Erfahrung LED/Matrix LED Scheinwerfer - Vergleich Xenon
Hallo
möchte mal nachfragen wie zufrieden ihr mit den LED Scheinwerfern seit.
Ich habe die Standard LED Scheinwerfer ohne Matrix. Während des Skiurlaubs bin ich viel in der Nacht gefahren und ich bin enttäuscht von der Helligkeit und der Lichtfarbe.
Im Vergleich zu sämtlichen anderen Wagen die mir begegnet sind oder ich hinterher gefahren bin, sind meine Scheinwerfer ziemlich gelblich, speziell seitlich. Gut zu sehen wenn neben der Straße Schnee liegt. Auch die Reichweite nach vorne , obwohl vom Händler eingestellt, ist nicht zufriedenstellend.
Was mir aufgefallen ist: Das Allwetterlicht ist deutlich heller und die Lichtfarbe kühler, so wie ich es von anderen LED Scheinwerfern gewohnt bin.
Anbei ein Bild wo man der Unterschied deutlich sieht.
Was denkt Ihr? Ist das normal.
Bedanke mich schonmal fürs Feedback.
Viele Grüße Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@marc4177 schrieb am 19. Mai 2018 um 18:46:54 Uhr:
Ich glaube schon, denn es gibt nichts besseres als gesehen zu werden und gut zu sehen und das ist mit Matrix der Fall.
Kommt doch auf das Fahrprofil an, wenn man selten in der Nacht unterwegs ist, kann man sich Matrix absolut sparen. Wir jammern hier auf höchstem Niveau, denke da mal an die gute alte “Bilux“ zurück'!!!
109 Antworten
[ Vollzitat durch Moderator entfernt ]
Dieses Verhalten der bewussten vollen Blendung halte ich für sehr bedenklich. Ich hoffe, dass das nie zum Schaden anderer führt. Und wenn doch, du zu deiner Beteiligung stehst und juristisch klären lässt, ob dich eine Mitschuld trifft.
Deine Ausführungen trifft in erster Linie Matrix-Hersteller, die den Verkehr blenden (auch "innerhalb der Systemgrenzen" genannt) und das dann auf den Kraftfahrer abwälzen, denn der kann ja jederzeit selber abblenden, wenn er eine Blendung erkennt. Nur das passiert eben nicht aus oben genannten Gründen.
Beispiele kannst du der Praxis oder dem Netz entnehmen.
Blendung von:
- unbeleuchteten Radfahrer
- Fußgänger u.best. Bed.
- Gegenverkehr an Bergkuppen
- Gegenverkehr in Kurven
- LKW im Gegenverkehr auf BA
Im Übrigen blende ich mit Sicherheit keinen der abgeblendet hat. Ich bin nur nicht mehr der erste, der abblendet. Da geht es nur um Sekunden. (Zitat: bis dem Matrixfahrer ein Licht aufgeht, oder sein System endlich abblendet)
Der intelligente und rücksichtsvolle Matrix-Nutzer deaktiviert das System vor Kuppen und generell Situationen, die nicht mehr innerhalb der Systemgrenzen liegen können ( Autobahn mit relativ hohem Mittelschutz, Regen, Nebel etc. ).
Meine letzten drei Fahrzeuge hatten Matrix, Multibeam, HighBeam… usw. - ich liebe diese Lösungen und meine die Grenzen zu kennen, keines der Systeme hat dauerhaft blendfrei gearbeit - geringe Mitarbeit ist nötig.
Die Frage was in USA erlaubt ist oder nicht fällt mir nur ein ein Ü-Ei ein in den USA verboten, weil Kinder daran ersticken können aber automtische Waffen sind sogar für Kinder ohne Altersbeschänkungen erlaubt soviel dazu.
Matrix haben nur mit LKWs probleme weil die Kabinen so hoch sind und Scheinwerfer zu tief.fahre selber seit 2019 Matrix möchte ich nicht mehr missen.
Guten Abend
Ähnliche Themen
@ "Elothet".
Solche Kraftfahrer wünsche ich mir, dann ist auch Matrix perfekt.
Nicht die Technikgläubigkeit - sondern - das Wissen um die Unzulänglichkeit von Technik macht sie erst gefahrlos nutzbar.
Radfahrer ohne Licht („…unbeleuchtete Radfahrer…“) gefährden sich und andere im besonderen Maße. Da bin ich froh, dass ich sie jetzt mit MatrixLED und früher mit Xenonlicht rechtzeitig zu sehen bekomme. Fahrräder mit ordnungsgemäßer Beleuchtung werden vom System ebenso gut erkannt, wie andere KFZ etc.. Fußgänger - sind außerorts eher selten anzutreffen. Innerorts, wo die Masse dieser VT-Gruppe unterwegs ist, blendet das System bei mir grundsätzlich ab, eine Blendung ist somit nicht möglich.
Die Sinnhaftigkeit von Matrix hängt sehr vom Fahrprofil ab. Bis vor einem Jahr führte mein Arbeitsweg über Landstraße, da war das Matrix-Licht im Winter toll. Nach einem Jobwechsel fahre ich kaum mehr Landstraße, noch seltener nachts.
Auf der Autobahn kann man Matrix nicht aktivieren, weil man die LKWs blendet. In der Stadt schaltet es sich eh aus. Mir bringt es nichts mehr.
Bei "ungeeignetem" Fahrprofil sollte man sich schon fragen, ob man das Geld unbedingt ausgeben muss.
Hallo zusammen,
kann mich kurz jemand aufklären ob diese beiden Scheinwerfer beide Matrix haben oder nicht ? Und falls es beide haben, gibts in der Lichtstärke einen großen Unterschied ?
Ist Bild 1 das FL von Bild 2 ?
Bin im Thema Q5 nicht so stark drin, als im A6 zum Beispiel 😁.
Bild 1 ist das Facelift richtig.
Sieht aus als hätten beide die normalen LED Scheinwerfer. Beim Facelift daran zu erkennen, dass das Tagfahrlicht etwas kleiner ausfällt. Beim Vorfacelift fehlt eine Trennung im Gehäuse Inneren, die das Matrix haben müsste. Daher gehe ich davon aus auch hier ein normaler LED Scheinwerfer. Müsste ein Hybrid sein richtig?!