Erfahrung G30 mit Wind auf der Autobahn

BMW 5er G30

Ich war for einige Tagen am Meer mit meinem ganz neuen 520 XD, auf der Autobahn war es Windig, aber auch nicht einen Sturm, es war wirklich erstaunlich schwierig das Auto auf der Spur gerade zu halten. Ich fahre seit mehr als 10 Jahren BMW, zuerst 3er und hatte nie sowas bemerkt.
Ich habe trotzdem for ein paar Wochen etwas dazu gelesen, es wäre die aerodynamisch, der Wind geht vorne in den Räder, aber ich finde den Artikel nicht mehr.
Hat jemanden auch sowas mit seinem G30 bemerkt ?
Mein Auto soll nächste Woche beim Händler gehen um auch das Problem mit der Klima zu fixieren und ich würde gerne hören ob andere auch sowas kennen.

Danke

MfG

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal eine ganz ketzerische Frage - und ich will dabei niemandem auf die Füße steigen:

Früher sind wir ganz selbstverständlich bei starkem Seitenwind vom Gas gegangen. Dann waren auf der BAB halt keine 180, sondern nur noch 140 drin.

Heute merken (und verstehen) wir gar nicht mehr, was das gedämmte und elektronisch abgesicherte Auto mit IAL-DDC-M-ARD-ZDF etc. macht. Und dann wollen wir auch bei Seitenwind immer noch 250 fahren, und sind nicht bereit, auf 220 runterzugehen.

Ähnliches Thema bei uns auf der seit Kürzerem toll dreispurig ausgebauten A8. Seither scheppert es da bei fast jedem (!) Regenguss richtig heftig, weil die Leute in heutigen Autos meinen, auch bei heftigem Regenschauer mit 275er Schlappen noch 200 fahren zu können und zu müssen, wo man früher selbst mit 205ern auf 130 runter ist.

Die Physik hat aber Grenzen. Ist vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt. Aber könnte auch in Wahrnehmung und Erwartungshaltung ein Grund für die vorliegende Diskussion liegen?

P.S. Ich nehme mich hierbei ausdrücklich nicht aus!!

2454 weitere Antworten
2454 Antworten

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 23. Februar 2020 um 14:21:44 Uhr:


Es zeigt sich auch bei diesem Thema ein wiederkehrendes Muster. Obwohl niemand behauptet hat, dass dieses Problem alle oder die Mehrheit betrifft, gibt es immer ein paar besonders Kluge, welche sich berufen fühlen den anderen mitzuteilen, dass bei Ihrem eigenen Wagen alles ok ist und daher das Problem bei den anderen auf Einbildung oder Unfähigkeit beruht. Unzählige Beispiele dazu finden sich auch im Klima- und Komfortsitz-Thread.

Also nochmals, zum gaaaaaanz langsam mitlesen:

1.) Das Problem existiert (und nicht nur in gewissen Köpfen).

2.) Es gibt nicht DIE Lösung oder die Ursache. Für das sind die einzelnen Fahrwerkskonfigurationen viel zu komplex (mit IAL, ohne, mit schwerem Motor auf der VA, ohne RFT, zu viel Luftdruck, mit adaptivem Fahrwerk, mit WR, etc., etc., .... etc.).

3.) Am Ende des Tages muss sich da jeder selbst rantasten, was bei ihm hilft, bzw. das Problem verstärkt. Das Forum kann hier aber wertvolle Hinweise liefern (exkl. die Schlaumeier bei welchen alles ok ist).

Sorry, wer mir erzählen will es sei ein Problem, dass er das Lenkrad festhalten und korrigieren muss wenn er einen LKW überholt, den kann ich nicht mehr ernst nehmen.

Und nein ich habe nicht behauptet das es überhaupt keine Probleme in Einzelfällen geben kann, u. A. z. B. bescheidene Reifen.

In diesen Diskussionen hängen sich nur scheinbar viele an die Glauben ein Problem zu haben wo gar keins ist.

Du schreibst es doch selbst, es gibt nicht DIE Lösung. Ich sage nur, für einige gibt es GAR KEINE.

@Flo007 und Gesinnungsgenossen: Ich würde Euch empfehlen, mal den ganzen Thread durchzulesen, denn Stand heute muss ich davon ausgehen, dass Ihr Euch erst später eingeklinkt habt. Dann würdet Ihr vielleicht auch feststellen, dass es nicht nur mit "bescheidenen Reifen", "Glauben" oder "LKW überholen" zu tun hat. Also, lesen bildet und alle 121 Seiten des Threads dürft Ihr sogar kostenlos abrufen...

Zitat:

@Flo007 schrieb am 23. Februar 2020 um 14:30:47 Uhr:



Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 23. Februar 2020 um 14:21:44 Uhr:


Es zeigt sich auch bei diesem Thema ein wiederkehrendes Muster. Obwohl niemand behauptet hat, dass dieses Problem alle oder die Mehrheit betrifft, gibt es immer ein paar besonders Kluge, welche sich berufen fühlen den anderen mitzuteilen, dass bei Ihrem eigenen Wagen alles ok ist und daher das Problem bei den anderen auf Einbildung oder Unfähigkeit beruht. Unzählige Beispiele dazu finden sich auch im Klima- und Komfortsitz-Thread.

Also nochmals, zum gaaaaaanz langsam mitlesen:

1.) Das Problem existiert (und nicht nur in gewissen Köpfen).

2.) Es gibt nicht DIE Lösung oder die Ursache. Für das sind die einzelnen Fahrwerkskonfigurationen viel zu komplex (mit IAL, ohne, mit schwerem Motor auf der VA, ohne RFT, zu viel Luftdruck, mit adaptivem Fahrwerk, mit WR, etc., etc., .... etc.).

3.) Am Ende des Tages muss sich da jeder selbst rantasten, was bei ihm hilft, bzw. das Problem verstärkt. Das Forum kann hier aber wertvolle Hinweise liefern (exkl. die Schlaumeier bei welchen alles ok ist).

Sorry, wer mir erzählen will es sei ein Problem, dass er das Lenkrad festhalten und korrigieren muss wenn er einen LKW überholt, den kann ich nicht mehr ernst nehmen.

Und nein ich habe nicht behauptet das es überhaupt keine Probleme in Einzelfällen geben kann, u. A. z. B. bescheidene Reifen.

In diesen Diskussionen hängen sich nur scheinbar viele an die Glauben ein Problem zu haben wo gar keins ist.

Du schreibst es doch selbst, es gibt nicht DIE Lösung. Ich sage nur, für einige gibt es GAR KEINE.

Ich finde es schon etwas unverschämt, was du hier von Dir gibst. Ich fahre nun seit über 20 Jahren Autos verschiedener Hersteller und Fahrzeugklassen. Ein Verhalten wie jetzt beim G30, dass ich teilweise Angst während der Fahrt habe das Fahrzeug nicht mehr einfangen zu können und freiwillig <160kmh fahre kenne ich von keinem anderen Auto. Und nein, es ist nicht normal, dass man einen Seitenversatz mit Lenkkorrektur hat, wenn man ohne starken Seitenwind an einem LKW vorbeifährt.

Stimmt, wenn man den Thread hier durchliest, dann wird man sehr schnell feststellen, dass dieser nur im Winter "lebt". Im Sommer schreibt hier kein Mensch..
Die Lösung war wohl bei vielen tatsächlich der Wechsel der Winterreifen und den restlichen drei, die den Thread immer wieder hoch holen, die können halt nicht Auto fahren. Da hilft dann nur das Teil zu verkaufen und in Zukunft Audi oder MB kaufen.
Manchmal ist das Leben ja relativ einfach zu erklären... 😁

Wie schon 28x angeboten, dürfen sich Betroffene gerne bei mir melden und mit meinem eine Vergleichsfahrt machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Wie schon 28x angeboten, dürfen sich Betroffene gerne bei mir melden und mit meinem eine Vergleichsfahrt machen.

Was soll das genau bringen? Dem Vollpfosten hinter der Tastatur ein Gesicht zu geben?

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 23. Februar 2020 um 14:39:03 Uhr:


@Flo007 und Gesinnungsgenossen: Ich würde Euch empfehlen, mal den ganzen Thread durchzulesen, denn Stand heute muss ich davon ausgehen, dass Ihr Euch erst später eingeklinkt habt. Dann würdet Ihr vielleicht auch feststellen, dass es nicht nur mit "bescheidenen Reifen", "Glauben" oder "LKW überholen" zu tun hat. Also, lesen bildet und alle 121 Seiten des Threads dürft Ihr sogar kostenlos abrufen...

Vielleicht beachtest du einfach mal das mein Ursprungsbeitrag ein Zitat enthält auf welchen sich die Aussage auch bezieht! Und dann liest du besser einfach mal den Post genau auf welchen ich reagiert habe. Dieser ist eine einzige Verallgemeinerung aller Symptome auf den G30 UND den G31. Bezugnehmend in aller Deutlichkeit auf ein Video in welchem genau NICHTS überdeutlich zu sehen ist.

Und genau auf solche Kandidaten bezieht sich die Aussage: nicht alles wo jemand glaubt ein Problem zu sehen ist auch eins!

PS: Ich glaube du störst dich primär an der Formulierung "IHR" in meinem letzten Satz da dies eine unzulässige Verallgemeinerung der getätigten Aussagen auf den gesamten Thread zulassen würde. Mea culpa, ich ändere es auf DU.

@G30-Sophisto
Ich habe auch keine Zweifel, dass bei deinem Fahrzeug ein Problem mit dem Geradeauslauf besteht.
Wenn ich aber von dir lese
"Als ich meinen G30 das letzte Mal auf der Bühne gesehen habe, war ich doch baff erstaunt, wie abgefahren die Reifen-innen-Seiten waren - bei brandneuen Michelin PS4 mit ca. 4000km Laufleistung. Mein Freundlicher meinte nur, dass sei leider nicht ganz ungewöhnlich beim G3X, weil der Sturz dementsprechend eingestellt ist."
kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Dein Freundlicher hat offensichtlich den Beruf verfehlt und gehört ersetzt.
An deiner Stelle würde ich entweder den Vorgesetzten des Freundlichen zitieren oder, falls das nichts bringt, die Werkstatt wechseln.

Zitat:

@rogerm schrieb am 23. Februar 2020 um 15:05:46 Uhr:


@G30-Sophisto
Ich habe auch keine Zweifel, dass bei deinem Fahrzeug ein Problem mit dem Geradeauslauf besteht.
Wenn ich aber von dir lese
"Als ich meinen G30 das letzte Mal auf der Bühne gesehen habe, war ich doch baff erstaunt, wie abgefahren die Reifen-innen-Seiten waren - bei brandneuen Michelin PS4 mit ca. 4000km Laufleistung. Mein Freundlicher meinte nur, dass sei leider nicht ganz ungewöhnlich beim G3X, weil der Sturz dementsprechend eingestellt ist."
kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Dein Freundlicher hat offensichtlich den Beruf verfehlt und gehört ersetzt.
An deiner Stelle würde ich entweder den Vorgesetzten des Freundlichen zitieren oder, falls das nichts bringt, die Werkstatt wechseln.

Das erste was ich gemacht habe, nachdem ich den Wagen 3 Wochen gefahren bin, war eine Achsvermessung plus eine Probefahrt mit zwei sehr erfahrenen Mechanikern (die haben glaube ich nicht ihren Beruf verfehlt). Fazit, alles im grünen Bereich, alles nach Vorgabe von BMW, keinerlei Abweichungen. Seitenwind bei Geschwindigkeiten ab 100 mag er trotzdem nicht. Fazit2: Bei Seitenwind geh ich vom Gas und fertig.

Zitat:

@Dominik79 schrieb am 23. Februar 2020 um 14:42:43 Uhr:



Zitat:

@Flo007 schrieb am 23. Februar 2020 um 14:30:47 Uhr:


Sorry, wer mir erzählen will es sei ein Problem, dass er das Lenkrad festhalten und korrigieren muss wenn er einen LKW überholt, den kann ich nicht mehr ernst nehmen.

Und nein ich habe nicht behauptet das es überhaupt keine Probleme in Einzelfällen geben kann, u. A. z. B. bescheidene Reifen.

In diesen Diskussionen hängen sich nur scheinbar viele an die Glauben ein Problem zu haben wo gar keins ist.

Du schreibst es doch selbst, es gibt nicht DIE Lösung. Ich sage nur, für einige gibt es GAR KEINE.

Ich finde es schon etwas unverschämt, was du hier von Dir gibst. Ich fahre nun seit über 20 Jahren Autos verschiedener Hersteller und Fahrzeugklassen. Ein Verhalten wie jetzt beim G30, dass ich teilweise Angst während der Fahrt habe das Fahrzeug nicht mehr einfangen zu können und freiwillig <160kmh fahre kenne ich von keinem anderen Auto. Und nein, es ist nicht normal, dass man einen Seitenversatz mit Lenkkorrektur hat, wenn man ohne starken Seitenwind an einem LKW vorbeifährt.

Und da ist sie wieder: die (offenbar völlig ernstgemeinte) Verallgemeinerung auf den G30.

Ich sage es nochmal: DAS ist kein Problem, works as designed !

Ich weiß ernsthaft nicht, wieso du dich so auf den Schlips getreten fühlst. Ich verallgemeinere gar nichts, sonst würde ich schreiben alle G30 haben das Problem. Tue ich aber nicht, sondern schreibe, dass ich das Problem mit dem G30 habe und daher einige der Kommentatoren verstehe. Ich finde das aber auch nicht so schlimm, als dass ich damit in eine Werkstatt fahren müsste. ICH hatte ein solches Problem jedenfalls bislang noch nie mit einem anderen Auto. Wie es sich mit den Sommerreifen verhält werde ich erst sehen, wenn ich die Reifen wechseln lasse, ich habe das Auto mit Winterreifen vom Händler in Empfang genommen.

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 23. Februar 2020 um 15:13:58 Uhr:



Zitat:

@rogerm schrieb am 23. Februar 2020 um 15:05:46 Uhr:


@G30-Sophisto
Ich habe auch keine Zweifel, dass bei deinem Fahrzeug ein Problem mit dem Geradeauslauf besteht.
Wenn ich aber von dir lese
"Als ich meinen G30 das letzte Mal auf der Bühne gesehen habe, war ich doch baff erstaunt, wie abgefahren die Reifen-innen-Seiten waren - bei brandneuen Michelin PS4 mit ca. 4000km Laufleistung. Mein Freundlicher meinte nur, dass sei leider nicht ganz ungewöhnlich beim G3X, weil der Sturz dementsprechend eingestellt ist."
kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Dein Freundlicher hat offensichtlich den Beruf verfehlt und gehört ersetzt.
An deiner Stelle würde ich entweder den Vorgesetzten des Freundlichen zitieren oder, falls das nichts bringt, die Werkstatt wechseln.

Das erste was ich gemacht habe, nachdem ich den Wagen 3 Wochen gefahren bin, war eine Achsvermessung plus eine Probefahrt mit zwei sehr erfahrenen Mechanikern (die haben glaube ich nicht ihren Beruf verfehlt). Fazit, alles im grünen Bereich, alles nach Vorgabe von BMW, keinerlei Abweichungen. Seitenwind bei Geschwindigkeiten ab 100 mag er trotzdem nicht. Fazit2: Bei Seitenwind geh ich vom Gas und fertig.

Ah ok. Dann habe ich wohl eine Gurke erwischt, die nicht nach BMW Vorgabe fährt und bei der, BMW untypisch, die Reifen nicht schräg abgefahren sind. 😉

Zitat:

@rogerm schrieb am 23. Februar 2020 um 15:21:32 Uhr:



Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 23. Februar 2020 um 15:13:58 Uhr:


Das erste was ich gemacht habe, nachdem ich den Wagen 3 Wochen gefahren bin, war eine Achsvermessung plus eine Probefahrt mit zwei sehr erfahrenen Mechanikern (die haben glaube ich nicht ihren Beruf verfehlt). Fazit, alles im grünen Bereich, alles nach Vorgabe von BMW, keinerlei Abweichungen. Seitenwind bei Geschwindigkeiten ab 100 mag er trotzdem nicht. Fazit2: Bei Seitenwind geh ich vom Gas und fertig.


Ah ok. Dann habe ich wohl eine Gurke erwischt, die nicht nach BMW Vorgabe fährt und bei der, BMW untypisch, die Reifen nicht schräg abgefahren sind. 😉

Genau, bring die Kiste endlich auf den Hof zurück und sag denen Du willst eine mit dynamischem Seitenwindassistent und einem aktiven Reifenmanagement-System.

Nein, morgen wird die Wandlung eingeleitet...
Ernsthaft: Ich würde trotzdem noch eine 2. BMW Werkstatt ranlassen. Schräg abgefahrene Reifen sind suboptimal

Zitat:

@rogerm schrieb am 23. Februar 2020 um 15:35:23 Uhr:


Nein, morgen wird die Wandlung eingeleitet...
Ernsthaft: Ich würde trotzdem noch eine 2. BMW Werkstatt ranlassen. Schräg abgefahrene Reifen sind suboptimal

Ist auch bereits geplannt. Sobald ich die Sommerreifen wieder drauf habe, mache ich ein Foto und 2 Monate später geht der Dicke nochmals auf die Bühne. Dann natürlich auch bei einer anderen NL.

Was für ein schroffer Ton hier zum Sonntag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen