Erfahrung mit Antara 3,2 V6

Hallo Leute,

ich werde am Mittwoch meinen Antara 3,2 V6 abholen. Ich wollte mal hören, ob jemand diesen Motor fährt und wie die Erfahrungen damit sind (Spritverbrauch, Beschleunigung usw.). Bisher habe ich einen X5 gefahren und gebe das Auto jetzt zurück (zu teuer in der Unterhaltung). Gibt es die Möglichkeit zum Chiptuning bei diesem Fahrzeug?

Freue mich auf Eure Antworten.

Gruß Theo209

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von theo209


Gibt es jemanden im Forum, welcher bei diesem Motor Chiptuning vorgenommen hat. Wenn ja, wo und wie sind die Werte und Kosten hierfür? Wäre für Antworten dankbar.

Du kannst bei diesem Motor kein Chiptuning vornehmen, bzw. kannst es schon, nur bringen wird es nichts. Dann ist es zwar ein Chip, aber kein Tuning 😁

Es gibt auch kein schnell zugängliches Tuning für diese Maschine.

34 weitere Antworten
34 Antworten

weil ich ein Diesel-fahrer bin ;-)

Zitat:

Original geschrieben von theo209


Hallo Leute,

ich werde am Mittwoch meinen Antara 3,2 V6 abholen. Ich wollte mal hören, ob jemand diesen Motor fährt und wie die Erfahrungen damit sind (Spritverbrauch, Beschleunigung usw.). Bisher habe ich einen X5 gefahren und gebe das Auto jetzt zurück (zu teuer in der Unterhaltung). Gibt es die Möglichkeit zum Chiptuning bei diesem Fahrzeug?

Freue mich auf Eure Antworten.

Gruß Theo209

Hallo,

es gibt für den 3,2/V6 die Mögleichkeit eines Tuning:

www.skn-tuning.de

Leistungszuwachs: ca. 19 PS
Drehmomentzuwachs: ca. 18 Nm
Kosten gesamt: 699,- EUR
+ TÜV: 141,- EUR

Die Mehrleistung ist nicht der Fahrzeugnennleistung hinzuzurechnen, da sie im unteren und mittleren Drehzahlbereich erzielt wird.

MfG
Edi

Hallo Antara Fans!
Fahre seit fast 2 Jahren ein Präsentationsfahrzeug aus dem Fuhrpark der Adam Opel AG!
Bin sehr zufrieden,nur eins stört mich sehr:die Automatik! Wollte eigentlich sowieso lieber n Schaltwagen haben,
aber selbst die "Kleinwagen"(2.4 Benziner/2l Diesel GRINS) bekommt man nur mit fünf Gängen!
Die Automatik hat jetzt nur 4 Gänge;die vom INSIGNIA hat wohl sechse?! Da die Motoren aus der gleichen Familie stammen,
müßte es doch klappen son Ding an nen 3.2er Antara dran zu friemeln?????
Hab auch ne Vialle Anlage verbaut,das macht bei 130km am Tag schon ne gute Ersparnis! Fehlt nur noch ne Steuererleichterung wegen weniger Schadstoffausstoß??
Allzeit Gute Fahrt
Antilope 32

Zitat:

Original geschrieben von theo209


Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Kommentare. Habe meinen Antara nun gut 3 Wochen. Die Heimfahrt von Extertal (bei Hameln) war ganz angenehm. Aber bei Anstiegen ist die Automatik zu langsam. Der Verbrauch von 11,8 Litern lt. BC war überraschend niedrig. Derzeit bewege ich mich im Normalbetrieb zwischen 13,5 - 14,1 Litern. Das ist natürlich schon fett. Daher suche ich nach Chiptuning. Mehrere Firmen haben im Internet auch was im Angebot. Allersdings stellte sich bei telefonischer Nachfrage raus, dass derzeit noch keine Möglichkeit bestehe, das Steuergerät auszulesen. Außer in München scheint es einen Händler zu geben, welcher das angeblich schon kann. Kennt jemand die Firma Car Technology & Concepts LTD. oder hat jemand Erfahrungen mit der Firma?

Ansonsten bin ich angenehm überrascht vom Platzangebot, von der Verarbeitungsqualität und der Bedienfreundlichkeit des Intertainmentsystems.

Also bis dann.

Grüße aus Thüringen
Theo209

SKN bietet ein Tuning für den V6:

+ 19 PS

+ 18 Nm

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich habe den Antara 3,2 V 6 seit Aug. 2007 und er verbraucht im Stadtverkehr wirklich viel Benzin.

Allerdings habe ich jetzt auch eine Sorge, die mir bis jetzt niemand abnehmen kann und auch helfen kann.

Ich habe erst 44.600 km weg und das erst seit 7 Jahren.

Jetzt muss er bald zur Inspektion, Tüv + ASU.

Beim Sommer-Reifenkauf war der SUV aufgebockt und lt. Aussage des Monteurs war der Wagen von unten erst in Ordnung. Da war ich froh. Als ich sagte, er müßte bald zur Inspektion usw.., kam dann die Antwort, als ich wieder in die Werkstatt kam, da meinte er, es müßten beide Koppelstangen erneuert werden, dann beide Achsmanschetten radseitig erneuert werden, Stoßdämpfer der Vorderachsel erneuert werden, Achsvermessung inkl. Einstellung und Koppelstangen erneuert werden.

Alles bischen eigenartig, obwohl der Wagen erst 44.600 km weg hat, keine Urlaubs- und Geländefahrt hinter sich hat.

Wer hat diese Aussage schon einmal gehört oder auch dieses Problem mit seinem Antara 3,2 V 6 Benziner?

Danke Euch für Eure Antwort. Sie ist für mich sehr wichtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen