Erfahrung Getriebespülung 8 Gang Aisin Getriebe

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

Ich wollte hier mal eure Erfahrungen zu einer Getriebespülung bei dem genannten Getriebe hören.
Macht es Sinn eine zu machen?
Mein Händler hatte mir davon abgeraten, da ja eine „Lifetime“ Füllung vorhanden ist.
Mein Insignia hat jetzt 111.000 Km runter und schaltet ab und zu etwas ruckartig (besonders wenn er kalt ist).

147 Antworten

Important!
Factory fill plug on Insignia is without gasket/oring, metal on metal. Once opened it probably wont be sealed again.
It need to be replaced with GM 24220728 Plug Kit replace set (plug+oring) or 2060940 11099271 plug with crush washer...or you can buy any M18x1.5 hex/torx plug with oring. Oring is 15.41x2.21 (15.5x2)
Check oring(small) is 6.08x1.78 PN 90007873
Drain oring(big) PN 24277807

Danke ,
Weiß jemand welche Werkstätten im Raum Hamburg den Standardwechsel machen können ? Gegebenenfalls auch einen Getriebeölkühler Verbauen .

Zitat:

@Hallozusammen schrieb am 12. April 2024 um 22:02:37 Uhr:


Danke ,
Weiß jemand welche Werkstätten im Raum Hamburg den Standardwechsel machen können ? Gegebenenfalls auch einen Getriebeölkühler Verbauen .

Theoretisch sollte das jede Werkstatt machen die keinen Automaten hat. Kleine freie lehnen es evtl ab wegen Haftung aber Opel sollte das generell so handhaben.

Zitat:

@OgnjenBGD schrieb am 12. April 2024 um 21:29:05 Uhr:


Important!
Factory fill plug on Insignia is without gasket/oring, metal on metal. Once opened it probably wont be sealed again.
It need to be replaced with GM 24220728 Plug Kit replace set (plug+oring) or 2060940 11099271 plug with crush washer...or you can buy any M18x1.5 hex/torx plug with oring. Oring is 15.41x2.21 (15.5x2)
Check oring(small) is 6.08x1.78 PN 90007873
Drain oring(big) PN 24277807

are the data from the Insignia B 8 speed

Ähnliche Themen

Yes. But didn't check it myself personally, or did transmission oil change on B (only on A couple of times)

I did check fill plug location, and it can be accessed by removing ECU from battery box.

Zitat:

@Opelfahrer0611 schrieb am 10. März 2024 um 18:19:08 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich wollte hier mal eure Erfahrungen zu einer Getriebespülung bei dem genannten Getriebe hören.
Macht es Sinn eine zu machen?
Mein Händler hatte mir davon abgeraten, da ja eine „Lifetime“ Füllung vorhanden ist.
Mein Insignia hat jetzt 111.000 Km runter und schaltet ab und zu etwas ruckartig (besonders wenn er kalt ist).

Wenn du bereits eine Schaltverschlechterung merkst, muss dringend das ATF gewechselt oder gespült werden. Es ist am Ende und du ruinierst dein Getriebe (erhöhter Verschleiß).

Aisin empfiehlt einen Ölwechsel alle 20.000 km oder 2 Jahre. Dabei kommt natürlich immer nur ein Teil des alten ATFs aus dem Getriebe, weswegen ein regelmäßiges erneuern des ATF wichtig ist.
Ich habe mein Aisin (noch 6 Gang) letztes Jahre spülen lassen und heuer wieder einen Teil-Ölwechsel gemacht und gut wars. Das ATF war schon wieder richtig schwarz / verdreckt.

Eigentlich ein interessantes Thema nur scheint es dem Ersteller nicht so wichtig zu sein.

Für mich bisher ungeklärt wie schlimm oder evtl überbewertet ein Ölfiltertausch ist der ja bei dem Aisin Getriebe ohne riesen Aufwand nicht möglich ist.

Vorallem 20.000km und Opel sagt eigentlich nie. An sowas könnte sich doch Opel eine goldene Nase verdienen?

If you can, you should...filter is not so expensive(for models with pan for removal).
But taking out transmission and open it to change filter is nonsense for me.
quote]
@haseh schrieb am 16. April 2024 um 11:36:03 Uhr:
Vorallem 20.000km und Opel sagt eigentlich nie. An sowas könnte sich doch Opel eine goldene Nase verdienen?

Aisin is stated 20.000km oil change from recent time. During my AF40 stage, that was not the case, but oil manufacturer recommended 80.000, Volvo think was 60.000 for same AT, TS80...
I would take that 20.000 recommendation with reserve...

Was ich festgestellt habe ist. Ich hatte auch ein ruckeln manchmal in den Schaltvorgängen. Und habe dies dem noch nicht gemachten Getriebe Öl wechsel zugeschrieben. (120.000km) Nach dem ich allerdings Kette und Zahnriemen gewechselt hatte ist das ruckeln im Schaltvorgang weg. Wahrscheinlich kann man die kleinen ruckler auch auf die minimal veränderten Steuer Zeiten schieben. Allerdings lasse ich mein Getriebe Öl noch wechseln.

Zitat:

@haseh schrieb am 16. April 2024 um 11:36:03 Uhr:


Vorallem 20.000km und Opel sagt eigentlich nie. An sowas könnte sich doch Opel eine goldene Nase verdienen?

So ein Auto wird halt schnell unattraktiv, wenn es viel an Wartungskosten generiert.
20.000 km können natürlich übertrieben wirken, in der heutigen Zeit. Wobei man bedenken muss, dass es immer nur ein Teil-Ölwechsel ist.

Problem:
Wenn man merkt, dass das Getriebe unsauber schaltet, dann kann es schon zu spät sein.

Aisin

Hast du bitte mal einen Link zu der Aisin Seite . Ich kann da beim Zoomen nix Lesen .
Danke sehr

wenn man unten in der Ecke auf Vergößerung geht und
danach oben neben dem Kreuz hat man die volle Breitseite,Grins

mfG

Ich bin noch nie ein nagelneues Wandlergetriebe gefahren. Hab also keine Ahnung wie sowas schalten sollte. Ich finde meins gefühlt gut nur das es mir zu träge runter schaltet. Man muss schon relativ viel Gas geben im Standard Modus

Bitte hier der direkte Link zu Aisin Wechselempfehlung
https://www.aisinaftermarket.jp/.../atf_a2_CFEx_AFW+.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen