Erfahrung Fahrwerk Sport/Dämpferregelung inkl. Audi drive select
Hat schon jemand den Q2 mit demFahrwerk mit Dämpferregelung inkl. Audi drive select getestet?
Ich leider nicht...habs blindbestellt
Wie sind die unterschiedlichen Stufen im Vergleich zum Standardfahrwerk?
http://www.audi.de/A6XZFF85
Beste Antwort im Thema
Glückwunsch!
Ich mag das drive select auch sehr gern und nutze es fleißig. Ich finde es genial, per Tastendruck Fahrwerk, Motor- und Getriuebecharakteristik, Lenkung und Klima einstellen zu können. Ich würde mir hierfür nur einen extra Button am Lenkrad und etwas mehr Spreizung bei der Dämpfercharakteristik wünschen, sonst ist es gut.
Schade, daß das für den SQ2 nicht verfügbar ist.
74 Antworten
Zitat:
@michi1276 schrieb am 21. Dezember 2018 um 11:27:17 Uhr:
Ich glaube das Drive Select beinhaltet eine Dämpferverstellung. Leider kein Magnetic Ride erhältlich
In der BA wird das zwar, vermutlich nicht ganz richtig, als "Audi Magnetic Ride" bezeichnet (BA 05/17 Seite 134). Ist aber sicherlich eine reduzierte Version gegenüber höherklassigen Audi-Modellen.
Der Q2 hat kein Magnetic Ride.
Siehe auch hier oder hier.
Im Q2 ist eine Variable Dämpferregelung/Erkennung vorhanden, die günstiger ist als Magnetic Ride.
Zitat:
@michi1276 schrieb am 21. Dezember 2018 um 11:27:17 Uhr:
Ich glaube das Drive Select beinhaltet eine Dämpferverstellung. Leider kein Magnetic Ride erhältlich
Ist die Dämpferverstellung nicht Magnetic ride?
https://...audi-technology-portal.de/.../audi-magnetic-rideEdit:
Wird das Öl direkt beeinflusst, dann nennt Audi es MR.
Wird ein elektromagnetisches Ventil beeinflusst, dann ist es kein MR?
Ich wäre mir gar nicht so sicher, was besser ist...
@ZXR: So schauts scheinbar aus.
Magnetic Ride scheint deutlich besseren Komfort zu bieten. Was wohl aber auch sehr stark an der Programmierung liegt. Bei MR ist es anscheinend so, dass dich die Dämpfer gerade in der Dynamik Stellung bedarfsabhängig (also z. B. Kurvenfahrt, Bremsung usw) verhärten, dagegen z. B. auf der Autobahn komfortabel bleiben.
Ähnliche Themen
Wenn man Magnetic Ride möchte, muss man sich halt keine Spardose kaufen, sondern einen "richtigen" Audi 😁
Erst kein Geld in die Hand nehmen möchten und sich danach beschweren 😁
Zitat:
@michi1276 schrieb am 22. Dezember 2018 um 12:17:58 Uhr:
@ZXR: So schauts scheinbar aus.
Magnetic Ride scheint deutlich besseren Komfort zu bieten. Was wohl aber auch sehr stark an der Programmierung liegt. Bei MR ist es anscheinend so, dass dich die Dämpfer gerade in der Dynamik Stellung bedarfsabhängig (also z. B. Kurvenfahrt, Bremsung usw) verhärten, dagegen z. B. auf der Autobahn komfortabel bleiben.
Wobei für den Q2 auch die bedarfsabhängige Anpassung gelistet wird:
https://www.audi-illustrated.com/.../...tuebertragung-und-das-fahrwerk"Das Fahrwerk mit adaptiver Dämpferregelung operiert innerhalb des Modus, den Audi drive select vorgibt, mit Kennlinien. Es passt sich in Millisekunden dem Stil des Fahrers und den Gegebenheiten der Straße an. Für jede Situation stellt es die optimale Dämpfkraft ein – niedrig bei harten Unebenheiten, hoch für die Abstützung der Karosserie bei zügiger Kurvenfahrt oder Bremsung."Ob nun geänderte Durchflussraten durch eine angepasste Viskosität oder angepasste Ventile besser sind, könnte ich schwer trennen.
Wenn man aber die Tests mit dem adaptiven Fahrwerk liest, kommt man schnell zu der Erkenntnis, dass man sich es sparen kann. Die Spreizung muss wohl sehr gering sein.
Find ich jetzt nicht. Die Spreizung ist mehr als ausreichend groß.
Allerdings nützt das bei 235er 19" nicht mehr wirklich viel, da grundsätzlich ein großer Teil des Komforts von den Reifen kommt. Gerade bei den zahlreichen kleinen Unebenheiten.
Zitat:
@GT-Hornet schrieb am 24. Dezember 2018 um 12:18:55 Uhr:
Find ich jetzt nicht. Die Spreizung ist mehr als ausreichend groß.Allerdings nützt das bei 235er 19" nicht mehr wirklich viel, da grundsätzlich ein großer Teil des Komforts von den Reifen kommt. Gerade bei den zahlreichen kleinen Unebenheiten.
Die 235er auf 19'' am Q2 sind einfach top ! Bin total zufrieden !
Komme von BMW, da geht eigentlich nur 17'' wegen den tollen Run-Flat-Reifen
bei 18'' wird es bretthart und geht nur mit Non-Run-Flat, 19'' ist Orthopädie
Hallo zusammen,
mich würde gerne interessieren welchen optischen Unterschied es macht zwischen dem Sportfahrwerk oder Fahrwerk mit Dämpferregelung mit 18/19 Zoll Bereifung.
Kann jemand Bilder bereit stellen?
Danke und schöne Grüße,
Sascha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk mit Dämpferregelung vs. Sportfahrwerk' überführt.]
Hi Sascha, das Sportfahrwerk ist unabhängig von der Dämpferregelung - oder umgekehrt. Du kannst beides kombinieren - oder nicht, wie Du willst.
Der Unterschied zwischen Sport- und Normalfahrwerk macht 1 cm aus. Das wird optisch nicht so viel ausmachen, in etwa so wie Neu- zu Altreifen (5mm runter macht [oben + unten] auch 1 cm aus).
Foto entfällt, da ich 17-Zöller fahre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk mit Dämpferregelung vs. Sportfahrwerk' überführt.]
Danke für die schnelle Rückmeldung. Wenn ich das Fahrwerk mit Dämpferregelung auswähle, wird aber das Sportfahrwerk automatisch abgewählt.
Sowie ich andere User verstanden habe, liege ich mit dem Fahrwerk mit Dämpferregelung 10mm höher als mit dem Sportfahrwerk. Wenn es theoretisch kombinierbar wäre, dann würde sich in der Konfi das Sportfahrwerk nicht abwählen oder liege ich da falsch?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk mit Dämpferregelung vs. Sportfahrwerk' überführt.]
Sorry, aber man sollte die Frage vielleicht klarer formulieren: Wenn ich das Fahrwerk mit Dämpferregelung habe und die Regelung auf "Sport" stelle, ist es dann genau so tief wie das "normale Sportfahrwerk"?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk mit Dämpferregelung vs. Sportfahrwerk' überführt.]
Hallo Hemmi, soweit ich weiß wird das Auto nicht tiefer gelegt sondern nur "härter oder weicher" wenn ich auf Sport stelle.
Also vielleicht nochmal genauer: Wenn ich mir einen Q2 bestelle mit dem S line Sportpaket ist das Sportfahrwerk drin, demnach 10mm tiefer. Wenn ich jetzt jedoch das Fahrwerk mit Dämpferregelung dazu bestelle, wird das Sportfahrwerk abgewählt, demnach ist der Q2 keine 10mm mehr tiefer oder?
Mich würde interessieren:
1x Bild vom Q2 mit Sportfahrwerk mit 18/19 Zoll Bereifung
1xBild vom Q2 mit Fahrwerk mit Dämpferregelung mit 18/19 Zoll Bereifung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk mit Dämpferregelung vs. Sportfahrwerk' überführt.]
Den einen Zentimeter wirst du auf Bildern, die dann auch noch aus unterschiedlichen Blickwinkeln gemacht worden sind, nicht erkennen können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerk mit Dämpferregelung vs. Sportfahrwerk' überführt.]