Erfahrung mit Allianz24?

Holla,

mich würde interessieren, ob vielleicht jemand Erfahungen mit der Allianz24 gemacht hat.

Dieser Internetversicherer scheint für mich mit der günstigste zu sein, ganz zu schweigen davon, dass ich mehrere hundert Euro sparen würde im Vergleich zu meiner jetzigen Versicherung.

Ist das Verhalten bei Kasko-Schäden ähnlich wie bei den Service-Versicherern?
Wie ist die Erreichbarkeit? Ich war früher bei der Huk-Coburg, und da jemanden an die Strippe zu bekommen hat sich meist als schwierig erwiesen 🙁

Danke schonmal für die Hilfe

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nobody81


Für mich bleibt als Fazit: Ich muss weder den Vermittlern vor Ort ein Denkmal bauen, noch muss ich die Callcenter-Leute zurück in die Sonderschule schicken. Das is mir einfach alles zu sehr über einen Kamm geschert. Und ich weiß, was das bedeutet, ich arbeite selber in einem Bereich, der gerne komplett verurteilt wird.

Die Provision für Dein Auto reicht bestenfalls als Kostendeckungsbeitrag, niemals aber für ein Denkmal.

Ein(e) Callcenteragent(in) wird eher Abitur haben und vielleicht sogar studieren, aber das ist ohne fachspezifische Ausbildung zu wenig.

Beides wird einem normalen Verbraucher nicht auffallen, vor allem wenn er stark preisfixiert ist. Das sind oft die Leute, die hinterher ihr gutes Recht einfordern und meist nicht ahnen, dass Sie genau das nicht haben. 😉

@Madcrusier:

Ich kann Dir in dem was Du sagst nur zustimmen, besonders bezüglich der Heuschrecken und dem letztendlichen Opfer derselben. Die Katastrophe ist, dass es keiner begreift. Egal, die Cinesen bauen unsere Produkte und die ganzen Online, Callcenter und Datendienste, die gehen nach Indien. Fragt sich, was bleibt für Deutschland ? Maschinenbau... Tschechien oder Slowakei... etc.. etc.. etc...

Tja, kann man drüber philosophieren.

@Nobody: Schliess ab, wo es am billigsten ist.

@Schreddi: Einen schadenbelasteten Kunden hälst Du entweder wegen der Gecshäftsverbindung, die da ist, oder wegen der Geschäftsverbindung, die kommen kann. Einen Kunden, der schadenfrei ist und sich aufführt wie Graf Kox, den kannste mitnehmen...ggg.

Bye
Newbie

Zitat:

Original geschrieben von SaabNewbie


Ich kann Dir in dem was Du sagst nur zustimmen, besonders bezüglich der Heuschrecken und dem letztendlichen Opfer derselben. Die Katastrophe ist, dass es keiner begreift. Egal, die Cinesen bauen unsere Produkte und die ganzen Online, Callcenter und Datendienste, die gehen nach Indien. Fragt sich, was bleibt für Deutschland ? Maschinenbau... Tschechien oder Slowakei... etc.. etc.. etc...

So ist es.

Wir bauen längst schon hochqualifizierte Arbeit ab und verkaufen unser Knowhow.

Kaum einer ahnt es, einige wenige wissen es.

Zitat:

Original geschrieben von SaabNewbie


(...)
@Schreddi: Einen schadenbelasteten Kunden hälst Du entweder wegen der Gecshäftsverbindung, die da ist, oder wegen der Geschäftsverbindung, die kommen kann.(...)

Ökonomisch äußerst fragwürdig.

Grüße
Schreddi

Ähnliche Themen

@Schreddi: Fragt sich für wen es unöknomisch ist. Ein guter Kunde der neu aufgebaut werden muss, kostet den 10fachen Betrag den es braucht, um Ihn zu halten. Langsam begreifen die Versicherer das wieder.

Ausserdem, wenn der Vermittler denken kann, wird er begreifen, wer ihn letztendlich bezahlt, der Kunde und nicht die Versicherungsgesellschaft (mM).

@Madcruiser: Lustig ist, das selbst die F&E Abteilungen verlagert werden. Und genial finde ich die "Topführungskräfte" der Autobauer. Denken China ist ein riesen Markt, gehen Joint Ventures ein, an denen Sie maximal 50% halten und geben Ihr Know How preis. In 5-10 Jahren räumen die Chinesen hier den Markt auf, mit freundlicher Unterstützung der deutschen Autoindustrie. Echt traurig...

Bye
Newbie

Zitat:

Original geschrieben von SaabNewbie


@Nobody: Schliess ab, wo es am billigsten ist.

Danke, aber ich schließe wohl eher da ab, wo mir das Preis-Leistungsverhältnis am fairsten vorkommt. Das mag natürlich im Endeffekt dann aufs selbe Ergebnis hinaus laufen.

Zitat:

Wir bauen längst schon hochqualifizierte Arbeit ab und verkaufen unser Knowhow. Kaum einer ahnt es, einige wenige wissen es.

Es wird wohl genauso wenig jemanden geben, der das noch nicht weiß, wie es jemanden geben wird, der an dieser Entwicklung etwas ändern könnte.

Das ist nunmal auch der Preis, den wir für einen umfangreichen und globalisierten, offenen Markt zu zahlen haben.
Optimistisch betrachtet könnte man aber auch mutmaßen, dass der Wohlstand in aufstrebenden Ländern wie Indien oder China steigen wird und damit auch das Lohnniveau. Das wiederum hätte zur Folge, dass es sich irgendwann auch nicht mehr lohnen würde, ins Ausland zu gehen, bzw. auswärtige Produkte zu kaufen. Wie gesagt, stark optimistisch betrachtet. 😉

LG
Nobody81

Hallo,

Allianz24 ist ja nun gut ein Jahr auf dem Markt.

Gibt es jetzt schon Erfahrungen ?

Gruß,
Markus

Für mein neues Auto konnte ich mir kein Angebot berechnen 🙁 Jedenfalls nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte.

Habe im Bekanntenkreis mehrfach Erfahrung damit gemacht:

Guter Online Auftritt, schön Online Vertragsauskunft.

Schnelle Policierung.

Freundliche, gut erreichbare und erstaunlich kompetente Hotline.

Ein Beispiel. A verkauft sein Auto an Autohaus B.
B meldet das Auto nicht wie vereinbart ab.
A hat den Verkauf der All24 gemeldet, verbunden mit der Bitte den Versicherungsschutz dem neuen Besitzer B gegenüber direkt zu kündigen.
Dies hat die All24 auch getan und den Vertrag zum Tage des Verkaufs abgerechnet.Somit stand der SFR sofort wieder zur Verfügung obwohl B den Wagen nicht umgemeldet hat.

Ich weiss nicht ob das jeder online VR so ohne weiteres hinbekommen hätte

Keine Erfahrung bisher mit Schäden.

Die sind nach meiner Einschätzung der beste Online Anbieter
was das Gesamtpaket von Webauftritt, Kundenservice(center), Bedingungswerk, Schnelligkeit angeht.
(Regulierugspraxis unbekannt!)

Mein weiterer Favorit ist die Sparkassen Direkt.
(Die können ja auch auf das Backoffice eines großen VR zurückgreifen)
Die haben bessere Bedingungen, auch einen guten Kundenservice, eine gute Schadenregulierung, sind aber nicht so fix und haben nicht die Möglichkeiten im Web.
Ich weiss nicht ob's stimmt, aber die sollen nur regional, im Rheinland tätig sein.

Mein Vertrag lief bisher problemlos

Habe meinen Neuen Polo über Allanz 24 versichert.
Mit der Abwicklung und Einstufung des Vertrages lief alles OK. Die online Deckungszusage wurde bei der Zulassungsstelle anerkannt (ist nicht bei allen zulassungsstellen so), die zusätzlich per Post zugestellte Versicherungsbestätigung war aber am nächsten Tag auch bereits im Briefkasten.

Die Gewissensentscheidung, ob ich mit meiner Versicherung die Provision eines Aussendienstlers zahle, muss natürlich jeder selber treffen, die Beitragshöhe zwischen Allianz und allianz 24 waren allerdings erheblich). Bezüglich Versicherungsumfang und Rückstufung sind einige obige Angaben bei Allianz 24 nicht zutreffend, siehe hierzu onlineauftritt (www.allianz24.de) ; meine zum Vertrag gestellte Onlineanfrage wurde noch am gleichen Tag beantwortet. Kann bisher also nur positives berichten.
MfG
wochri

Zitat:

Original geschrieben von MarkyMark266


Hallo,

Allianz24 ist ja nun gut ein Jahr auf dem Markt.

Gibt es jetzt schon Erfahrungen ?

Gruß,
Markus

mit Erfahrungen kann ich dir nicht dienen. Aber wenn die Mitarbeiter der Allianz (einschl Allianz24) schon jetzt zu kämpfen haben, mit der Arbeit fertig zu werden, kann ich mir kaum vorstellen, daß das ab nähstem Jahr besser wird, wenn die 5000 Leute auf die Straße setzen und ihren Laden von Grund auf komplett umstrukturieren. Der Schuß kann eigentlich nur nach hinten losgehen, also zu Lasten der Kunden, sowohl "Normalkunde" als auch 24er Onlinekunde.

Zitat:

Original geschrieben von SaabNewbie


@Nobody:

Kleine Anmerkung am Rande, erwarte von den Vertretern der Allianz keine, aber auch gar keine Hilfe, wenn Du Probleme mit dem Onlineableger hast. Der Vertrieb ist dermassen sauer auf die eigene Gesellschaft (berechtigterer Weise), dass kannst Du Dir nicht vorstellen, die werden ehr alles tun, um den Onlineableger abzuschiessen....

Also meine Strategie ist da dann, im Schadensfall erstmal "dumm" stellen und hin zum Allianz Fachmann vor Ort. Wenn der dann erzählt von wegen Onlineableger hat nichts mit uns zu tun, sagen dass man das nicht gewusst hätte und anbieten künftig den Vertrag bei ihm vor Ort abzuschließen. Dann wird er sich schon drum kümmern, gibt ja schließlich Abschlussprovision für den neuen Vertrag:-) Solange nichts passiert hat man aber zumindest die günstige Prämie der Allianz24 mitgenommen....

Zitat:

Original geschrieben von torben1976


Zitat:

Original geschrieben von SaabNewbie


...Dann wird er sich schon drum kümmern, gibt ja schließlich Abschlussprovision für den neuen Vertrag:-) ....
Oh ja, genau wegen der Abschlussprovision für den Kfz Vertrag wird er sich für dich krumm machen...

Kleine Anekdote:

Ich hab heute mit einem Vertrauensmann telefoniert, der mir eine Tarifumstellung durchgegeben hat. Ich hab mich für seine Mühe bedankt, da er dafür 0,nix bekommt (Onlineversicherer).

Daraufhin hat er nur gesagt, für die knapp 100 Tarifumstellungen, die er für die Muttergesellschaft gemacht hat, kann er ne Schachtel Pralinen für seine Frau kaufen (das sind dann aber keine handgemachten Pralinen)....

Also wer heute noch denkt, dass ein Aussendienstler eines halbwegs günstigen Versicherers von Kfz-Versicherungen leben kann, der irrt sich gewaltig. Man müsste zwischen 30 und 50 neue Verträge vermitteln für den ALG2-Regelsatz.

Wird aus dem Versicherungsforum jetzt so langsam ein "wer hat Erfahrungen mit..." -Forum? Das ist jetzt der xte Thread zu so einem Thema.

Jeder hat hier irgendwelche Erfahrungen mit seiner Versicherung - positive und negative. Wer will das objektiv beurteilen?

Spart euch doch solche Threads, die bringen niemandem was.

Genervt
~

Deine Antwort
Ähnliche Themen