Erfahrung mit der Rückfahrkamera
Hallo liebe Q3 Gemeinde,
hat schon jemand Erfahrung mit der Rückfahrkamera beim Q3 gemacht?
Ist dies eine nützliche Investition oder nur Spielerei?
Danke schon jetzt für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Hallo Lunabln,
ich habe eine Anhängevorrichtung, aber bei der Konfiguration nicht an eine Rückfahrkamera gedacht. Nun habe ich bei einem Test - allerdings mit dem VW Touran - gesehen, dass man mit der Kamera sehr gut die Stoßstange und die Anhängevorrichtung sieht. Das ist natürlich schon eine gute Sache, da man viel genauer zum Hänger fahren kann. Deshalb ärgere ich mich, dass ich keine Kamera geordert habe, zumal bei der Einparkhilfe plus die Kamera und auch die Einparkautomatik "nur" ca. 500,- EUR mehr gekostet hätten. Überlegung: was kostet eine neue Stoßstange:
Mein Resümee: mit Anhängevorrichtung ein Muss, ohne eine Spielerei.
81 Antworten
Bei. meinem Q3 wurde heute nach einer TPI vom Juli 2015 die Leitungen geprüft und anschließend die Kamera getauscht. Das Software Update vom Mai brachte keine Besserung.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, bei einer Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera nach dem Aktivieren der Einparkhilfe durch Tastendruck im MMI die Abstands-Grafik anzeigen zu lassen statt standardmäßig die Kameraansicht - zumindest wenn man sich nicht im R-Modus befindet?
Ich habe den neuen Wagen erst seit gestern, aber dies ist mir direkt negativ aufgefallen. Ich fuhr vorwärts auf meinen Garagenstellplatz und schaltete die Einparkhilfe ein, um mich an mein vorne quer stehendes Motorrad zu nähern. Im MMI erschien aber die Kameraansicht hinter dem Heck - und brachte mir in der Situation gar nichts. Erst durch einen zweiten Tastendruck auf "Grafik" im MMI kam die gewohnte Ansicht mit Abstandsanzeige.
Kameraansicht bei Einlegen des Rückwärtsganges... ja, sehr sinnvoll. Kameraansicht bei Druck auf die entsprechende Taste und eingelegtem Vorwärtsgang... sinnlos.
nein geht nicht
man kann nur codieren das sie default im PDC Bild startet
Okay, Danke - dann muss ich mich wohl an den zweiten Tastendruck gewöhnen oder die Ohren spitzen ;-)
Ähnliche Themen
Hallo,
in der Ecke des Bildschirms ist doch trotzdem die Grafik zu sehen mit den roten Balken vorn und hinten, die konnte man glaube ich einblenden oder nicht, war das ne MMI Einstellungsgeschichte... ?
hier ein Link zu scotty Bild:
https://data.motor-talk.de/.../img-3145-3103617642943971948.JPG
Ahh, okay - kann sein, dass ich das übersehen habe bei all den neuen Erfahrungen :-)
Die Anzeige PDC links ist Serie.
Ich habe sie am Anfang auch nicht gesehen. Alles Gewohnheitssache
die kleine Ansicht in der Kamerasicht plus unterschiedlicher Töne in Höhe/Tiefe und Lautstärke reichen mir aus.
Nachteiliger finde ich, dass die Abstandswarner (nicht Kamera) nicht permanent eingeschaltet sin. Z.B. beim heranfahren an Parkbuchtbegrenzungen etc.
.. genau, bei unserm Geschäfts-Passat gehen die Dinger immer wenn ich an eine Wand vorn heranschleiche, beim Q3 muss mann dran denken einzuschalten.
Auch bin ich mit dem Abstand-halte Tempomat im Passat äußerst erfolgreich unterwegs gewesen...
Wer jetzt noch nen uralten Q3 kauft macht echt was falsch !
Auf der Fahrt nach Neckarsulm hatte ich einen Volvo XC60 und habe mich schon auf den neuen Q3 gefreut, da der Volvo ein "Plastik-Lenkrad" hat, die Multimedia-Knöpfe sind eher aus Japan, als Schweden ... und beim Einparken suchte ich auch den Taster für die Einparkhilfe ... und schwupps, ging sie von alleine an - das hat mich dann doch positiv überrascht und dies vermisse ich nun.
Zitat:
@aiio schrieb am 29. Juli 2016 um 22:23:26 Uhr:
Auf der Fahrt nach Neckarsulm hatte ich einen Volvo XC60 und habe mich schon auf den neuen Q3 gefreut, da der Volvo ein "Plastik-Lenkrad" hat, die Multimedia-Knöpfe sind eher aus Japan, als Schweden ... und beim Einparken suchte ich auch den Taster für die Einparkhilfe ... und schwupps, ging sie von alleine an - das hat mich dann doch positiv überrascht und dies vermisse ich nun.
Dann muss man bis 2018 warten oder hätte sich ein anderen neueren Audi kaufen, denn da ist es auch schon so.
Der Q3 ist nun auch schon in die Jahre gekommen und dann ist das so.
Gab aber keine Alternative mit 5 Zylindern ;-)
Zitat:
@aiio schrieb am 30. Juli 2016 um 01:04:24 Uhr:
Gab aber keine Alternative mit 5 Zylindern ;-)
Der jetzige TTRS 😁
Manche haben schon einen sich geholt.
Da passen aber noch weniger Bierkisten rein :-)
Sagen wir es mal so, es passen locker 12 Stück davon rein und der wöchentliche Einkauf ist besser zu verstauen als im Q3.
Ob man es glaubt oder nicht, im TT passt es besser rein und nur das übereinander Stapeln geht nicht.
Das Bild mit dem Bierkästen kann man übrigens im TT Forum finden😉