Erfahrung mit 2.0 TDI 190 PS

VW Touran 2 (5T)

Hallo,
wer von Euch fährt schon den Touran mit dem 2.0 TDI 190PS Motor (wenn überhaupt schon ausgeliefert)?
Ich habe diesen Motor bestellt und wollte von Euch mal die ersten Eindrücke erfahren. In den anderen Themen konnte ich hierzu nichts finden.
Danke für Eure Rückmeldungen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 26. Januar 2017 um 15:08:06 Uhr:


Ich verlasse mich da eher auf meinen gesunden Menschenverstand

😁
Selten so gelacht...
Wenn ich so lese, was für eine Kacke Du in (fast all) deinen Kommentaren schreibst...

277 weitere Antworten
277 Antworten

Zu viert mit Gebäck 230 kmh Also Vollgas und Verbrauch von 5,7 Liter
Luckyboy77 träum weiter

Was hast Du dann mit dem ganzen Diesel gemacht wenn du 90 kmh Landstraße gefahren bist, da ist doch bestimmt der Tank übergelaufen

@flateddy: Es sind Tatsachen, aber ist ja auch egal, zurück zum Thema.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 26. Januar 2017 um 15:08:06 Uhr:


Ich verlasse mich da eher auf meinen gesunden Menschenverstand

😁
Selten so gelacht...
Wenn ich so lese, was für eine Kacke Du in (fast all) deinen Kommentaren schreibst...

Ähnliche Themen

Hab gerade mal geschaut.
Habe derzeit einen Verbrauch von genau 8.0 Liter (letzte 6800km)... Letzte Woche bin ich mal knapp 200km mit Anhänger gefahren...
Im Sommer waren es zwischen 7,5 und 7,8...
Der Kofferraum ist immer voll gepackt und die Rücksitze meist auch.
Ich fahre sehr viel Autobahn und Stadt... Auf der Autobahn meist um die 160, gerne auch mal voll Stoff wenn der rechte Fuß juckt...

Anfang November geholt, am Wochenende viel unterwegs + Ski-Urlaub und sonst Stadt gemixt mit BAB, da vor der Haustür, aktuell ca. 8000km:
- Langzeitverbrauch: 7,7 l
Bereits um die obligatorischen 6% korrigiert.
Mal sehen, was im Sommer so ansteht...

Zitat:

@Dark-Blue-V6 schrieb am 27. Januar 2017 um 20:59:24 Uhr:



Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 26. Januar 2017 um 15:08:06 Uhr:


Ich verlasse mich da eher auf meinen gesunden Menschenverstand

😁
Selten so gelacht...
Wenn ich so lese, was für eine Kacke Du in (fast all) deinen Kommentaren schreibst...

Kann ich nur zurückgeben das Kompliment!

Irgendwas mache ich wohl falsch.
Meiner verbraucht im Schnitt 6,7 l.
Ich bin inzwischen fast 23000 km gefahren und davon ca. 70 bis 80% Autobahn.
Die Verbrauchsanzeige im Auto zeigt dabei etwas mehr an als ich in meiner privaten Statistik ermittelt habe.
Ich tanke meistens erst, wenn der Tank relativ leer ist, warte beim Tanken bis die Zapfpistole abschaltet und kann dann noch ca. 2,5 l nachfüllen ohne dass der Tank überfüllt wird.
Je nach gefahrenen Kilometern, Wetterlage und Tank(be)füllung schwankt der errechnete Verbrauch zwischen 5,8 (Sommer) und 7,irgendwas (Winter) Liter. Im Schnitt fahre ich knapp 700 km zwischen den Tankstopps.

Vielleicht machst Du auch alles richtig?!
Aber meine 6,9 l aus dem Bordcomputer streuen bei der manuellen Berechnung auch eher nach oben. Codiert hast Du nichts?

Nein, da ich einen Firmenwagen fahre ist das mit dem Codieren so eine Sache.
Ich führe eine Excel-Liste in der ich den Kilometerstand und die getankte Menge eintrage.
Da man den Tank nicht immer gleich füllen kann schwankt der Verbrauch zwischen den Tankstopps ein wenig, außerdem hat mein Auto eine Standheizung, die auch etwas verbraucht. Deshalb lasse ich mir den Gesamtverbrauch errechnen, der wie geschrieben im Moment bei ca. 6,7 l liegt.

Beneidenswerte Zahlen … wie gesagt, irgend etwas mache ich wohl falsch oder noch mehr als das :-)
Fazit: Bei vergleichbaren Parametern gibt es hier unter Einbeziehung aller Posts ein Spread von 5,x - 9,x l.
Das ist schon ein recht beachtliches Spektrum. Geht man naiver Weise davon aus, dass neu = moderner = besser = sparsamer (… darin lag wohl mein Hauptirrtum), dann KANN (muss aber nicht) eine gewisse Enttäuschung nicht ausbleiben.

Zitat:

@UweEllo schrieb am 30. Januar 2017 um 14:09:56 Uhr:


... Geht man naiver Weise davon aus, dass neu = moderner = besser = sparsamer (… darin lag wohl mein Hauptirrtum), dann KANN (muss aber nicht) eine gewisse Enttäuschung nicht ausbleiben.

Ja, hier liegt wahrscheinlich der Irrtum. Das Marketing sagt, dass neue Autos sparsam sind, weil....weil, ... nna weil sie eben neu sind.

So ein Diesel hatte die letzten 10 Jahre einen recht ähnlichen Wirkungsgrad wie die heutigen. Etwas sparsamer sind sie durch EU6 geworden, weil die Abgasnachbehandlung außermotorisch passiert.

Ansonsten wiegt so ein Touran ein Viertel Pfund, dazu noch die große cw*A. Die Ganze Masse muss durch den Wind beschleunigt werden, da darf man keine Wunder erwarten.

Bei den Benzinern sind die Fortschritte deutlich größer. Vor allem durch den geänderten Kopf des EA211 hat die Sauferei im Vergleich zum EA111 deutlich abgenommen. Im Anhang ein Bild ein typischen Fahrt mit den Kids. Landstrasse, 2x Stadtverkehr und n bissl gemäßigte AB.

G
simmu

20170128-181303

Das lass ich alles gelten, … ich füge hier zum Thema Gewicht, Motoren und cw-Wert mal ein Zitat ein: Aufgrund des reduzierten Gewichts und einer verbesserten Aerodynamik (cW-Wert: 0,296) sollen die Triebwerke zudem um bis zu 19 % sparsamer sein als im Vorgängermodell. Das sparsamste Modell mit Benzinmotor ist der 150 PS starke VW Touran 1.4 TSI, der in Verbindung mit dem 7-Gang-DSG im Mittel 5,4 l/100 km verbraucht. Bei den Dieseln ist der 110 PS starke 1.6 TDI mit einem Durchschnittsverbrauch von 4,1 l/100 km (mit 7-Gang-DSG) die sparsamste Variante. Alle Motoren sind serienmäßig mit einem Start-Stopp-System ausgerüstet.

… demnach verbraucht meiner also eher 19%+X mehr und nicht weniger als mein Touran1, GP2 Bj. 2011, der ja einen schlechteren cw-Wert hatte, ältere Motoren und dazu noch ne fette Sau war … weil ja immer auf die Gesetze der Physik verwiesen wird. Man sollte mal auf die Marketinggesetze verweisen. Sicher sind mit den max. 19% nicht meine Ausstattung und Motorisierung gemeint, alles klar. Aber, ich wäre anhand dieser Parameter mit einem gleichen oder geringfügig höherem Verbrauch durchaus einverstanden … aber so …

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...n-ab-23350-euro-9288128.html

Schon wieder ein Verbrauchsthread. Da gibt es doch nun wirklich schon genug. Genauso wurde in selbigen PQ35 gegen MQB erörtert.

http://www.motor-talk.de/.../...keit-2-0-tdi-bmt-dsg-t5686086.html?... ff

… und, wo ist das Problem? Wir haben´s halt nochmal erörtert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen