Erfahrung Haltbarkeit Batterie
Hallo zusammen, habe eine kurze Frage - was ist eure Erfahrung bezüglich der Haltbarkeit der Starterbatterie?
Hintergrund der Frage - aktuell kommt hin und wieder die rote Warnung "Werkstatt aufsuchen" mit einem Batterie Symbol - verschwindet aber auch wieder. Da die Stützbatterie ca. 2 Jahre alt ist habe ich die Hauptbatterie im Verdacht - diese ist von 2015 (original Mercedes). (Auto ist ein 320 Benziner mit ca. 160tkm). Oder kommt noch etwas anderes in Betracht bei dieser Meldung?
65 Antworten
Die Exide EK950 AGM wurde 05/2019 eingebaut. Heute habe ich sie gegen eine Varta G14 AGM getauscht. Die Exide hatte 4,5 Jahre klaglos ihren Dienst getan aber tat sich nun bei diesen tiefen Temperaturen sehr schwer beim Anlassen. Die Leistungsschwäche dürfte vermutlich ein Folgeschaden vom defekten Lima-Regler anno 2022 sein. Und da der Winter 2022/23 recht mild war fiel es nicht direkt auf. Mal schaun' wie lange die Varta durchhält...
Zitat:
@mercedeslike schrieb am 5. Dezember 2023 um 13:38:04 Uhr:
Hat von den 2006ern jemand ne Standheizung an Bord?
Hej, ja ich hab Standheizung und nutze diese hier in Schweden regelmäßig.
Da ich nicht immer anschließend Langstrecke fahre lade ich sie im Winter alle 2 Wochen ca.14 Stunden im Fahrzeug!
Ich hab die Cods 673 Größere Batterie MB Varta 100Ah 760A A004 54145 01 ( keine AGM), 910 Stärkere Lichtmaschine und 228 Zusatzheizung!
An meinem ist auch immer noch die erste von Varta (A004 541 86 01) mit 70Ah 760 A und 08/08 Stempel auf der Pol drauf. Und läuft und läuft und läuft!!!
Ähnliche Themen
Meine Originalbatterie ist jetzt 17 Jahre und 375.000 km alt.
Sie erfreut sich noch bester Gesundheit.
Meine Originale ist 19 Jahre alt und läuft immer noch im 22 Jahre alten Sharan meiner Ex. Habe die vor etlichen Jahren vorsorglich gegen eine G14 getauscht. Jetzt schwächest die G14 und die Originale läuft immer noch.