim Fiesta an Dämmung gespart hat??

Laut dem Ford Händler hat Ford bei den Modelljahren 2020 wohl etwas an den Auspuffanlagen geändert, sodass die Motoren "sportlicher" klingen sollen.
Ich weiß leider nicht wie man blechernes Scheppern als sportlich definieren kann...
Aber mich würde interessieren, ob schon jemand einen Vergleich hat, da ggf. auch schon gewechselt wurde.

Leider steht Momentan bei meinem Händler kein Fiesta mit Automatik und den neuen Motorsystem zur Verfügung, darum hoffe ich hier auf Erfahrungen.

Gruß

21 Antworten

Das mit dem zufahren auf Ampel oder am Berg runter, das liegt daran dass der mildhybrid deine Bremskraft die du mit der Bremse aktiviert übernimmt.

Ich gehe ja nur vom Gas und der fängt schon an zu bremsen wie verrückt.
Am nächsten Tag gleiche Stelle, gleiche Situation und er rollt als wäre nichts weiter auf die Ampel zu.
Man kann sich darauf nicht verlassen, das macht das Autofahren mit dem extrem holprig und nicht intuitiv.
Von allen Autos die ich bisher hatte ist der Mild Hybrid der der am schlechtesten zu fahren ist.

Also ich habe damit kein Problem.
Brauche nicht so viel bei bergab bremsen
Wenn ich mir die vorausfahrenden anschaue, die bre man den den ganzen Abgang runter, gibt nen Satz heiße Bremsen und ist ein riesen Verschleiß. Mit dem Hybrid gehe ich von Ggf als und ggf. kann ich noch mal das Gaspedal antipen
Holpriger fahren? Fehlanzeige.

Mir geht es eher um Ampeln anzurollen,
man liest gerne immer nur das was man lesen möchte...

Ähnliche Themen

Habe da keinen Unterschied
Auch beim zurollen bremst der Wagen ab und ich muss weniger bremsen

Kann dein rumhppeln nicht verstehen

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 25. April 2021 um 14:58:01 Uhr:


Ich gehe ja nur vom Gas und der fängt schon an zu bremsen wie verrückt.
Am nächsten Tag gleiche Stelle, gleiche Situation und er rollt als wäre nichts weiter auf die Ampel zu.
Man kann sich darauf nicht verlassen, das macht das Autofahren mit dem extrem holprig und nicht intuitiv.
Von allen Autos die ich bisher hatte ist der Mild Hybrid der der am schlechtesten zu fahren ist.

Das sollte aber nicht so sein... ich kann auch nicht sagen, dass ich bei meinem Fiesta ähnliches beobachte, da ist die Bremskraft beim rollen eigentlich immer gleich stark. Ja, ist deutlich stärker als bei anderen Autos, da muss man sich erst einmal dran gewöhnen, aber zumindest nicht mal stark und mal schwach.

Bist du denn immer im gleichen Fahrprofil? Könnte mir vorstellen, dass im Eco-Modus mehr geladen wird beim Rollen als in den anderen Modi und daher die Bremskraft unterschiedlich ist.
Oder es liegt an deiner Fahrweise, die beim Beschleunigen zu selten den Zusatz-Antrieb nötig macht und daher beim Rollen dann der Akku nicht geladen werden muss, weil er fast immer voll ist. Vielleicht musst du einfach mehr heizen 😁

Ja der Akku ist dann voll und wird nicht geladen.
Das sieht man ja schön an dem Symbol neben der Tankanzeige, zumindest beim Digitaltacho.
Das Problem ist halt, das man den Ladezustand nicht sehen kann und es somit nicht klar ist, wird geladen oder nicht.
Das merkt man dann erst wenn das Auto entweder stark abbremst beim Rollen oder nicht.
Besonders intuitiv ist das halt nicht.
Ich fahre den Puma mit unter sechs Liter, vll fahre ich wirklich zu langsam :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen