Erfahrung mit CARexpert?

Hat jemand hier Erfahrungen mit oder Hinweise zur Gutachtensfirma CARexpert?
Sind hier jemand die Eigentumsverhältnisse klar?

Die Internetsite www.carexpert.de verrät:
Ist 1994 von Versicherungen gegründet worden.
Als Referenzkunden werden dort Teile der Allianz-Famillie (Ergo-Konzern und weitere), Genossenschafts- (RV + Kravag) sowie div. Sparkassenversicherer aufgeführt.

Sind diese Firmen alle auch auch Teileigner?
Scheint jedenfalls eine ganz offensichtlich für Versicherungen arbeitende und damit nicht gerade eine unabhängige Gutachter-GmbH zu sein.

Sachdienliche Infos gerne auch per PN.
Ich werde diese dann anonymisiert veröffentlichen.

Beste Antwort im Thema

@ katercaesar
Du solltest Dir keine Gedanken machen. Wenn doch ein "Mitarbeiter Kfz-Versicherung im Innendienst" Dir sagt, dass die Erfahrungsberichte Haftpflicht- und Kaskogeschädigter nur hirnloses Geschwafel von Abzockern ist, die sich nur auf Kosten Anderer bereichern wollen, dann musst Du das einfach glauben. Selbstverständlich erstellen Versicherungsgutachter nur ordentliche Gutachten.
Wie sang einst schon Pippi Langstrumpf? 2 x 3 macht 4 Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt .... 🙄

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gummikuh72



Verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Warum hast du dich dann überhaupt darauf eingelassen wenn doch schon alles erledigt war.
Oder hatte zu dem Zeitpunkt die Versicherung noch nicht bezahlt?

Es war der Schädiger, ein Versicherungsvertreter der ERGO-Versicherung, der seine Gesellschaft dazu gedrängt hat, einen Gutachter zu schicken. Er wollte nicht glauben, das der Schaden, den er angerichtet hatte, so hoch war. Seines Erachtens hätte man die Kratzer auch auspolieren können.

Er hat wohl alles versucht, eine Rückstufung im Schadenfreiheitsrabatt zu verhindern.

Ich hatte mich darauf eingelassen, weil der Unfallort lediglich ca. 1,5 km von mir zu Hause entfernt ist und ich ein absolut reines Gewissen in der Sache hatte.

Ob schon bezahlt war, weiß ich nicht, da ich sowohl der Werkstatt wie auch dem unabhängigen Gutachter gegenüber eine Abtretungserklärung gegeben hatte.

mein leidensweg mit carexpert,begann mit einem unfall am 08.11.14 .mir fuhr auf einen parkplatz ein auto in die fahrertür.kann ja mal passieren.hat auch seine telefonnummer hinterlassen.ich meldete den unfall der versicherung des verursachers und dachte,ich bin auf der sicheren seite.habe leider die rechnung ohne die raffgierige garanta-versicherung gemacht.diese kürzte schon mal den kostenvoranschlag (2000 Euro)auf 1500 Euro.nach einer nachfrage zum sachverhalt,hetzten sie mir einen unabhängigen kfz-sachverständigen auf den hals.wie unabhängig dieser war,bemerkte ich bei der begutachtung meine fahrzeuges.das dieser mit einem kaputten auto kam und ein sehr schnottriges auftreten hatte,lass ich mal unkommenentiert stehen.er erklärte mir,ein austausch meiner zerbeulten tür sei nicht notwendig.man kann es ausbeulen.das sahen aber zwei werkstätten ganz anders.der schaden sei zu groß um es auszubeulen.also lies ich ihn erstmal reden.er hatte ja laut eigener aussage 20 jahre berufserfahrung(dieser punkt bekommt etwas später einen bitteren beigeschmack).am selben abend bekam ich per mail das gutachten.ich fiehl fast vom glauben ab.nicht nur,das er den algemeinzustand meines 10 jahre alten bmw 116 i(nur sehr geringe und fast nicht sichtbare gebrauchsspuren)als befriedigend beschrieb,drückte er die reperaturkosten auf 950 Euro.
am nächsten tag ging ich zum anwalt.dieser machte nach dem lesens des schreibens der versicherung gleich einen termin mit einen wirklich unabhängigen gutachter.dieser kam am darauffolgenten tag.er schloss sich nach der begutachtung meines autos den meinungen der werkstätten an.weiterhin kommt nun auch der kotflügel und die hintere tür zum lackieren,da eine beilackierung wegen der farbgleichheit ervorderlich ist.
gestern(08.12.14)rief mich der gutachter von carexpert an und erzählte mir,das er den neuen gutachten in allen punkten zustimmt und ein ausbeulen der tür bei meinem fahrzeugtüp nicht möglich sei und deshalb die tür ersetzt werden muss.da kommt wieder die berufserfahrung von 20 jahren ins spiel!!!!!!ja,man kann schon einiges verfgessen,wenn man versucht,unfallopfer im namen der versicherung über den tisch ziehen will!!!!!!ich beendete das telefonat mit den selben wortlaut,wie die nette sachbearbeiterin der geranta-versicherung:ich habe einen anwalt eingeschaltet,alles weiter über diesen.
die versicherungen beklagen sich,das sie hohe verluste durch versicherungsbetrug haben.sie sollten mal erwähnen,wieviel gewinn sie mit ihren eigenen betrügereien machen.denn nichts anderes als bertug ist das was sie veranstalten!!!!!!

Nun, ein 10 Jahre junges Auto ist ein 10 Jahre altes Auto.

Schlecht eben nur das Wissen des Car-Expert Mitarbeiters, der nicht wußte, dass wegen der Innenversteifung der Tür nicht ausgebeult werden konnte.

Ich war bisher mit den Gutachten der Car-Expert Mitarbeiter immer zu frieden (war bestimmt nicht der Mitarbeiter, der Dich bedient hat, da gibt es wohl Unterschiede).

Zitat:

@madcruiser schrieb am 24. Oktober 2008 um 12:32:31 Uhr:


Hat jemand hier Erfahrungen mit oder Hinweise zur Gutachtensfirma CARexpert?
Sind hier jemand die Eigentumsverhältnisse klar?

Die Internetsite www.carexpert.de verrät:
Ist 1994 von Versicherungen gegründet worden.
Als Referenzkunden werden dort Teile der Allianz-Famillie (Ergo-Konzern und weitere), Genossenschafts- (RV + Kravag) sowie div. Sparkassenversicherer aufgeführt.

Sind diese Firmen alle auch auch Teileigner?
Scheint jedenfalls eine ganz offensichtlich für Versicherungen arbeitende und damit nicht gerade eine unabhängige Gutachter-GmbH zu sein.

Sachdienliche Infos gerne auch per PN.
Ich werde diese dann anonymisiert veröffentlichen.

Ähnliche Themen

Diese Firma schickt das falsche Gutachten an die Versicherung und merkt es nicht einmal. Ich fahre weder einen Toyota weder habe ich einen Schaden am Rücklicht und aus Neuss komme ich auch nicht. Natürlich wurde von seiten der Versicherung dann auch der Schadensfall nicht korrekt bearbeitet.

Wußte gar nicht, dass ERGO zur Allianz gehört.

ERGO ist eine Tochter der Münchner Rück, aus diesem Grund, mußte sich damals die MR von der Allianz trennen.

Zitat:

@madcruiser schrieb am 27. Dezember 2008 um 17:02:15 Uhr:


Nachrichtlich:

Der Schaden ist zwischenzeitlich bis auf ~ 75 EUR reguliert worden.

Dem Versicherer habe ich zwei Arbeitsstunden à 50 EUR zzgl. USt. für den zwei Stundentermin berechnet.
Da ist er nicht so ganz mit einverstanden.
Werde ich allerdings mit der nächsten Zahlung meiner Betriebshaftpflicht aufrechnen.

Fazit:
Sehr schleppende und zähe Regulierung.
Letztlich aber korrekt - bis auf das Neuland für den Versicherer.

Du willst da allen ernstens noch "versichert" bleiben?

Ich würde dort sofort alles kündigen was ich habe...

Wo bleibt denn da noch Vertrauen in die Versicherung bei solchen Methoden?

Auch ich habe so meine Erfahrung mit dieser doch sehr zweifelhaften Firma !
ich hatte einen Heckschaden an meinem Pkw der von einem seriösen Gutachter auf 2500,- € geschätzt wurde
das auto war sogar ein OLTIMER ! der Gutachter von CAR EXPERT ( ein gescheiterter Anwalt mehr nicht ) im übrigen
treibt er sein Unwesen von der Bergstra0e aus ( leider darf ich nichts genaueres schreiben ) ! kam über 6 MONATE nach dem Unfall um bei Laternen licht zu begutachten und die nun schon verrosteten teile als sogenannte Vorschäden zu deklarieren ! mein anwalt fand auf einmal das erste ( seriöse gutachten nicht mehr ! ) und so mu0te ich mich mit 150,- € abspeisen lassen ( man zog sogar neu gegen alt ab ca. 60% !! richtig wäre sogar ein Aufschlag gewesen ! denn ein Oltimer VERLIERT durch so etwas an wehrt )
noch ein Wort zu der Versicherung es war die KRAVAG !!!!!!!!!!!

seit diesem Tag verachte Ich alle die bei dem Konzern Ihr Auto versichert haben

Nachtrag ! Ich hatte sogar vom Tüv Hof/Oberfranken ein 2 tage altes Wertgutachten das diese Vers. sowie diese angeblichen Kfz-Gutachter nicht Juckte !!! ebenso war der tüv nur 2 Tage alt und ohne Mängel !!!!

Irgendwie scheinen die einen Bezug zu Süddeutschland zu haben, aber kennt man ja, je näher Richtung Bayern, desto mehr nimmt der Klüngel zu, und in Bayern läufts nur noch mit der Amigo Methode.

Kravag war auch in meinem Fall die gegnerische Versicherung, und der Hinterhofsachverständige der den Schaden schätzen konnte, ohne je den Schaden gesehen zu haben, kam aus dem PLZ Gebiet 6.

Nur warum hat dein Anwalt das Gutachten nicht mehr gefunden?

Ein paar bestimmte Briefe vom Anwalt und ein Gegengutachten mit Widerspruch, und die Kravag verzichtet auf ihre Taschenspielertricks. Die versuchens halt immer wieder, wahrscheinlich liegt ihre Quote bei 50/50 oder besser.

Zitat:

@GOLFIWOLFI schrieb am 17. März 2015 um 00:01:12 Uhr:


Nur warum hat dein Anwalt das Gutachten nicht mehr gefunden?

Und wenn, ein Anruf beim Gutachter und eine Zweitschrift sowie ggf. eine Stellungnahme zum Kürzungsbericht anfordern. Wofür hat man denn Anwalt und Gutachter. 😕

der anwald war wie sich später raus stellte ein studien kolege von dem seltsamen ( möchtegerne ) gutachter !
und selbst BANKROTT ! weshalb er, so macht es mir den eindruck auch geld von der gegenseite nahm ( ich habe ihn
bei der anwaltskammer wegen verrat am klienten angezeigt er wird nie mehr sein unwesen treiben ) der vorfall war
im jahre 2007 und zog sich bis ende 2008 ??!
ich hatte mit dem thema abgeschlossen bis montag als meine versicherung ( die directline nun nach einem wildunfall auch diese fa. mit einem gutachten beauftragt hat , der gutachter kommt aus frankenberg/eder ) ich werde schreiben ob er genauso scheiße ist !! :-(

So ! Mein zweites Gutachten von dieser Kette ist da ! wie bereiz geschrieben von einem Gutachter in der nähe von Frankenberg/Eder genauer gesagt Walluf !!!
der Mann passt so ganz und gar nicht in das mir bekannte Schema dieser Gutachter-Gruppe !
denn er hatte Ahnung und hat ein seriöses Gutachten erstellt ! was Ich und meine Werkstatt als korrekt
anschauen !
oder es lag daran dass mein auto erst 18 Monate alt war sowie alles von dieser Werkstatt gemacht wurde und
der meister nicht ( wegen meiner Warnung ) von seiner Seite wich !!!???

nun muß nur noch die Versicherung auch zahlen !!

:-))

jaja, dann hast ja enorm glück. Endlich mal einen ehrlichen Sachverständigen gefunden.

Alle anderen sind ja Betrüger und üben den Beischleif mit den Versicherungsgesellschaften aus...

Sind sogar an der Minderzahlung beteiligt: 5 Cent pro Mindereuro..

omg...

(für die, die den Sarkuss nicht erkannt haben: *Sarki-Mode😮ff*)

Hallo zusammen,

habe nach Hagelschaden jetzt Ende Juli mit meinem 10 Jahren Fahrzeug (top gepflegt und teure Reparaturen) einen Gutachtertermin bei der carexpert GmbH. Wenn ich das alles hier so lese, dann steht diese Firma der Versicherungswirtschaft sehr nahe. Das kann man wohl beim Gutachten keine Neutralität erwarten oder?

Gruß
katercaesar

Deine Antwort
Ähnliche Themen