Letzter Beitrag

Opel J Astra

1.7CDTI Ecoflex 110PS MOTORSCHADEN bei 78.500km

Hallo liebe Gemeinde, ich möchte euch hier mein Schicksal mit meinem Astra J mitteilen. Zum Fahrzeug: Astra J, Sondermodell 150Jahre, von mir als Neuwagen gekauft, EZ 04/2012. Motor 1.7 (A17DTE) 110PS 99g Co2. Alle Inspektionen bei einer Opel Vertragswerkstatt durchgeführt. Bei Tempo 120km (Kilometerstand 78.500km) ging plötzlich, ohne Vorwarnung, die Motorkontollleuchte an und die Leistung war weg. Ein paar Sekunden später war im Rückspiegel blau/schwarzer Rauch zu sehen. Also sofort angehalten. Vor den abstellen des Motors ist mir aufgefallen das er unrund läuft. Wie auf 3 Zylinder. >Abschleppdienst und zu meiner Stammwerkstatt bringen lassen. Die Diagnose war: Loch im Zylinder 2, dadurch keine Kompression und durch ein "Trümmerteil" des Zylinders hat es auch den Turbo zerlegt. Im Endeffekt war ein neuer Motor nötig. Kulanzantrag gestellt, mit dem Ergebnis das Opel 30% und der Händler 10% übernehmen. Bleiben unter dem Strich 5347,13 Euro für mich übrig. Motorschaden eines Diesels nach NUR 78.500km. Kann ja eigentlich nicht sein!!! Daraufhin habe ich (wie das heute so Mode ist) auf Facebook einen entsprechenden Kommentar gepostet. Nach 2 Tagen hat sich tatsächlich jemand bei mit via Facebook von Opel gemeldet und wollte sich meinen Fall nochmals ansehen. Die Antwort wollte ich niemanden vorenthalten:"Hallo Stephan, vielen Dank für deine Rückmeldung. Deine Unzufriedenheit über die von uns getroffene Entscheidung bezüglich der freiwilligen Kulanzregelung bedauern wir sehr. Gerne haben wir unsere Entscheidung erneut geprüft. An dieser Stelle merken wir an, dass alle Fahrzeugkomponenten einer ständigen Nutzung unterliegen und mitunter starker Beanspruchung ausgesetzt sind. Deine Ansicht, dass es sich bei dem defekt am Motor deines Opel Astra um einen Material- oder Konstruktionsfehler handelt, können wir jedoch nicht teilen, da der beschriebene defekt im fünften Betriebsjahr auftrat. Im Rahmen unserer Kundenorientierung setzen wir dennoch alles daran, auch nach Ablauf der Neuwagengarantie individuelle Lösungen anzubieten. Dennoch sind selbst freiwilligen Leistungen Grenzen gesetzt. Obwohl dein Opel Astra eine Betriebsdauer von fünf Jahren aufweist und eine Laufleistung von 78.553 Kilometern zurückgelegt hat, haben wir dir die bekannte Kulanzregelung angeboten. Eine weitere Kostenbeteiligung ist uns auch heute nicht möglich. Hierfür bitten um Verständnis. Auch wenn wir nicht in deinem Sinne reagieren können, bedauern wir sehr, wenn du dies zum Anlass nimmst, unserem Hause künftig dein Vertrauen zu entziehen. Liebe Grüße " Für heißt das zwischen den Zeilen das es durchaus akzeptabel ist das ein heutiger Motor nach 78tkm auf diese Art kaputt geht. Das Alter spielt doch keine wirkliche Rolle. Zumal 5 Jahre auch nicht wirklich alt ist. Ich bin sehr enttäuscht von Opel. Dies war mein erster Opel und mit Sicherheit auch mein Letzter. Liebe Grüße Stephan