Erfahrung mit Diesel V-Power???

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute habe mal ne frage!!!

Hat schonmal jemand erfahrungen mit Diesel V-Power gemacht???Was ist da anders gegenüber normalen Diesel???

Mehr Leistung oder mehr Km Leistung???

Da ich ca. 1km von Holland wohne kann mann den mit 1,06 Euro noch einigermassen bezahlen!!!Nur würde mich intressieren ob das was bringt???

Fahre nen A4 Audi Cabrio 2,5 V6 TDI!!!

Gruss Sebastian

71 Antworten

Re: Re: Re: Erfahrung mit Diesel V-Power???

Zitat:

Original geschrieben von paff


Wie kommst du zu dieser Erkenntnis, gibt es vielleicht eine Quellenangabe?

Ja,AUDI.Es dürfen bei modernen TDI's keinerlei Zusätze,Benzin oder ähnliches beigemischt werden.

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Erfahrung mit Diesel V-Power???

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Hast du überhaupt mal richtig gelesen was du da geschrieben hast.........?

Pe = M x n

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Erfahrung mit Diesel V-Power???

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Pe = M x n

Du verstehst glaub ich nicht was ich meine....lassen wir das am besten,bringt nix!!!!

Sach schon! So doof bin ich nu auch nicht... aber wenn du nicht die gedult hast, lass es.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frankenelbe


Klar der Treibstoff ist durch die zugabe von BTL oder GTL Hochwertiger deshalb auch das Verbesserte Laufverhalten vieleicht hält der Motor dann sogar länger ( nur wer fährt so lange mit einen Auto in der Regel)

na unsterblich werden die Motoren auch durch V-Power nicht

aber 200.000 km fahre ich z.B. in 3 Jahren!

Zitat:

Original geschrieben von frankenelbe


Der Motor ist durch seine Bauart (Verdichtungsverhältinss) an seinen Treibstoff gebunden d.h. z.B.
Der Motorbenötigt min sagen wir mal 40Cetan Zündwilligkeit um nicht " Nageln" zu beginnen Ist der Kraftstoff hoch wertiger ( z.B. 70Centan) kann man diese mit ihn betreiben jedoch die Eigndliche Vorteile der Höheren Cetanzahl wird nicht genutzt !!
Denn Je Höher das Verdichtugnsverhältniss eines Motors um so gröser wird sein Wirkungsgrad aber umso größer die Anforderung an den Treibstoff
Würde man Zwei Motoren mit Gleicher Leistung haben jedoch der eine wäher ein höher verdichdender Motor der hochverdichdende Motor würde weniger Kraftstoff brauchen duch den besseren Wirkungsgrad des Motors
Aber ich möchte keinen in Iluson nehmen den Teibstoff zu tanken!!
Sobalt Motoren auf den Markt sind die diesen Kraftsoff voll ausschöpfen können macht dieser Treibstoff auch Sinn, vorher nicht
Gegen Frage würdet ihr eine alten Benzin Polo mit V-100 Tanken ??? Obwohl Normal Benzin reicht !!

irgendwie scheinst auch du Cetan mit Oktan und Diesel mit Benzin zu verwechseln?

Physik Oberstufe

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Pe = M x n

richtig oder genaugenommen auch P = F x s / t

und wer das nicht versteht der guckt einfach mal hier

Danke, da hab ich es auch her, gute Seite...

Re: Re: Re: Re: Erfahrung mit Diesel V-Power???

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ja,AUDI.Es dürfen bei modernen TDI's keinerlei Zusätze,Benzin oder ähnliches beigemischt werden.

Naja, da steht nur drin, dass man nichts beimischen darf. DAs die Motoren explizit von 2-Takt-Öl kaputtgehen, halte ich für ausgeschlossen. Hier existiert irgendwo ein ellenlanger Thread zu dem Thema. Da geht es explizit um die verringerte Schmierfähigkeit des Diesels. Auch Diesel mit 2-Takt-Öl erfüllt ja noch die Spezifikation. Ein User Sterndoktor?, hatte recht überzeugend dargelegt, dass diese Diesel-Rekordfahrt letztes Jahr auch unter Zugabe von 2-Takt-Öl erfolgte, da die FIA-Vorgaben dann immer noch erfüllt waren.

Wäre mal interessant zu wissen, inwieweit Audi in seinem Rennwagen in Le Mans eventuell Diesel mit ebensolchen Zusätzen verwendet.

Gruss paff

Re: Re: Re: Re: Re: Erfahrung mit Diesel V-Power???

Zitat:

Original geschrieben von paff


Naja, da steht nur drin, dass man nichts beimischen darf. DAs die Motoren explizit von 2-Takt-Öl kaputtgehen, halte ich für ausgeschlossen. Hier existiert irgendwo ein ellenlanger Thread zu dem Thema. Da geht es explizit um die verringerte Schmierfähigkeit des Diesels. Auch Diesel mit 2-Takt-Öl erfüllt ja noch die Spezifikation. Ein User Sterndoktor?, hatte recht überzeugend dargelegt, dass diese Diesel-Rekordfahrt letztes Jahr auch unter Zugabe von 2-Takt-Öl erfolgte, da die FIA-Vorgaben dann immer noch erfüllt waren.
Wäre mal interessant zu wissen, inwieweit Audi in seinem Rennwagen in Le Mans eventuell Diesel mit ebensolchen Zusätzen verwendet.

ich weiss nicht genau wie langkettig (synthetisches) 2-Takt-Öl ist und dem Motor schadet es wohl eher nicht, allerdings sehr wahrscheinlich dem DPF, denn Ölruss ist hartnäckiger bei der Nachverbrennung als Dieselruss und bitte wo soll da dann der Preisvorteil liegen, dieses selbstgemixte Additiv ist dann sicher deutlich teurer als Premiumdiesel direkt von der Tankstelle.

der R10 in Le Mans fährt mit einem speziellen V-Power Diesel nicht mit 2-Takt Öl sondern mit 20% GTL: klick mich

Mehrleistung durch V-Power Diesel

Zitat:

Original geschrieben von muellema


mal ganz ehrlich.... wo soll denn die Mehrleistung bzw die erhöhte Endgeschwindigkeit bitte herkommen? Diese Eckdaten hängen nicht unwesentlich mit der Programmierung der Steuergeräte zusammen. Soweit ich mich erinnere spritzt ein TDI ab einer bestimmten Drehzahl (oder Geschwindigkeit) keine höheren Kraftstoffmengen ein. Diese würde aber benötigt um noch höhere Geschwindigkeiten zu erreichen.... also Essig ist's mit dem Geschwindigkeitszuwachs.
Ferner potenziert sich der Luftwiderstand bei steigender Geschwindigkeit es bräuchte also erhbeliche Mehrleistungen um höhere Geschwindigkeiten zu fahren. Mit erheblich meine ich Werte welche über den Bereich von 5-6 PS hinausgehen.

absolut richtig soweit und nicht nur der Teil deines Postings 🙂

allerdings verbrennt das V-Power Diesel eben nachweislich schneller und sauberer und damit auch effektiver, gerade das GTL dessen Cetanzahl weit über 70 liegt und das hat dann eben auch unter Volllastbedingungen trotz Vollastabsenkung nicht nur theoretische Vorteile bei Direkteinspritzern und genau deshalb übrigens auch Nachteile bei alten Vorkammerdieseln!

eine Steigerung der Vmax dürfte in den meisten Fällen wenn überhaupt auch nur bei 1-2 km/h ausmachen, weil diese natürlich noch von vielen anderen Parametern beinflusst wird, aber die normale Vmax wird eben auch zuverlässiger erreicht!

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Erfahrung mit Diesel V-Power???

Zitat:

Original geschrieben von rufux


ich weiss nicht genau wie langkettig (synthetisches) 2-Takt-Öl ist und dem Motor schadet es wohl eher nicht, allerdings sehr wahrscheinlich dem DPF, denn Ölruss ist hartnäckiger bei der Nachverbrennung als Dieselruss und bitte wo soll da dann der Preisvorteil liegen, dieses selbstgemixte Additiv ist dann sicher deutlich teurer als Premiumdiesel direkt von der Tankstelle.

der R10 in Le Mans fährt mit einem speziellen V-Power Diesel nicht mit 2-Takt Öl sondern mit 20% GTL: klick mich

Ums sparen geht es mir nicht, würde ich rechnen, hätten wir keine 2 Diesel (A2 und A4)😉. Ich dachte eher an die Pumpe/Düse Einheiten, die ja doch ziemlich belastet werden. Habe jetzt

diesen

Thread gefunden, sehr interessant (zumindest die Beiträge von Sterndoktor und für mich auch plausibel.

Er äußert sich auch zum Thema Ruß. Außerdem haben unsere Wagen beide noch keinen DPF, von daher eh kein Thema.

gruss paff

Aladins Wunderlampe

Zitat:

Original geschrieben von paff


Ums sparen geht es mir nicht, würde ich rechnen, hätten wir keine 2 Diesel (A2 und A4)😉. Ich dachte eher an die Pumpe/Düse Einheiten, die ja doch ziemlich belastet werden. Habe jetzt diesen Thread gefunden, sehr interessant zumindest die Beiträge von Sterndoktor und für mich auch plausibel.
Er äußert sich auch zum Thema Ruß. Außerdem haben unsere Wagen beide noch keinen DPF, von daher eh kein Thema

dann solltest du vielleicht mal darüber nachdenken einen DPF nachzurüsten anstatt zu sinnieren was da irgendwelche Gurus verkünden und meine Antwort dazu kannst du auch dort gerne nachlesen:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen