1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. ERFAHRUNG IST GEFRAGT ZU: Opel Signum Z19DTH IPF-Online-Tuning-System

ERFAHRUNG IST GEFRAGT ZU: Opel Signum Z19DTH IPF-Online-Tuning-System

Opel Vectra C

Hallo liebe Freunde, ich brächte mal einen Rat sprich Beratung (Information)!!!

Ich habe vor meinem Z19DTH 150 PS eine Software mit der von EDS zu verpassen, dazu brauche ich 100% Antworten.

1. Wie viel PS kann ich wirklich erziehlen?
2. Wie sicher ist das Sprich haltbarkeit des Turbos (Motor)
3. Was hat das mit den ganzen daten auf sich:
Ein Auszug der verfügbaren Datenstände:

ORIGINAL 150PS
PHASE-1 160PS SPORT 190PS TüV
PHASE-1 160PS SPORT 200PS TüV
PHASE-1 190PS 400NM TüV
PHASE-1 200PS 430NM TüV
PHASE-1 160PS SPORT 190PS NOAGR
PHASE-1 160PS SPORT 200PS NOAGR
PHASE-1 190PS 400NM NOAGR
PHASE-1 200PS 430NM NOAGR

Wo rauf muss ich achten da?

4. Machen die Teile SINN?
- Reduzierstück für die Motorbelüftung bei allen Z19DTH / Z19DTJ Motoren
- Pipercross High Flow Luftfiltereinsatz PP1670

5. Wie sieht das mit den Tüv Gutachten aus? Muss ich das dann vorführen oder kann ich das auch einfach belassen wie es ist 😉

6. Hab ich Garantie auf Motorschäden die verursacht werden duch das Tuning?

Vielen DANK im voraus für eure EHRLICHEN und 100% Antworten.

Gruss Benny

Beste Antwort im Thema

Mal schauen ob das nochmal funktioniert *g*

Wem der folgende Satz gefällt drückt bitte eimal "Danke", danke. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi_A3_1488


Haut rein ich bin raus, macht kein sinn hier für das wahre Thema hilfe zu bekommen, hab ein besseres forum gefunden sprich hilfe und antworten ;-)

😛😛😛

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Auf der vorherigen Seite hatte ich die von mir verfügbaren Datenstände schon gepostet, hier dann nochmal, die rot markierte fahre ich egal ob Winter oder Sommer!

150PS original all Updates 10.12.2009
150PS noAGR
160PS noAGR
170PS noAGR
180PS TüvMOT +15%normal Gaspedal-Kennfeld
180PS noAGR +15%normal Gaspedal-Kennfeld
180PS TüvMOT +8%normal Gaspedal-Kennfeld
180PS noAGR +8%normal Gaspedal-Kennfeld
190PS TüvMOT
190PS noAGR
200PS TüvMOT
200PS noAGR
150PS-170PS auf Sport noAGR Normal Pedal +8%
160PS-180PS auf Sport noAGR Normal Pedal +8%
160PS-190PS auf Sport TüvMOT
160PS-190PS auf Sport noAGR
160PS-200PS auf Sport TüvMOT
160PS-200PS auf Sport noAGR
170PS-190PS auf Sport noAGR Normal Pedal +8%
170PS-200PS auf Sport noAGR Normal Pedal +8%

Gruß Jan

Ja, richtig. Aber genau die habe ich ja nicht. Drum wunderte ich mich ja, dass ihr immer davon sprecht. Einzige mit 190PS die ich aufspielen kann ist die mit 8%. NOAGR gibts bei mir nur 180 und 200.

Egal auch. Hatten wir ja schon so drüber gesprochen. Scheint, als hätte ich ein etwas anderes Steuergerät.

Also die 180 PS Variante hatte mich auch nicht vom Stuhl gehauen.
Hat zwar mehr Druck und etwas sanfter einsetzenden Turboschub als die original Opel 150 PS, aber 30 Mehr-PS sollten sich anders anfühlen.
Die 190 PS Variante finde ich am besten. Sehr linear ansteigender Turboschub und deutlich mehr Druck als das Original. Ob das nun 175 oder 190 PS bzw. 360 oder 400 Nm sind ist mir Wumpe, subjektiv ist das nun ein ganz anderer Motor.
Im Winter fahre ich die 170 PS, ebenfalls mit sehr schönem Drehmomentverlauf und "sanftem" Turboschub. Auch hier ist es unerheblich ob nun 160 oder 170 PS anliegen, die Fahrbarkeit ist um Längen besser als mit der Original-Software.

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Schland



Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



Ich kenne nur ein Gutachten, diese bezieht sich auf die 190PS Version!
Mehr wird es wohl auch nicht geben, denn eine Erstellung eines Gutachten kostet bestimmt richtig.

Im Serienfahrzeugschein stehen auch nur die 150PS, bei dem einen können es aber auch 160PS oder nur 145PS sein.

Aber egal, wir können froh sein, dass uns überhaupt ein Gutachten angeboten wird!

Gruß Jan

Auszug der Datenstände fürn Z19DTH von der HP von EDS:

ORIGINAL 150PS
PHASE-1 160PS SPORT 190PS TüV
PHASE-1 160PS SPORT 200PS TüV
PHASE-1 190PS 400NM TüV
PHASE-1 200PS 430NM TüV
PHASE-1 160PS SPORT 190PS NOAGR
PHASE-1 160PS SPORT 200PS NOAGR
PHASE-1 190PS 400NM NOAGR
PHASE-1 200PS 430NM NOAGR

Frage an alle:

kann mann bei auch noch bei 190Tkm mit den IPF glücklich werden oder würdet ihr bei der hohen laufleistung aufs tning verzichten?

Wie ich schonmal erwähnte, hatte mein x20xev knapp 410tkm *zurückhabenwill* 🙁

Es kommt definitiv auf den Umgang mit der Maschine an. Drum würde ich sagen, kann man es an den km nicht festmachen. Wenn er richtig gut gewartet und auch richtig gefahren wurde, würde ich bedingungslos JA sagen. Ich hab das IPF auch erst seit Weihnachten bei ca. 116tkm bekommen. Ich fahre im Jahr gut 25tkm und werde schneller als gewünscht die 190 oder 200tkm erreichen. Außerdem: wer macht das Tuning rückgängig bei einer bestimmten km-Zahl? Niemand. Also gibts auch keinen Grund, es nicht zu machen, bei den km. Wie gesagt, der Zustand vom Motor wäre bei mir eigentlich das einzige Kriterium und wenn ich das Fzg nicht in ein paar Monaten loswerden will.

Ähnliche Themen

Guten Tach auch,
also ich habe das noch mal alles getestet mit Euren Navigeschichten usw.
Also laut navi fährt meiner 220 Km/h und habe durch einen Kollegen die Zeit Stoppen lassen da kame ich auf 20 Sec und 8/10 sec von 0-200 km/h, dabei hab ich mir jetzt nochmal die Aktuelle Original Software von Opel aufspielen lassen. tachonadel hängt bei Navi(220) und tacho(236).
Der FOM meinte das wäre normal und könnte das nicht 100 % abstimmen, daher auch die Tollerenzabzüge bei geschwindigkeiten usw.....

Fazit: Stopuhr im Auto ist was fürn arsch, Tachobeschiss ;-) aber Verbrauch, da hat sich nichts geändert, da bleiben die Werte wie zuvor...... nur in der Stadt, da komme ich auch mal auf gute 8,9 - 9,2L

Also jetzt noch mal: Wie viel sek. kann ich mit der 190er und 200er Version raus kitzeln? und an geschwindigkeit gewinnen?

Alles andere wie Material ist klar, wegen Verschleiß, nur ist es mit Erfahrungen verbunden, dass es schnell in die brüche, sprich Turbo oder Ventile oder der gleichen..... gibt es da andere Wartungsinterwalle, wegen Öl, Zahnriehmen usw?

Gruss Benny

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


vielleicht ist er ja schon geschippt und Du weisst es nur noch nicht.

Aber mal ganz ehrlich. 232 Km/h aus 150 PS (NM sind hier Nebensächlich) mit 1600 kg......
Wenn Du in Physik aufgepasst hättest, wüsstest Du das diese Kombination rein Pysikalisch auf dieser Welt nicht Möglich ist.
Immerhin liegt hier ja auch noch schwerkraft an und nen Luftwiderstand gibt es auch. Aufm Mond könnte es klappen.

Du solltest mal auf einen Leistungsprüfstand und Dein Auto überprüfen lassen.

Für die Höchstgeschwindigkeit ist das Gewicht so gut wie nebensächlich. Allgemein gilt nur: Je höher das Gewicht, desto länger der Anlauf. Damit meine ich natürlich nicht, dass ein 3,5 Tonnen Vectra genauso schnell fährt wie dien 1.600 kg Modell. Aber es ist z.B. wurscht, ob man alleine oder mit 4 Personen drin sitzt. Der Anlauf ist entscheidend.

Ansonsten hole ich mir für diesen Thread hier mal das Popcorn raus. 232 reale km/h und unter 9 Sekunden auf 100 mit einem 150 PS Diesel. Ja nee, is klar...

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


vielleicht ist er ja schon geschippt und Du weisst es nur noch nicht.

Aber mal ganz ehrlich. 232 Km/h aus 150 PS (NM sind hier Nebensächlich) mit 1600 kg......
Wenn Du in Physik aufgepasst hättest, wüsstest Du das diese Kombination rein Pysikalisch auf dieser Welt nicht Möglich ist.
Immerhin liegt hier ja auch noch schwerkraft an und nen Luftwiderstand gibt es auch. Aufm Mond könnte es klappen.

Du solltest mal auf einen Leistungsprüfstand und Dein Auto überprüfen lassen.

Für die Höchstgeschwindigkeit ist das Gewicht so gut wie nebensächlich. Allgemein gilt nur: Je höher das Gewicht, desto länger der Anlauf. Damit meine ich natürlich nicht, dass ein 3,5 Tonnen Vectra genauso schnell fährt wie dien 1.600 kg Modell. Aber es ist z.B. wurscht, ob man alleine oder mit 4 Personen drin sitzt. Der Anlauf ist entscheidend.

Ansonsten hole ich mir für diesen Thread hier mal das Popcorn raus. 232 reale km/h und unter 9 Sekunden auf 100 mit einem 150 PS Diesel. Ja nee, is klar...

wer lesen kann ist klar im Vorteil:😉😁

Guten Tach auch,

also ich habe das noch mal alles getestet mit Euren Navigeschichten usw.

Also laut navi fährt meiner 220 Km/h und habe durch einen Kollegen die Zeit Stoppen lassen da kame ich auf 20 Sec und 8/10 sec von 0-200 km/h, dabei hab ich mir jetzt nochmal die Aktuelle Original Software von Opel aufspielen lassen. tachonadel hängt bei Navi(220) und tacho(236).

Der FOM meinte das wäre normal und könnte das nicht 100 % abstimmen, daher auch die Tollerenzabzüge bei geschwindigkeiten usw.....

 

Fazit: Stopuhr im Auto ist was fürn arsch, Tachobeschiss ;-) aber Verbrauch, da hat sich nichts geändert, da bleiben die Werte wie zuvor...... nur in der Stadt, da komme ich auch mal auf gute 8,9 - 9,2L

 

Also jetzt noch mal: Wie viel sek. kann ich mit der 190er und 200er Version raus kitzeln? und an geschwindigkeit gewinnen?

 

Alles andere wie Material ist klar, wegen Verschleiß, nur ist es mit Erfahrungen verbunden, dass es schnell in die brüche, sprich Turbo oder Ventile oder der gleichen..... gibt es da andere Wartungsinterwalle, wegen Öl, Zahnriehmen usw?

 

Gruss Benny

Ich meine Opel gibt für den Sprint von 0 - 100 10,5 Sekunden an für 1.9 CDTI 150 PS (Signum) an.Beim Vectra mit selben Motor sind es 9,8 Sekunden.

16 km/h Voreilung beim Vectra-Tacho ist zuviel !

Da dürfte vermutlich die Programmierung der Reifengröße nicht stimmen und der Opel-Händler ist ne Pfeife.

Ich habe bei nicht korrigierter Reifengröße (Sommerreifen) nur einen Abstand von 8 km/h, bei korrekter Größe (Winterreifen) sind es 6 km/h.

Und die 430 Nm sind eigentlich für das F40-Getriebe schon fast 10% zuviel. Klar, die liegen nur an, wenn man sie auch ausnutzt. Aber wozu baue ich mir ein Tuning ein, wenn ich es nicht nutze? Sollte man also bei der Verschleiß-Diskussion auch nicht ganz außer Acht lassen.

Und wo her weiß ich das mit der Reifengröße?
Und wenn das nicht stimmt kann ich das mit der OP COM PROFI (ORIGINAL) Version ändern?
da sollte sich aber dann nichts ändern, außer vorsprung oder was es sein soll?

Zitat:

Original geschrieben von ikke1983


Ich meine Opel gibt für den Sprint von 0 - 100 10,5 Sekunden an für 1.9 CDTI 150 PS (Signum) an.Beim Vectra mit selben Motor sind es 9,8 Sekunden.

Hi jetzt mal dazu ne frage, wie soll ein Vectra schneller sein als der Signum.

Der Vectra ist ne ecke größer und schwerer als der Signum.

Haste dich da vertan mit deinen Angaben?

Eigentlich musst Du das auch nicht wissen, das hätte der FOH schon erkennen können.

Die Reifengrößen sind in Gruppen eingeteilt und in der Programmierung muss halt die für die montierte Reifengröße passende Gruppe drinstehen.
Bei fremden Reifengrößen (z.b. 225/40 o.ä.) muss eine Gruppe gewählt werden, die der Größe am nächsten kommt.

EDIT: Wurde hier z.B. diskutiert: http://www.motor-talk.de/.../...ei-anderer-reifengroesse-t3078899.html

Achso, hab ncoh was zu den vorigen Beiträgen vergessen: Die 8,5 Liter Verbrauch bei Vollgas gehören für mich auch ins Reich der Fabeln und Sagen. Schon klasse, wie bei manchen die Sicht verwässert wird, wenn sie mal schneller fahren.

Beim Signum sind die CW werte schlechter als beim Vectra,das kostet Zeit und Geschwindigkeit.

Ach so, naja kein Plan muss ich mal nach schaun.

Aber der Verbrauch, da solltest du im klaren sein das es machbar ist, ich komme aus einem gebiet wo fast nur flachland ist, dazu spielt der Verbrauch mit Tempomat eine große Rolle!!!!!!!
Gleichmäßiges fahren,
bei Tempomat aus, verbrauchst du automatisch mehr, weil man diese Wippbewegung macht mit dem Gaspedal, daher mehr Verbrauch......
Sollte man sich durch den Kopfgehen lassen.
Dazu bin ich nicht der einzige mit den Verbauchstdaten.....! und wenn ich 100 Km Bergab fahren würde, würd ich vllt nur 4-5 l verbrauchen, und Bergauf da würde ich vllt auch 12 l verbauchen

Aber naja liegt auch Am Fahrstil und Beladung und weiß der Geier, klar kann das mal mehr sein, sowas Teste ich auch nicht mit Gegenwind oder Rückenwind.... Windstille oder windstärken bis 5 km/h kann man das toll meistern 😉

Was heißt CW Werte?

wenn will ich schon wissen wie das alles so Funktioniert.... aber mit Kürzel kann ich selten was anfangen😕😛😉

Ähnliche Themen