Erfahrung/Empfehlung 1.7CDTI 130PS 99g oder 2.0CDTI 165PS
Hallo zusammen,
stehe gerade davor mir einen neuen Wagen zuzulegen. Brauche ihn zum Pendeln für ca 150km BAB pro Tag.
Habe hier noch nichts zu den Verbräuchen/Erfahrung/Vergleich dieser beiden überarbeiteten Motoren gelesen, nur zu den Älteren mit 125PS/160PS.
Ich habe aktuell nen 170PS Benziner und lege eigentlich Wert auf Durchzug (Ich weiss, der 130PS 99g hat da nicht wirklich viel ^^)
Ich würde aber zugunsten eines geringeren Verbrauchs darauf verzichten (also auf den 165PS Diesel). Aber ein 110PS steht eigentlich nicht zur Debatte.
Leider konnte ich nur den 140PS Benziner Probefahren, da keiner meiner 3 FOH nen Diesel da hatte :-(
Ich fahre generell sehr spritsparend, will halt aber das Gefühl haben, dass ich auch Gas geben kann, wenn ich will :-)
Könnte mich auch damit anfreunden mit 120 auf der BAB mit dem Verkehr mit zu schwimmen. Habe aber schon oft hier gelesen, dass der 2.0 sparsamer sein soll als der 1.7er. Trifft das dann auch auf den 99g zu?
Wäre echt super, wenn sich die Fahrer dieser überarbeiteten Motoren hier mal zu Wort melden bzw Leute die die Kisten kennen und schon gefahren sind.
Vielen Dank und Gruß
djm193
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von muckerl1973
hatte ehrlich gesagt auch gehofft, dass der verbauch etwas geringer ausfallen würde. winter kann ich dir (noch) nicht sagen, da ich ihn erst seit heuer hab 🙂
klima war den sommer über eigentlich meist an.
geschwindigkeit auf der bahn bewegt sich so zwischen 140-150 (bin ja in österreich daheim 😁)
wenn ich mal von der geschwindigkeit runter muss, dann wird schon zurückgeschaltet und ordentlich gas gegeben um zu beschleunigen und nicht im 6. gang geblieben und etwas aufs gas, um wieder die vorherige geschwindigkeit zu erreichen.aber es gibt eh einen eigenen treat bzgl. verbrauch vom 2.0cdti. ich frage mich eh, wie das viele machen, dass sie unter 6 liter unterwegs sind...😕
Naja, du fährst doch Sportstourer und keinen normalen, kurzen Astra.🙄
Ich komme mit meinen 110PS ganz gut voran und kann auch mit 170/180 noch gut mithalten. 🙂😛
Danke nochmal fuer die antworten. Leider haen alle meine FOH keine diesel zu testen da...deswegen werd ich mich wohl fuer den 99g 1.7cdti entscheiden. Das auto wird fuer 36monste genutzt und sollte der motor zu schwach sein, hab ich ja nicht so lang hin bis zum naechste. Auto ;-) und allzuuu schwach wird er wohl nich sein. Dafuer werde ih dann mit hoffentlih geringerem verbrauch als mit dem 2.0er entschaedigt :-)
Damit machst Du vieles richtig. Den 1.7er kann man mit 4 - 6 Litern fahren, je nach Fahr- und Streckenprofil. 🙂
Gruß
Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Damit machst Du vieles richtig. Den 1.7er kann man mit 4 - 6 Litern fahren, je nach Fahr- und Streckenprofil. 🙂Gruß
Daniel
Das sehe ich genauso und der 1,7ner spart noch ein paar Euro KFZ-Steuer gegenüber den 2.0L Diesel.
Naja, ich bin da eher skeptisch! Ich hatte ebenfalls mal überlegt die 99g Version zu holen. Allerding ist noch Niemand auch nur ansatzweise in die Nähe der von Opel angegebenen Werte von 3,7l/100km gekommen! Dagegen ist es mit dem 2,0CDTI durchaus realistisch unter 5l/100km zu kommen, und das ohne mit 90km/h hinter dem Laster auf der Autobahn herzuschleichen... Hat schon mal Jemand 4l/100km mit dem 1,7CDTI 99g geschafft?
Niedrigere Werte als knapp unter 5l/100km habe ich auch vom 1,7CDTI 99g noch nirgends gesehen außer im Datenblatt... Und knapp 5l/100km das schafft sogar der alte 1,9DTH im Astra-H oder Vectra-C Caravan wenn man es drauf anlegt. Wo wäre da der Fortschritt?
Da der 1,7CDTI 99g auch noch fast das Gleiche kostet wie der 2,0CDTI wäre für mich die Sache klar, wenn da nicht noch der BitTurbo wäre!
Im Alltagsbetrieb wird sich der Vorteil vom 1,7CDTI wohl auf die niedrigere KFZ Steuer beschränken. Alles andere kann der 2,0CDTI besser als der 1,7CDTI. Die paar Euro mehr an KFZ Steuer wäre mir das mehr an Fahrspaß jederzeit wert!
Ich für meinen Teil werde wohl noch einen draufsetzen und zum BiTurbo im Astra-ST greifen... Für mich der vernünftigste Kompromiss zwischen Fahrspaß und Vernunft!
Gruß
MW1980
Soooo,
Bin den 125ps ler probegefahren und langsamer sollte die kiste nicht sein, dachte ich mir. Laut datenblatt hat der 99g 130ps ja schon einen unterschied beim durchzug und auch beschleunigung(also langsamer). Und fuer mich fuehlte es sich beim 125ps ler so an als ob es vom durchzug brim auffahren auf die autobahn im 3.gang das absolute minimum ist, mit was ich fahren will.
Deshalb hab ich mir jez auch den 130ps mit start/stop bestellt aber ohne 99g ausfuehrung.
Hoffe mal, dass ich da bei meinen 70km einfach auf der BAB mit tempomat und ca 120km/h auf meine 5.5l komme.
Ach ja, falls es interessiert: aktuell ist 8 wochen lieferzeit einzuplanen :-(
Also ich hab den Astra GTC 2.0 CDTI mit 165 PS und mein Verbrauch mit 20" Bereifung liegt bei 8,1 Liter . Aber ich fahre auch gerne meine 180-200 auf der Autobahn. Mit den Winter Reifen hatte ich bei gleicher Fahrweise 7,1 Liter Verbrauch.