Erfahrung mit BMC-airbox?
Von BMC gibt es ja die Airbox passend mit Tüvgutachten für den TT 180 und 225.Beim 180 AJQ-Motor schon mal getestet?.?Es hat mal jemand von einem 2ten kleinen Filter gesprochen,den man benötigt.Ist das nur beim225er oder auch beim 180er?Ist das Teil von BMC gut? Wer hat die Box drin? danke für infos Gruß Thomas
84 Antworten
@Tij - Habt ihr die Box auch im Programm?
Na klar, kost 239,--
Und "auf Lager"?
Na sicher 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Und "auf Lager"?
los, jetzt aber: Du bist schon seit einem Jahr am rummorgeln wegen der Box😉
@TIJ: Danke für die super Bewertung bei ebay😁
Hab mich schon mit ihm geeinigt, und morgen muss ich ja auch mal was sinnvolles machen. 😁
oje, weisst du auch wie das geht?😁
Ich meine an einem samstag nachmittag mit zittrigen Händen und 1,7 Promill😁
Das bekommen wir schon hin, zur not werf ich das Gedöns einfach in den Motorraum. 😁
Hallo,
gibt es die Box auch für A3 S3, 210 PS? Wie siehts mit TüV aus?
Was muss ich beachten, habe auch noch nen Chip drin? Stört das beim eintragen?
Danke
Thomas
gibts mit tüv, is die selbe wie im TT. chip kein problem
Die Verlegung des Kaltluftschlauches wurde ja schon angesprochen in dem Thread.... Wie siehts aus, hat jemand
ne Möglich gefunden, wie man das Teil am besten "an die Luft" bringt?
Runter zur Frontschürze wärs optimal, nur wie dahin kommen?
MfG
Hallo Dogmatix! Was meinst Du mit Kaltluftschlauch? Wo sollte dieser Schlauch laut BMC hingeführt werden? Gruß Thomas
@ Temptation
Naja, eigentlich nur in die Ecke, wo der Sereienkassten auch ansaugt.
Ich find nur, daß es halt optimal wär, den Schlauch irgendwioe direkt in die Schürze zu führen, um möglichsst kalte Luft zu erwischen.
Mfg
Diese Airbox soll ja leistungssteigernd sein,so ca.5PS.Glaubt Ihr daran? Auf der BMC Homepage gibt es ja Leistungsmessungen bei verschiedenen Fahrzeugen durchgeführt. Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Dogmatix
@ Temptation
Naja, eigentlich nur in die Ecke, wo der Sereienkassten auch ansaugt.
Ich find nur, daß es halt optimal wär, den Schlauch irgendwioe direkt in die Schürze zu führen, um möglichsst kalte Luft zu erwischen.Mfg
aber mach den nicht zu dünn. Dann bauste Dir sonst ne astreine Drossel😉