Erfahrung mit BMC-airbox?

Audi 80 B3/89

Von BMC gibt es ja die Airbox passend mit Tüvgutachten für den TT 180 und 225.Beim 180 AJQ-Motor schon mal getestet?.?Es hat mal jemand von einem 2ten kleinen Filter gesprochen,den man benötigt.Ist das nur beim225er oder auch beim 180er?Ist das Teil von BMC gut? Wer hat die Box drin? danke für infos Gruß Thomas

84 Antworten

@ NOS

Yep, da haste sicher recht.
In der Audi Scene Live (galub ich) hab ich mal nen S3 gesehen, der die Box verbaut hatte. Die Batterie war um 90° gedreht und die Box gerade zur Front eingebaut, mit Verlängerung direkt in den Frontgrill - also auch kein langer Leitungsweg.

Sah sehr gut aus, nur wie wäre es in so einem Fall mit evtl. angesaugter Feuchtigkeit/Wasser - glaubt ihr, da würde es Probs geben?

MfG

Moinsen zusammen,

ich hab mir das Ding am Samstag auch verbaut. Was ich jedoch nicht gemacht habe, ist der Anschluss an den original "Ansaugrüssel". Das Teil hab ich rausgeschmissen, und ein dickes Rohr rechts in den "Kotflügel" (hinter den Scheinwerfer) gelegt, so das er von unten "Frischluft" ziehen kann.

Wer jetzt glaubt das nen offenes Pop-off ein ordentliches Ablassgeräusch produziert hat keine Ahnung! 😁 Der Sound is mittlerweile einfach der Hammer!

hey cool🙂 Und, merkt man auch mehr Leistung???

Durch das Metallrohr klingt der bestimmt echt krass😁

@ BurnouTT

Klingt interessant! Wie bist du mit dem Rohr dahin gekommen?
Haste vielleicht Pics dazu?

MfG

Ähnliche Themen

Das Rohr is aus Kunststoff, und in einem 45° Winkel zugeschnitten, so das der Einlass vergrößert und von unten angesaugt wird.

Bilder hab ich vor dem Einbau keine gemacht, und jetzt bringts eh nix, weil man nichts davon sieht - das Rohr "verschwindet" ja rechts im "Kotflügel".

Wer hat den schon die Änderungsabnahme machen lassen?

@ burnouTT

Wenn ich daß jetzt richtig verstehe, ragt das Rohr also nicht richtig in den Kotflügel hinein, sondern endet bündig davor?

Ein stück Rohr hab ich nämlich auch schon seit einiger Zeit eingebaut, halt nur ein gerades Stück, das in die Richtung der orig. Ansaugöffnung gerichtet ist.

Mach am Nachmittag ein Pic davon.

MfG

Ein Rohr was direkt runter in den Kotflügel gehen würde wäre leider viel zu schmal, und würde den Querschnitt nur unnötig verkleinern. "Mein Rohr" 😁 geht gerade bis zum Anschlag in den Kotflügel, und ist unten im 45° Winkel aufgeschnitten - saugt also nicht aus der Seite wie der originale, sondern von unten an.

BMC Schlauch abändern

Hey dogmatix,

ich habe einen anderen Schlauch verwendet den ich mir besorg habe aus unserer Firam. Wir bauen Auto und motorradauspuffanlagen.. Ich habe den Schlauch schön nach vorne gelegt und es so abgeändert das er direkt luft zieht vorne ganz unten.... Da habe ich eine direkte öffnung unten im Gitter so im Kreisdesign... So saugt er mehr luft, denn sonst bei dem Kurzen der dabei ist nimmt er nur den aus dem Motorraum den heißen...

Und jetzt noch ein Tip für alle Fahrwerkverrückten..

Habe ein neues elektrisch verstellbares Fahrwerk vor kurzen mir einbauen lassen.

www.maxtrac.nl. habe es mir einbauen lassen. das hat niemand !!!! scheiß auf Koni, Weitec, FK oder KW oder "andere ich kletter unters Auto zum verstellen".

kauft euch das 4.02. .Aber geht nur mit Vorort einbauen lassen !!! Der Chef aus unserm holländischen werk hat mir die Adresse besorgt und die arbeiten eng mit denen zusammen. Leute ich sag euch , das ist super zu fahren. Hatte vorher oft in meinen Fahrzeugen Schraubfahrwerke (mein E46 oder mein e30Cabrio) aber das ist alles kein Vergleich

gruß moTT31

Wozu verstellst du täglich dein Fahrwerk, und richten sich Spur und Sturz auch automatisch? 😉

Mach mal nen paar Bilder von deinem CAI. Ich kann mich einfach nicht mit langen Rohrwegen anfreunden. Am liebsten hätte ich ne spritzgeschützte Ansaugung direkt aus dem Radhaus.

welches material wäre für den ansaugschlauch (zum kotflügel) am besten?
sollte er glatt oder gerippt (wie die alu schläuche) sein? (oder genoppt 😉 )

wie auch immer ist mein TT subjectiv ohne den kaltschlauch besser gegangen als mit 🙂
(ich hab den raid max flow drinn - is fast das selbe wie die bmc carbon box)

Zitat:

Original geschrieben von Zabberl


(ich hab den raid max flow drinn - is fast das selbe wie die bmc carbon box)

Nee, die BMC is premium. 😁 😉

Also sollte man laut BMC den Kaltluftschlauch dahinlegen wo der original Luftfilterkasten auch die Luft ansaugt.Wenn dann der Kaltluftschlauch nur warme Luft ansaugt wie es ja auch der Serienluftfilterkasten tut,dann ist ja von Werk aus keine optimale Kaltluftversorgung gegeben? Wenn man den Kaltluftschlauch in die Schürze legt ist die Luft wirklich viel kühler ???? Wie sieht es bei der Serienlösung aus ? ist die original Kaltluftversorgung bzw. der original Luftfilterkasten eine Fehlkonstruktion??Gruß Thomas

ob der Motor jetzt seitlich angewärmte Luft oder Umgebungsluft ansaugt, ist relativ egal. Der LLK bügelt das schon wieder grade. Dafür drosseln lange Ansaugwege eines CAI den Durchsatz😉

Hallo Nos! danke für die Info. Was meinst du mit CAI??? Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen