Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Erfahrung G30 mit Wind auf der Autobahn

Erfahrung G30 mit Wind auf der Autobahn

BMW 5er G30
Themenstarteram 8. Juni 2017 um 19:51

Ich war for einige Tagen am Meer mit meinem ganz neuen 520 XD, auf der Autobahn war es Windig, aber auch nicht einen Sturm, es war wirklich erstaunlich schwierig das Auto auf der Spur gerade zu halten. Ich fahre seit mehr als 10 Jahren BMW, zuerst 3er und hatte nie sowas bemerkt.

Ich habe trotzdem for ein paar Wochen etwas dazu gelesen, es wäre die aerodynamisch, der Wind geht vorne in den Räder, aber ich finde den Artikel nicht mehr.

Hat jemanden auch sowas mit seinem G30 bemerkt ?

Mein Auto soll nächste Woche beim Händler gehen um auch das Problem mit der Klima zu fixieren und ich würde gerne hören ob andere auch sowas kennen.

Danke

MfG

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal eine ganz ketzerische Frage - und ich will dabei niemandem auf die Füße steigen:

Früher sind wir ganz selbstverständlich bei starkem Seitenwind vom Gas gegangen. Dann waren auf der BAB halt keine 180, sondern nur noch 140 drin.

Heute merken (und verstehen) wir gar nicht mehr, was das gedämmte und elektronisch abgesicherte Auto mit IAL-DDC-M-ARD-ZDF etc. macht. Und dann wollen wir auch bei Seitenwind immer noch 250 fahren, und sind nicht bereit, auf 220 runterzugehen.

Ähnliches Thema bei uns auf der seit Kürzerem toll dreispurig ausgebauten A8. Seither scheppert es da bei fast jedem (!) Regenguss richtig heftig, weil die Leute in heutigen Autos meinen, auch bei heftigem Regenschauer mit 275er Schlappen noch 200 fahren zu können und zu müssen, wo man früher selbst mit 205ern auf 130 runter ist.

Die Physik hat aber Grenzen. Ist vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt. Aber könnte auch in Wahrnehmung und Erwartungshaltung ein Grund für die vorliegende Diskussion liegen?

P.S. Ich nehme mich hierbei ausdrücklich nicht aus!!

2454 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2454 Antworten

Schau einfach in den Konfigurator, die Räder mit RFT haben den Zusatz "Reifen mit NLE" ohne Zusatz heisst ohne RFT.

Bin mit dem 5er Touring eigentlich ganz zufrieden, bis auf den Geradeauslauf. Inzwischen hat der Gute 110.000 km in 20 Monaten mit nur einem außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt gemeistert. Was bringt einem jedoch ein Auto dieser Klasse, was nicht geradeaus läuft... Sportline mit Standardfahrwerk SR 18“ Zoll Non RFT, WR 17“ Zoll Non RFT.

Es ist anstrengend bei kleinstem Wind den Wagen ab 120 in der Spur zu halten ohne ständig am Lenkrad zu korrigieren.

Bald steht der Wechsel an und ein G31 wird es nicht, nervt nur.

Bin zuvor einen MB S205 mit Airmatic gefahren - ein Traum!!!

Hallo,

 

Ich habe das auch in meinem 530d limousine bj 04.19.

Ich soll lieber 160kmh nicht auf Autobahm überschreiten und dass ist nicht normal für ein BMW.

Ich bin total entäuscht

Können Sie mir bitte paar Vorschläge geben um besser und stabiler auf die Autobahn zu fahren?

Zitat:

@Nawfal220D schrieb am 8. Dezember 2019 um 22:48:04 Uhr:

Können Sie mir bitte paar Vorschläge geben um besser und stabiler auf die Autobahn zu fahren?

So bitter es ist, für mich gibt es in Zukunft dafür nur folgende Lösung: Ich werde mir kein Fahrzeug mehr ohne vorherige Probefahrt zulegen nach dieser Erfahrung. Auch wird es kein BMW mehr werden da man mit dieser Problematik völlig allein gelassen wird!

So schön das Fahrzeug auch aussieht, die vielen kleinen Mängeln und das katastrophale Fahrverhalten bei Wind sind einfach ein Armutszeugnis für BMW was Qualität betrifft.

Bei einem Listenpreis von knapp 100k und einer entsprechenden Leasingrate hätte ich deutlich mehr erwartet.

Bei mir haben leider 2 Achsvermessungen inkl. 1x lösen sämtlicher Schrauben an der Vorderachse, sowie div. verschiedene Radsätze (Sommer, Winter, 18", 19", Mischbereifung, keine Mischbereifung) keine Veränderung des Problems bewirkt!

Na mein Freundlicher meinte das BMW über eine solche Problematik nix wüsste und das ich der einzige bin der das beanstandet... Hab den Wagen inzwischen getauscht...

Zitat:

@fuchs85ch schrieb am 9. Juni 2017 um 10:51:49 Uhr:

@oliviern: Das Problem hatte ich schon bei meinem 2008er E60 (Limousine). Dort hieß es man müsste evtl. das ganze Fahrwerk neu einstellen. Seit ich auf den A8 gewechselt bin, habe ich keine "Angst" vor Seitenwind mehr. Mit dem E60 war mir je nach Wind selbst 130 km/h teilweise zu schnell. Es scheint aber ein "gefühltes" BMW-Problem zu sein, oder liege ich da falsch?

Hast Du den Kombi oder die Limousine? Der Kombi müsste ja deutlich Seitenwindanfälliger sein?

Ich habe einen G31 und gestern auf der A5 Richtung Basel selbst bei diesen Böen und 220 km/h null Probleme mit dem Geradeauslauf- Eher sogar anders herum, in Anbetracht der Windstärke sogar geradezu stoisch.

Allerdings habe ich keine RFTs ;-), ich hatte das Problem mit einem E90 auch einmal. Fahrzeug exakt vermessen und die RFTs entsorgt und es war Ruhe im Karton.

Allerdings muss man bei den derzeitigen Windverhältnissen auch mit ein wenig Beeinflussung rechnen. Das sind ja bestimmt Böen bis 50 oder 60 km/h

Zitat:

@Salakaga schrieb am 3. November 2019 um 12:23:53 Uhr:

Bin mit dem 5er Touring eigentlich ganz zufrieden, bis auf den Geradeauslauf. Inzwischen hat der Gute 110.000 km in 20 Monaten mit nur einem außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt gemeistert. Was bringt einem jedoch ein Auto dieser Klasse, was nicht geradeaus läuft... Sportline mit Standardfahrwerk SR 18“ Zoll Non RFT, WR 17“ Zoll Non RFT.

Es ist anstrengend bei kleinstem Wind den Wagen ab 120 in der Spur zu halten ohne ständig am Lenkrad zu korrigieren.

Bald steht der Wechsel an und ein G31 wird es nicht, nervt nur.

Bin zuvor einen MB S205 mit Airmatic gefahren - ein Traum!!!

Der S205 hat mich mit dem Gedröhne des OM651 und den Windgeräuschen genervt.... Deswegen bin ich wieder bei BMW.

am 9. Dezember 2019 um 11:12

Also bei mir hat sich das Problem gebessert, seit ich neue Winterreifen drauf habe. Habe auch 18“ mit m Sport Paket. G31 530i ohne x. Mein Empfinden ist, dass die 5er sehr empfindlich auf Reifenprofile, Typen und Drücke reagieren. Habe jetzt conti ts850 drauf. Vorher michelin winter sport contact oder so ähnlich:)

Die Contis kann ich uneingeschränkt empfehlen!

ich hatte dieses nervöse Fahrverhalten auf der BAB bei meinem F01 7er mit aktiv lenkender Hinterachse auch und habe alle Nachfolger daher ohne IAL bestellt und auch keine Probleme mit dem Geradeauslauf

Kann es sein , dass besonders die Fahrzeuge mit lenkender HA das Problem haben ?

Zitat:

@bmwnoob18 schrieb am 9. Dezember 2019 um 12:12:58 Uhr:

Also bei mir hat sich das Problem gebessert, seit ich neue Winterreifen drauf habe. Habe auch 18“ mit m Sport Paket. G31 530i ohne x. Mein Empfinden ist, dass die 5er sehr empfindlich auf Reifenprofile, Typen und Drücke reagieren. Habe jetzt conti ts850 drauf. Vorher michelin winter sport contact oder so ähnlich:)

Die Contis kann ich uneingeschränkt empfehlen!

Dem kann ich mich nur anschliessen (G30 530i xDrive mit IAL und M-Paket).

Die Conti TS850 non RFT (18") laufen deutlich besser, wie die Pirelli RFT (18" Mischbereifung) im Sommer.

Zitat:

@hilgoli schrieb am 9. Dezember 2019 um 13:21:18 Uhr:

ich hatte dieses nervöse Fahrverhalten auf der BAB bei meinem F01 7er mit aktiv lenkender Hinterachse auch und habe alle Nachfolger daher ohne AIL bestellt und auch keine Probleme mit dem Geradeauslauf

Kann es sein , dass besonders die Fahrzeuge mit lenkender HA das Problem haben ?

Könnte durchaus ein Grund sein.....

Das Problem könnte man ja einfach mit einer "Deaktivierungs-Option" ab xxxkm/h lösen.

Mir ist aufgefallen, dass es in Einstellung Sport angenehmer ist.

Screenshot-20191209-141757-drivers-guide-li

Zitat:

@tobiCH schrieb am 9. Dezember 2019 um 14:22:30 Uhr:

Zitat:

@hilgoli schrieb am 9. Dezember 2019 um 13:21:18 Uhr:

ich hatte dieses nervöse Fahrverhalten auf der BAB bei meinem F01 7er mit aktiv lenkender Hinterachse auch und habe alle Nachfolger daher ohne AIL bestellt und auch keine Probleme mit dem Geradeauslauf

Kann es sein , dass besonders die Fahrzeuge mit lenkender HA das Problem haben ?

Könnte durchaus ein Grund sein.....

Das Problem könnte man ja einfach mit einer "Deaktivierungs-Option" ab xxxkm/h lösen.

Mir ist aufgefallen, dass es in Einstellung Sport angenehmer ist.

Kann ich bestätigen. Heute bei 160kmh und starkem Seitenwind auf Sport umgestellt und siehe da, es war ruhe im Karton!

Zitat:

@Jazz84 schrieb am 9. Dezember 2019 um 06:52:03 Uhr:

Zitat:

@Nawfal220D schrieb am 8. Dezember 2019 um 22:48:04 Uhr:

Können Sie mir bitte paar Vorschläge geben um besser und stabiler auf die Autobahn zu fahren?

So bitter es ist, für mich gibt es in Zukunft dafür nur folgende Lösung: Ich werde mir kein Fahrzeug mehr ohne vorherige Probefahrt zulegen nach dieser Erfahrung. Auch wird es kein BMW mehr werden da man mit dieser Problematik völlig allein gelassen wird!

So schön das Fahrzeug auch aussieht, die vielen kleinen Mängeln und das katastrophale Fahrverhalten bei Wind sind einfach ein Armutszeugnis für BMW was Qualität betrifft.

Bei einem Listenpreis von knapp 100k und einer entsprechenden Leasingrate hätte ich deutlich mehr erwartet.

Bei mir haben leider 2 Achsvermessungen inkl. 1x lösen sämtlicher Schrauben an der Vorderachse, sowie div. verschiedene Radsätze (Sommer, Winter, 18", 19", Mischbereifung, keine Mischbereifung) keine Veränderung des Problems bewirkt!

Soll ich also bei BMW dieses Problem melden und dann eine Achsenvermessung anfragen. Es fühlt sich wirklich so als ob Schrauben an der Vorderachse lose werden....ein Gefühl für Unsicherheit.

Ich fuhr viele Autos vorher u.a. sogar ein Dacia Logan und er füllte sich sicherer auf Autobahn mit 160kmh als mein 530d von 2019 :(

Ich hatte eine Probefahrt des 5er vor dem Kauf zwar gemacht aber leider nicht auf Autobahn.

Ich habe Aktuel Winterreifen 18 Zoll continental Wintercontact ts 850 mit runflat.

Ich bitte um Hilfe ich bin total verzweifelt :(:(:(

am 9. Dezember 2019 um 20:16

Ich glaube nicht umsonst kann man mittlerweile bei 3er und auch 5er normale und Sportreifen im Konfigurator auswählen. :)

:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Erfahrung G30 mit Wind auf der Autobahn