Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Hallo zusammen,
sonst geht's Einigen wohl zu gut. Die NUB/Beitragsregeln gelten immer noch. Ich habe hier den Müll mal rausgetragen und hoffe, dass es zum Thema weitergeht.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
PS: Die Moderation ist schon da, kann aber nicht jeden Beitrag vor seiner Veröffentlichung sehen.
Zitat:
@212059 schrieb am 25. März 2019 um 22:08:17 Uhr:
Ich habe hier den Müll mal rausgetragen
Vielen Dank! Könntest Du noch die leeren Seiten von 92-95 löschen?
Hallo zusammen,
Zitat:
@Goldfinger23 schrieb am 26. März 2019 um 06:16:12 Uhr:
Könntest Du noch die leeren Seiten von 92-95 löschen?
geht leider nicht mehr, da das Thema zu viele Beiträge hat, um den Umweg zu machen. Direktes Löschen geht technisch eh nicht.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Ich kann auf die Seiten 92-95 nicht mehr zugreifen. Soll das so sein?
Ähnliche Themen
@hasok
Doch geht noch. Die sind aber eh leer.
@212059
Dann solltest Du aber Seite 96 auch noch shreddern, die Beiträge machen nämlich ohne die vorherigen Seiten keinen wirklichen Sinn.
Heute meine E400d Limousine abgeholt. Außen AMG in selenitgrau metallic, innen Exclusive in Esche und Nappa, beides schwarz. Bei Esche schwarz war ich mir unsicher, doch es war eine gute Wahl. Sieht gut aus und ist maximal unanfällig für Dreck und Fingerspuren.
Fährt sich sehr ruhig (AKP) komfortabel (DBC mit 19"ern), dabei satt auf der Straße wie auf Schienen. Den Motor habe ich noch geschont, wobei 9. Gang und 2.000 Touren Tempo 180 km/bedeuten.
Telefonintegration gelang so gut wie bisher bei keinem der Vorgänger. WSC und HUD ergänzen sich gut. Besonderes Highlight sind die warmen Massageprogramme der Multikontursitze. COMAND ist nochmal besser geworden, z. B. gibt es nun auch "Suchen auf der Strecke". Auch die Sprachbedienung hat sich nochmal verbessert. Mein Griff ging einige Male zum nicht mehr vorhandenen Distronic-Hebel, diese Bedienung befindet sich ja nun auch am Lenkrad. Komme mit der gut klar.
Die Fahrassistenzsysteme sind merklich weiterentwickelt. Das automatische Geschwindigkeitsanpassen ist nicht so mein Ding. Werde es noch beobachten, ansonsten ist es ja ausschaltbar. Dass der Wagen meckert, man solle das Lenkrad mit seinen Händen anfassen, obwohl man das bereits tut, ist ein Manko.
Bin insgesamt nach den ersten 200 km sehr begeistert, eine hervorragende Reiselimousine.
@thbe
Viel Spaß mit dem Neuen und gute lange knitterfreie Fahrt.
Zu deinem Hinweis. Das automatische Geschwindigkeitsanpassen ist nicht so mein Ding.
Wie funktioniert die Anpassung genau? Bremst er bei einem Geschwindigkeitsschild, oder wird einfach Gas weggenommen, sodaß das Fahrzeug langsam auf die neue Geschwindigkeit kommt?
Kann man auch selbst z.B. vorgeben, wie viel km über der angezeigten erst reagiert werden soll?
Das Auto bremst im Idealfall so zeitig ab, dass es beim Ortseingang die notwendige Geschwindigkeit erreicht hat, ansonsten nimmt das Auto bei neuen Tempolimits eine Anpassung mittels Bremse vor