ERFAHRUNG IST GEFRAGT ZU: Opel Signum Z19DTH IPF-Online-Tuning-System
Hallo liebe Freunde, ich brächte mal einen Rat sprich Beratung (Information)!!!
Ich habe vor meinem Z19DTH 150 PS eine Software mit der von EDS zu verpassen, dazu brauche ich 100% Antworten.
1. Wie viel PS kann ich wirklich erziehlen?
2. Wie sicher ist das Sprich haltbarkeit des Turbos (Motor)
3. Was hat das mit den ganzen daten auf sich:
Ein Auszug der verfügbaren Datenstände:
ORIGINAL 150PS
PHASE-1 160PS SPORT 190PS TüV
PHASE-1 160PS SPORT 200PS TüV
PHASE-1 190PS 400NM TüV
PHASE-1 200PS 430NM TüV
PHASE-1 160PS SPORT 190PS NOAGR
PHASE-1 160PS SPORT 200PS NOAGR
PHASE-1 190PS 400NM NOAGR
PHASE-1 200PS 430NM NOAGR
Wo rauf muss ich achten da?
4. Machen die Teile SINN?
- Reduzierstück für die Motorbelüftung bei allen Z19DTH / Z19DTJ Motoren
- Pipercross High Flow Luftfiltereinsatz PP1670
5. Wie sieht das mit den Tüv Gutachten aus? Muss ich das dann vorführen oder kann ich das auch einfach belassen wie es ist 😉
6. Hab ich Garantie auf Motorschäden die verursacht werden duch das Tuning?
Vielen DANK im voraus für eure EHRLICHEN und 100% Antworten.
Gruss Benny
Beste Antwort im Thema
Mal schauen ob das nochmal funktioniert *g*
Wem der folgende Satz gefällt drückt bitte eimal "Danke", danke. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi_A3_1488
Haut rein ich bin raus, macht kein sinn hier für das wahre Thema hilfe zu bekommen, hab ein besseres forum gefunden sprich hilfe und antworten ;-)
😛😛😛
73 Antworten
Hi,
wem die 190PS Version gefällt, sollte zumindest mal aus Spaß an der Freunde die 200PS / 430Nm / No AGT testen! Ist nochmal etwas ganz anderes bei mir gewesen! Und wem es zu aggressiv o.Ä. ist kann ja dann wieder tauschen, ist ja keine Arbeit.
Gruß Benny
Benny, die 200PS Version hatte ich einmal drauf, ich finde diese überhaupt nicht gelungen, am harmonischsten ist einfach die 190PS Version.
Gruß Jan
Hab die 190er nur mit +8% Pedal was mir nicht gefällt (Lastruckeln) , werde nochmal versuchen den Support zu erreichen vielleicht bekomme ich ja dieses mal eine Antwort . Geht mir im Prinzip nämlich auch so , die 200er hat unterum etwas zu wenig Schmalz für meinem Geschmack und die 180er könnte dafür obenrum etwas besser gehen , die 190er gefiel mir bis auf die Pedalkennlinie auch am besten .
Achso gestern mal getestet , laut Navi passt das mit den von EDS im Gutachten angegebenen 218 km/h für den Caravan (Tacho steht dann bei fast 235) . Ich hab derzeit allerdings die 180er Version drauf , mit der 200er geht er vielleicht noch etwas mehr .
Muss mich auch mal einklinken und was fragen: was habt ihr denn für Softwarestände zur Verfügung?
Bei mir sieht das so aus: ich habe 4 verschiedene, aber für Fzge mit Sport-Taste, die ja für mich dann hinflällig sind.
Für mich sind dann noch zur Verfügung:
orig. 150PS
200PS TÜV/MOT
180PS NOAGR
200PS NOAGR
180PS NOAGR Normalpedal +8%
190PS NOAGR Normalpedal +8%
Also im Moment habe ich die 200PS NOAGR drauf. Läuft eigentlich traumhaft. Dennoch kann ich eure Meinung nicht teilen, dass es hier zu heftig zur Sache geht. Die 190 +8% ist gefühlt tatsächlich schwächer aber spricht giftiger an. Unschön.
Ich hätte mir gewünscht, die 200PS hätten mehr Druck. So richtig Nm stecken da nicht dahinter 🙁
Ähnliche Themen
@Audi_A3_1488:
Wenn Du ernsthafte Antworten haben willst, dann solltest Du Dir in Zukunft diese "mein 150er Diesel macht die 0-200 in 17 Sekunden"-Stories vielleicht einfach sparen OK?
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Also im Moment habe ich die 200PS NOAGR drauf. Läuft eigentlich traumhaft. Dennoch kann ich eure Meinung nicht teilen, dass es hier zu heftig zur Sache geht. Die 190 +8% ist gefühlt tatsächlich schwächer aber spricht giftiger an. Unschön.
Ich hätte mir gewünscht, die 200PS hätten mehr Druck. So richtig Nm stecken da nicht dahinter 🙁
Mich würde interessieren, welche Leistung diese 200er Phase auf einem unabhängigen Prüfstand und nach EWG korrigiert dann wirklich bringt. Hab hier einen Kollegen, dessen Astra diese Phase drauf hat und die Leistung liegt laut einem gerichtesfesten Prüfstand in der Schweiz bei 183PS nach EWG 🙄
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Mich würde interessieren, welche Leistung diese 200er Phase auf einem unabhängigen Prüfstand und nach EWG korrigiert dann wirklich bringt. Hab hier einen Kollegen, dessen Astra diese Phase drauf hat und die Leistung liegt laut einem gerichtesfesten Prüfstand in der Schweitz bei 183PS nach EWG 🙄Zitat:
Original geschrieben von Schland
Also im Moment habe ich die 200PS NOAGR drauf. Läuft eigentlich traumhaft. Dennoch kann ich eure Meinung nicht teilen, dass es hier zu heftig zur Sache geht. Die 190 +8% ist gefühlt tatsächlich schwächer aber spricht giftiger an. Unschön.
Ich hätte mir gewünscht, die 200PS hätten mehr Druck. So richtig Nm stecken da nicht dahinter 🙁Gruss
Jürgen
Im Gutachten stehen nicht umsonst 190PS und nicht 200PS. Ob und unter welchen Bedingungen die 200PS überhaupt erreicht werden ist zumindest fraglich. Es wird von EDS aber auch explizit darauf hingewiesen dass ohne großen Ladeluftkühler die 200PS nur unter optimalen Bedingungen erreicht werden. Weiter hängt die maximale Leistung nicht unerheblich von der Beladung des DPF ab. Es wird durchaus spürbar wenn sich der DPF von der Beladung her der Grenze nähert. Dann bleibt natürlich auch der vollständige Bauteileschutz erhalten, also ein weiterer Umstand der dazu beiträgt dass die 200PS wenn überhaupt eher selten erreicht werden dürften. Im Sommer bei höheren Außentemperaturen wird die Leistung ebenfalls zurückgenommen. Andrerseits trifft das eigentlich auf alle Turbomotoren zu.
Für mich ist das wiederum absolut unerheblich. Das Interessante sind die erreichbaren Durchzugswerte, ab 1500/min geht die Ph 1 schon deutlich besser als die Serienabstimmung. Wunderdinge sollte man bei einer reinen Software Anpassung auch nicht erwarten! Wer wirklich die maximale Leistung dauerhaft rausholen will sollte doch lieber die Ph 2 mit dem großen Ladeluftkühler nehmen...
Für 17s auf 200km/h bräuchte man ca. 300PS im Vectra oder Signum, das kann nicht so recht passen. 232km/h mit 150PS auf ebener Strecke ebenfalls rechnerisch unmöglich. Bei leichtem Gefälle könnte das passen, aber auf ebener Strecke ohne viel Rückenwind ganz bestimmt nicht!
Gruß
MW1980
Ich hatte eine Zeitlang eine SW eines anderen Tuners drauf. Angebl. 184PS/380Nm.
Das war Gift pur! Nicht nur subjektiv. Bei nasser Fahrbahn neigte er permanent zum Durchdrehen, wenn man nicht behutsam ans Gas ging. Auch der Durchzug im 6. Gang war besser. Also definitiv mehr Nm als jetzt. Daher meine "Enttäuschung". Das mit der Beladung vom DPF ist klar. Merke ich wenn überhaupt, nur minimal. Weniger in der Leistung, eher im Ansprechen vom Turbo.
Zum Gutachten: Laut Homepage gibt es sowohl eine Version mit 190PS als auch mit 200PS, die ein Gutachten hat.
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Für 17s auf 200km/h bräuchte man ca. 300PS im Vectra oder Signum, das kann nicht so recht passen.
Wäre schön, wenn es so wäre 😎 Selbst mit 300PS bleibt der Vectra deutlich über der 20-Sekunden-Marke.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Zum Gutachten: Laut Homepage gibt es sowohl eine Version mit 190PS als auch mit 200PS, die ein Gutachten hat.
Ich kenne nur ein Gutachten, diese bezieht sich auf die 190PS Version!
Mehr wird es wohl auch nicht geben, denn eine Erstellung eines Gutachten kostet bestimmt richtig.
Im Serienfahrzeugschein stehen auch nur die 150PS, bei dem einen können es aber auch 160PS oder nur 145PS sein.
Aber egal, wir können froh sein, dass uns überhaupt ein Gutachten angeboten wird!
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Ich kenne nur ein Gutachten, diese bezieht sich auf die 190PS Version!Zitat:
Original geschrieben von Schland
Zum Gutachten: Laut Homepage gibt es sowohl eine Version mit 190PS als auch mit 200PS, die ein Gutachten hat.
Mehr wird es wohl auch nicht geben, denn eine Erstellung eines Gutachten kostet bestimmt richtig.Im Serienfahrzeugschein stehen auch nur die 150PS, bei dem einen können es aber auch 160PS oder nur 145PS sein.
Aber egal, wir können froh sein, dass uns überhaupt ein Gutachten angeboten wird!
Gruß Jan
Auszug der Datenstände fürn Z19DTH von der HP von EDS:
ORIGINAL 150PS
PHASE-1 160PS SPORT 190PS TüV
PHASE-1 160PS SPORT 200PS TüV
PHASE-1 190PS 400NM TüV
PHASE-1 200PS 430NM TüV
PHASE-1 160PS SPORT 190PS NOAGR
PHASE-1 160PS SPORT 200PS NOAGR
PHASE-1 190PS 400NM NOAGR
PHASE-1 200PS 430NM NOAGR
Es gibt verschiedenen Datenstände, trotzdem gibt es nur ein für den Z19DTH Gutachten, welches sich auf die 190PS Variante bezieht.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Benny, die 200PS Version hatte ich einmal drauf, ich finde diese überhaupt nicht gelungen, am harmonischsten ist einfach die 190PS Version.Gruß Jan
Seh ich auch so. Zuerst hatte ich die 200PS Version drauf und war erstmal begeistert vom "Turbobumms", aber irgendwie nervte das auf Dauer. Weil der Drehmomentverlauf gefühlt irgendwie zu ungleichmäßig war.
Dann mal die 190PS Variante draugemacht und die hat mich umgehauen. Gefühlt eigentlich nicht weniger Druck als bei der 200er, aber wesentlich besserer Drehmomentverlauf (gefühlt).
Also hab ihr eine 190er Version, die ich nicht habe. Oder sprichst du von der 190er +8%??
Auf der vorherigen Seite hatte ich die von mir verfügbaren Datenstände schon gepostet, hier dann nochmal, die rot markierte fahre ich egal ob Winter oder Sommer!
150PS original all Updates 10.12.2009
150PS noAGR
160PS noAGR
170PS noAGR
180PS TüvMOT +15%normal Gaspedal-Kennfeld
180PS noAGR +15%normal Gaspedal-Kennfeld
180PS TüvMOT +8%normal Gaspedal-Kennfeld
180PS noAGR +8%normal Gaspedal-Kennfeld
190PS TüvMOT
190PS noAGR
200PS TüvMOT
200PS noAGR
150PS-170PS auf Sport noAGR Normal Pedal +8%
160PS-180PS auf Sport noAGR Normal Pedal +8%
160PS-190PS auf Sport TüvMOT
160PS-190PS auf Sport noAGR
160PS-200PS auf Sport TüvMOT
160PS-200PS auf Sport noAGR
170PS-190PS auf Sport noAGR Normal Pedal +8%
170PS-200PS auf Sport noAGR Normal Pedal +8%
Gruß Jan