Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Du schriebst es gut,.....der gefühlte Druck fehlt.....und das ist für mich z.B ein Riesenmanko.
Ich kann schwache Fahrleistungen die sich subjektiv toll anfühlen meinem Gehirn für ok verkaufen.
Aber ich kann meinem Gehirn nicht subjektiv fehlendes mit objektiv messbaren Topfahrleistungen ( die der 400d zweifelsfrei aufweist) für ok verkaufen.
Habe lange mitgelesen und mich vorgefreut! Sehr! Rosenmontag (04. März) habe ich meinen E 400d 4Matic Cabrio in Bremen abgeholt! Ich bewege ihn für meine Verhältnisse noch recht vorsichtig! Ich denke, das mache ich noch bis km-Stand 1.250, danach noch 1.000 km etwas dynamischer, dann frisches Öl und los geht´s! Zum Auto: Polarweiß, AMG-Line, 20 Zoll, Sattelbraun, Widescreen, Com., Multibeam und so weiter - was man so braucht! Mein Budget lag bei 90.000 Eu - habe ich leicht (550 Eu) überschritten. Der Vorgänger: E 350 Bluetec Cabrio, Bj. 2014.
Also, ich kann jetzt schon sagen, dass ich den Wagen gigantisch finde, ebenso wie den Motor! Ich kann jeden einzelnen, hier geschilderten guten Eindruck nur bestätigen. Zu meckern hätte ich bislang nix. So viel vorweg: Was ich hier und anderswo oft lese, dass man unbedingt das Luftfahrwerk bräuchte, wenn man mit 20-Zöllern unterwegs ist, kann ich überhaupt nicht bestätigen. (Der A4 meiner Frau/Familie mit S-Line und 19-Zoll lässt deutlich mehr spüren!) Ich finde, das AMG-Standard-Fahrwerk passt perfekt zum Auto und den 20ern. Wer sich nicht zu den totalen Komfort-Junkies zählt, kommt damit bestimmt gut klar! In meinen Augen eine sehr gelungene Mischung! Dass es ein Mercedes ist und eben kein BMW (lassen sich nach meinen Erfahrungen durchaus sportlicher bewegen), weiß man ja, wenn man ordert.
Ich kann nur jedem raten, auf das ein oder andere Extra zu verzichten und das liebe Geld - wenn es nicht im Überfluss vorhanden ist - in die Motorisierung zu pumpen. Ich fahre schon ein paar Jahre Auto, habe einiges durch, auch im Sport, und ich muss sagen: Der 400d ist ein klares Bekenntnis zum Diesel und, gemessen an seiner Effizienz, ein echter Spaßmacher, und das ohne zu protzen.
Bin für Fragen offen und werde demnächst mal ein paar Fahreindrücke schildern und mit dem Vorgänger vergleichen - sobald die Einfahrphase abgeschlossen ist! ;-)
Bis denne
Rudi vom Niederrhein!
@RudixaII hallo und alles gute.
Wie ist er vom Klang? Ich warte auf. Mein 350d
Also, wie gesagt, fahre noch recht verhalten... Meistens hört man nix! :-) Das passt zum Cruisen. Gibst Du Gas - in Sport+ - klingt es irgendwie angenehm kraftvoll, souverän, aber nicht laut! Was mir dabei besonders gefällt, ist, dass er trotz des hohen Gewichts sehr leichtfüßig wirkt! Aber, wie gesagt, ausgereizt habe ich es noch nicht! Der R6 wird Dir gefallen, warte ab! :-)
Ähnliche Themen
Danke. Ja hatte schon r6 aber benziner vom BMW. Super laufruhig. Jetzt fahre ich noch e200. Bin voll gespannt auf den r6 diesel
Bin ja grad in Luxemburg und auf dem Hotelparkplatz neben meinem steht ein E400d aus CUX .
Hätte ich ja mal fragen können, wie zufrieden er ist, wenn ich wüsste, wer den fährt.
😁
Einer aus' m Forum?
Zwar kein gutes Wetter und generell ausbaufähig - aber hier ein paar Bilder vom vollschwarzen Fettsack 😉
Zitat:
@jazup schrieb am 14. März 2019 um 09:40:51 Uhr:
Naja, Fettsack ist der 213er für mich nicht, egal ob Kombi oder Limo.
Mit dem genutzten Smiley wollte ich genau das ausdrücken - nämlich ein Augenzwinkern 😉 Für mich ist er ein Brummer. Aber das bisschen Hüftspeck passt auch zu ihm. Egal ob Kombi oder Limo 😛
Zitat:
@Scaryon schrieb am 14. März 2019 um 08:34:24 Uhr:
Zwar kein gutes Wetter und generell ausbaufähig - aber hier ein paar Bilder vom vollschwarzen Fettsack 😉
Ein Auto nach meinem Geschmack, alles in schönem frischen schwarz. 🙂
Zitat:
@Scaryon schrieb am 14. März 2019 um 08:34:24 Uhr:
Zwar kein gutes Wetter und generell ausbaufähig - aber hier ein paar Bilder vom vollschwarzen Fettsack 😉
Guten Abend in die Runde, gefällt mir auch sehr gut! Ich hole mein T-Modell morgen ab und hoffe am Wochenende dann etwas zeit für Bilder zu finden und sie dann hier rein zu stellen. Habe mal eine Frage zu deiner Lautsprecherabdeckung im Spiegeldreieck. War es sehr kompliziert diese zu wechseln und von welchen Modell ist die, die du verbaut hast? Gefällt mir deutlich besser als die schwarze "Standartabdeckung", gerade so in Verbindung mit der Abdeckung vom Burmester in der Türtafel. Danke schon mal vorab und schönen Abend noch.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Scaryon schrieb am 14. März 2019 um 08:34:24 Uhr:
Zwar kein gutes Wetter und generell ausbaufähig - aber hier ein paar Bilder vom vollschwarzen Fettsack 😉
Schönes Teil aber du hast schon den Grills nachträglich modifiziert oder gibt es für den 400d den Diamanten Grill?
Zitat:
@Scaryon schrieb am 14. März 2019 um 08:34:24 Uhr:
Zwar kein gutes Wetter und generell ausbaufähig - aber hier ein paar Bilder vom vollschwarzen Fettsack 😉
Für Bilder gibt es nen entsprechenden Beitrag...😉
Ist Zubehör, wurde gewechselt und außenrum foliert 😉
Ist das 25€ Teil von Aliexpress. Klebestreifen sind mit dran, ist sehr einfach.
Mein letzter war der A6 4g 3.0 BiTurbo, mein nächster ist der BMW 540d XDrive, meine Frau fährt den 400d in ihrem E-Klasse Cabrio. Damit kann ich diese gleichartigen Motoren ganz gut vergleichen.
Der E400d ist der beste in der Runde.
Er hat extrem unaufgeregt richtig Druck über ein schönes Drehzahlband, da
kommt nicht einmal der (auch hervorragende) BMW mit. Nicht geeignet ist er allerdings für jemand, der laute Motoren liebt, das kräftige Wuuusch, das er beim Beschleunigen von sich gibt, finde ich sehr angenehm.