Erfahrung mit Diesel V-Power???

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute habe mal ne frage!!!

Hat schonmal jemand erfahrungen mit Diesel V-Power gemacht???Was ist da anders gegenüber normalen Diesel???

Mehr Leistung oder mehr Km Leistung???

Da ich ca. 1km von Holland wohne kann mann den mit 1,06 Euro noch einigermassen bezahlen!!!Nur würde mich intressieren ob das was bringt???

Fahre nen A4 Audi Cabrio 2,5 V6 TDI!!!

Gruss Sebastian

71 Antworten

Genau so sehe ich das auch mich nervt der Diesel überhaupt nicht im gegenteil binn 1a Zufrieden,und ich habe schon vielen Leuten beweisen können das nen Diesel im Cabrio super gut ist ,oft sind es blöde vorurteile oder ab und zu auch neid!!!

Ich habe ja vor dem 2,5 V6 TDI nen 3.0 V6 Benziner Cabrio gefahren ,habe auch immer gedacht nen Diesel im Cabrio ob das das richtige ist.Jetzt wo ich ihn habe möchte ich nie mehr tauschen mir gefällt das komplett Packet des 2,5 V6 TDI viel besser wie der 3.0 V6 Benziner.

Der Sound ist natürlich anders aber mir gefällt er so auch sehr gut!!!

Zum Thema V-Power Diesel ich habe ja nur gefragt da ich den unterschied wissen wollte ,in Deutschland würde ich auch kein V-Power Diesel Tanke da der meistens viel teuerer ist wie Normal Diesel.
Ich Tanke ja wie gesagt in Holland Heute war der Preis da für Normal Diesel 98 cent und für V-Power 102 cent das ist doch noch OK.Und wenn ich meinen Motor dadurch was besseres gönnen kann dan mach ich das ,wenn mir die Mehrkosten von ca.2,60 Euro bei 65 Liter V-Power fehlen sollten dann würde ich am Wochenende ein Bier weniger trinken.

Aber da ich ja vom 3.0 V6 Benziner umgestiegen binn past das mit den 2,60 Euro für V-Power Diesel wohl ,da ich duch den Diesel einiges spare.

Ich komme Max. 750km mit vollen Tank aus ,liegt denke ich daran da ich noch jünger binn und das ich gerne Sportlich fahre hi hi!!!

Gruß an euch allen ,und an alle Cabrio Fahrer raus mit euch ist bestes Cabrio Wetter

Gruss Sebastian

Hallo,

was mich immer wieder wundert:
Jeder jammert über die ach so hohen Spritpreise.
Viele tanken aber dann trotzdem den teuersten verfügbaren Sprit für ihr Fahrzeug, weil's laut Popometer dem Fahrzeug gut tut. Wenn wirklich in den Niederlanden der Unterschied zwischen normalem und V-Power-Diesel nur 4Cent beträgt, dann ist das ja noch in Ordnung, wahrscheinlich sind die Holländer nicht so blöd, 10Cent mehr dafür zu bezahlen. Die 10Cent Unterschied in Deutschland zeigen doch nur, dass es genügend Nachfrage nach dem Zeug gibt (oder dass die Leute so blöd sind, so viel dafür auszugeben...)

Gruß,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von MichaelWe


was mich immer wieder wundert:
Jeder jammert über die ach so hohen Spritpreise.
Viele tanken aber dann trotzdem den teuersten verfügbaren Sprit für ihr Fahrzeug, weil's laut Popometer dem Fahrzeug gut tut. Wenn wirklich in den Niederlanden der Unterschied zwischen normalem und V-Power-Diesel nur 4Cent beträgt, dann ist das ja noch in Ordnung, wahrscheinlich sind die Holländer nicht so blöd, 10Cent mehr dafür zu bezahlen. Die 10Cent Unterschied in Deutschland zeigen doch nur, dass es genügend Nachfrage nach dem Zeug gibt (oder dass die Leute so blöd sind, so viel dafür auszugeben...)

ok wenn du schon so anfängst:

in Holland gibts auch kein Rabattsystem wo man in meinem Fall pro vollem Tank wieder 2,50.- in bar rausbekommt...

wer da nun zu blöd ist sei mal dahingestellt, sinnvoller wäre es sicher diesen ganzen Club Smart Quatsch zu lassen und den Sprit direkt billiger anzubieten, aber das hat nicht zuletzt steuerliche Gründe warum Rabttsysteme hierzulande (noch) so gut funktionieren...

Oh doch doch doch in Holland gibts auch Rabattsystem sogar mehr wie hier in Deutschland in Hoallland bekommt mann überall Rabatt beim Lebensmittel einkaufen, Schuhe,Kleidung usw. das ist da schon echt gut geregelt wenn mann die passenden Geschäfte weiß lohnt es sich wirklich.

z.B bei Shell in Holland bekomme ich pro 3 Liter V-Power eine Marke zum Kleben in so einen Bonusheft ,bei 55 Marken gibt es 3,50 Euro ,und es gibt oft Aktionen bei über 55 Euro Tanken gibt es mal nen Cola oder Wasser Gratis ,oder kleine Tüten Chips ,nen Holland WM T-Shirt habe ich auch bekommen hi hi.

Aber egal ich finde das Tanke lohnt sich da schon sehr bei uns in Deutschland wir Wohnen ja direkt an der Grenze kostet der Diesel immer so um die 20cent mehr!!!

Gruss Sebastian

Ähnliche Themen

meinetwegen aber eben nicht auf wunsch 3 cent rabatt pro liter bar zurück.
das ist natürlich dann trotzdem noch teurer als in den niederlanden aber in polen ist tanken noch billiger und das hat ja hoffentlich bekannte gründe...

die kraftstoffqualität in polen reicht jedoch nicht im ansatz an die qualität von deutschen markenkraftstoffen oder gar ultimate bzw v-power heran.

Punkte sammeln mag ja irgendwie den Jäger & Sammler Trieb in uns beflügeln. Ich tanke aber lieber bei der Metro um die Ecke, die sind im Schnitt ca. 3-4 Cent pro Liter günstiger als die Markentanken und ich muss nachher keine Prämie auswählen die ich eh nicht wollte ;-)

Konnte bisher auch keinen Unterschied zwischen diesem Treibstoff und Markentreibstoff feststellen. Der preisliche Unterschied zum Premium-Treibstoff wäre demnach bei mir noch deutlich größer...

Gruß
Schorschi

schorschi, der unterschied liegt in den additiven. merken wirst du denn zunächst sicher nicht, denn schließlich muss jeder kraftstoff die entsprechenden DIN-normen erfüllen (diese sind jedoch nur midnestanforderungen). aber unterhalt dich dochmal mit jemandem darüber der was mit der überprüfung von kraftstoffqualitäten zu tun hat. der wird dir schon die technisch durchaus vorhandenen unterschiede aufzeigen.
außerdem ist bei billigstanbietern (zB. markant) ab und an mal auch ein rest ottokraftstoff im dieseltank und es kommt auch zu anderen verunreinigungen wie rost, (kondens-) wasser etc die sicherlich nicht förderlich für den motor sind. eins ist doch festzuhalten. irgendwo kommt der preisunterschied doch her. denn alle kaufen den gleichen basiskraftstoff auf den weltmärkten ein. für metro etc ist die tanke auf dem hof doch nur ein mittel um kunden in den shop zu ziehen. die kernkompetenz zum verkauf von kraft- und/oder schmierstoffen ist dort sicher nicht zu suchen/finden.

gruß muellema

In Deutschland und auch Holland wirst du kaum einen unterschied von "Marken" Kraftstoff (Shell,Aral,Avia usw) gegenüber z.B Krafstoff von Freien Tankstellen erkennen!!!

Ich Arbeite ja wie geagt auch ab und zu an der Tanke von meiner Bekannten ,die 2-4 cent unter Shell Aral usw ist.Viele denken Frei Tankstelle=billiger und nicht so Hochwertiger Kraftstoff das ist aber nicht so.Wir dürfen es eigendlich nicht sagen aber unser Krafttoff kommt von Aral und ist genau der gleiche auf der Kraftstoff Abrechnung steht sogar Aral drauf.

Wegen den Qualität in Holland brauch mann sich keine Sorgen machen da die Vorschriften die gleichen wie in Deutschland sind!!!

Gruss Sebastian

@muellema:
Ich bin mir relativ sicher, dass der Preisunterschied von z.B. Metro und Markentanken daher kommt:
Für die Markentanken ist das "Sprit verkaufen" das Kerngeschäft. Da muss auch eine etwas höhere Marge drauf sein. Bei ner Handelskette kann dieser Marge durchaus niedriger sein, weil der Kerngeschäft ja ein ganz anderes ist. Die sehen das als kleinen Zuverdienst und natürlich auch zum Anlocken der Kunden.

Du hast natürlich recht, es mag auch schwarze Schafe bei Billigesttankstellen geben, die vielleicht nicht die gleiche Qualität wir Markentanken anbieten.

Gruß
Schorschi

in Polen gibts mittlerweile aber auch V-Power und hoffentich kommt jetzt keiner zu dem Schluss das es bei der Metro selbiges zum Discountpreis gibt 😁

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Erfahrung mit Diesel V-Power???

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ohne mehr PS keine Nm.

Haha, ohne mehr NM keine mehr PS, weil PS ne empirische Zahl ist, die Abhängig von Drehzahl und NM ist... also hatte Happy-B Recht

So und jetzt mal mein Statement zu V-Power Diesel:
Ich tanke es seit 3000km am Stück, Verbrauch ist teils um nen ganzen Liter (15-20%) zurückgegangen, was aber teils an der Fahrweise lag. Unter identischen Bedingungen würde ich aber trotzdem von mind. 0,3L sprechen. Was aber gut andere Gründe haben kann, aber bin trotzdem froh.
Mehrleistung spüre ich nicht, nen bischen ruhiger mag er laufen. Das rußen(hab per pBox gechippt) ist stark zurückgegangen.
Aber warum ich eigentlich V-Power tanke:
Mein Motor hat jetzt 140TKM runter, und ich denke, es tut ihm mal gut, guten Sprit zu bekommen und hoffe dadurch auch auf eine Grundreinigung von innen, dass sich diverse Ablagerungen entfernen.
Positiver Nebeneffekt, V-Power gibt 5 anstatt 1 Clubsmartpunkt. Dadurch konnte incl. der jetztigen 24h von LeMans Aktion so viele Punkte Sammeln, dass ich 2 Ipod Shuffle für 1998P als Prämie holen konnte. Die man bei eBay zusammen für über 100€ losbekommt. Meine Mehrkosten für V-Power gegenüber normalem Diesel, um diese 2000P zu Sammeln, lagen in der Zeit lagen bei so 20€. Macht 80€ plus, für nen Studenten ne erfreuliche Sache...
Außerdem ist je höher der Spritpreis ist, der Aufpreis für V-Power immer relativer... und bei 5% Spritersparnis irgendwann(Literpreis ab ca. 2€) sogar lohnenswert...

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Erfahrung mit Diesel V-Power???

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Haha, ohne mehr NM keine mehr PS, weil PS ne empirische Zahl ist, die Abhängig von Drehzahl und NM ist... also hatte Happy-B Recht

Hast du überhaupt mal richtig gelesen was du da geschrieben hast.........?

Ich denke Absoluter Quatsch der "V-Diesel"

Wer Logisch denkt wird schnell dahinder kommen das es in Derzeitigen Diesel PKWs nicht nötig ist diese Treibstoff zu tanken

Klar der Treibstoff ist durch die zugabe von BTL oder GTL Hochwertiger deshalb auch das Verbesserte Laufverhalten vieleicht hält der Motor dann sogar länger ( nur wer fährt so lange mit einen Auto in der Regel)

Zur Logik:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cetanzahl

Der Motor ist durch seine Bauart (Verdichtungsverhältinss) an seinen Treibstoff gebunden d.h. z.B.

Der Motorbenötigt min sagen wir mal 40Cetan Zündwilligkeit um nicht " Nageln" zu beginnen Ist der Kraftstoff hoch wertiger ( z.B. 70Centan) kann man diese mit ihn betreiben jedoch die Eigndliche Vorteile der Höheren Cetanzahl wird nicht genutzt !!
Denn
Je Höher das Verdichtugnsverhältniss eines Motors um so gröser wird sein Wirkungsgrad aber umso größer die Anforderung an den Treibstoff

Würde man Zwei Motoren mit Gleicher Leistung haben jedoch der eine wäher ein höher verdichdender Motor der hochverdichdende Motor würde weniger Kraftstoff brauchen duch den besseren Wirkungsgrad des Motors

Aber ich möchte keinen in Iluson nehmen den Teibstoff zu tanken!!

Sobalt Motoren auf den Markt sind die diesen Kraftsoff voll ausschöpfen können macht dieser Treibstoff auch Sinn, vorher nicht

Gegen Frage würdet ihr eine alten Benzin Polo mit V-100 Tanken ??? Obwohl Normal Benzin reicht !!

Re: Re: Erfahrung mit Diesel V-Power???

Zitat:

Original geschrieben von wacken


...
Spar dann schonmal auf einen neuen Motor!

Ist zwar schon ein bisschen her, aber da ging es um 2-Takt-Öl- Beimischungen. Wie kommst du zu dieser Erkenntnis, gibt es vielleicht eine Quellenangabe?

gruss paff, an diesem Thema ernsthaft interessiert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen