Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Zitat:

@Lärchenwald schrieb am 5. November 2018 um 13:27:07 Uhr:



Zitat:

@S.T.I.N.A.C. schrieb am 2. November 2018 um 15:03:13 Uhr:


Da der E400d schon etwas länger unterwegs ist, kann mir jemand einen ehrlichen Verbrauch in der Langstrtrecke nennen? Eigentlich habe ich mich für den neuen 350er entschieden, da aber die Leasingkonditionen für den 400d kaum einen Unterschied machen ist die Überlegung für den 400er.

Ich fahre im Jahr ca. 40.000km davon 70% Autobahn.
Würde ich so mit 7 bis 7,5 Liter bei normaler Fahrweise hinkommen?

Moin,

aktuell 12.880km, Durchschnittsverbrauch 7,4l/100km, auch rechnerisch beim Überschlagen der Zahlen nach dem Tanken.

Was auch interessant ist: Ich habe noch kein AdBlue nachtanken müssen und sogar noch 2.800km Reichweite mit der ersten Tankfüllung. Damit würde sich die Reichweite von AdBlue von den werksseitig angegebenen 7.500km verdoppeln. Find ich ebenfalls klasse!

Gruß aus Nordhessen

Ich fahre extrem zügig und vermute mal, das ich leider nicht mit 7,4l/100 km hinkommen werde.

Ich habe bei meinem aktuellen S212 300 CDI noch nie AdBlue nachschütten müssen bei 20 tKm pro Jahr. Dies passiert im Rahmen der jährlichen Inspektion. Das wird sich ja dann wohl leider ändern🙁

Zitat:

@michaelp. schrieb am 5. November 2018 um 13:32:43 Uhr:



Zitat:

@Lärchenwald schrieb am 5. November 2018 um 13:27:07 Uhr:


Moin,

aktuell 12.880km, Durchschnittsverbrauch 7,4l/100km, auch rechnerisch beim Überschlagen der Zahlen nach dem Tanken.

Was auch interessant ist: Ich habe noch kein AdBlue nachtanken müssen und sogar noch 2.800km Reichweite mit der ersten Tankfüllung. Damit würde sich die Reichweite von AdBlue von den werksseitig angegebenen 7.500km verdoppeln. Find ich ebenfalls klasse!

Gruß aus Nordhessen

Ich fahre extrem zügig und vermute mal, das ich leider nicht mit 7,4l/100 km hinkommen werde.

Ich habe bei meinem aktuellen S212 300 CDI noch nie AdBlue nachschütten müssen bei 20 tKm pro Jahr. Dies passiert im Rahmen der jährlichen Inspektion. Das wird sich ja dann wohl leider ändern🙁

Moin,

mit dem Auto bist Du gegenüber dem 300CDI auch mit Halbgas "extrem zügig" unterwegs ;-)

Gruß aus Nordhessen

Ich bin mir am überlegen einen e400d 4matic zu bestellen. Wie gross ist denn der tank? beim e220d sind es ja 66l. danke und gruss

Zitat:

@Lärchenwald schrieb am 5. November 2018 um 13:28:36 Uhr:



Zitat:

@danii23 schrieb am 5. November 2018 um 10:26:37 Uhr:


Hallo Leute

Wie ist die Reichweite beim E400d 4matic T-Modell ?

Moin,

rund 700 bis 900km mit dem großen Tank, je nach Fahrweise.....

Gruß aus Nordhessen

beim 400d ist er auch 66l... wenn der "große" Tank mitbestellt wird.

Ähnliche Themen

ad Reichweite: Mit 65l bin ich 860km weit gekommen, leerer möchte ich den Tank aber auch nicht fahren. Dabei waren 200km AB mit tw. Tempomat 210, viele ländliche Kurzsstrecken unter 4km und ein paar Überlandfahrten von 30-40km.

ad Verbrauch: Ich habe schon Fahrten mit einer 5,8 in der Anzeige absolviert - Wahnsinn! Natürlich ist das unter ein günstigen Bedingungen entstanden - Reine Landstrassenfahrt über 80km. Sowas wäre mit dem Vorgänger 350BT undenkbar gewesen. Im Schnitt bleibt es bei ca. 1,5l (+/-) weniger, als der 350BT, d.h. statt meinen üblichen 9,8l liege ich nun zwischen 7,5 und 8l. Das ist sehr, sehr gut für ein Fahrzeug dieses Gewichtes und mit diesen Fahrleistungen, die auf der AB und ab und zu auf der Landstrasse auch abgerufen werden.

ad Leistung: mehr als genug!

Also, zwecks Verbrauch sieht das bei mir nicht so berauschend aus. Der liegt bei 8,9 Liter - Habe aber auch auf der Autobahn gut Gas gegeben 🙂 muss ja immer wieder mal testen was der so kann 😉

Keine dicken Diesel mehr unterwegs?

Donnerstag hol ich meinen ab....

Ich habe meinen E 400d w213 letzten Dienstag in Empfang genommen. Wie einige Vorredner hier bin ich absolut begeistert von dem Fahrzeug. Der Antrieb (Motor/Getriebe) lässt keine Wünsche offen. Die kastrierte Vmax ist ein Kinderspiel und ist auch bei Steigungen problemlos erreichbar. Das Getriebe war die ersten 100km etwas ruppig, aber davon merkt man jetzt (600km) nichts mehr. Die Verarbeitung im Interieur (designo) ist sehr gut. Die Geräuschkulisse nahezu perfekt (AKP/19"😉. Der einzig negative Punkt war am ersten Tag das Comand, welches sich aufgehängt hatte für ca. eine Minute. Startete dann von selber wieder hoch und kam dann auch nicht mehr vor.
Ich bin total begeistert von diesem Wagen.

Zitat:

@E-ddy schrieb am 11. November 2018 um 17:42:10 Uhr:


Ich habe meinen E 400d w213 letzten Dienstag in Empfang genommen. Wie einige Vorredner hier bin ich absolut begeistert von dem Fahrzeug. Der Antrieb (Motor/Getriebe) lässt keine Wünsche offen. Die kastrierte Vmax ist ein Kinderspiel und ist auch bei Steigungen problemlos erreichbar. Das Getriebe war die ersten 100km etwas ruppig, aber davon merkt man jetzt (600km) nichts mehr. Die Verarbeitung im Interieur (designo) ist sehr gut. Die Geräuschkulisse nahezu perfekt (AKP/19"😉. Der einzig negative Punkt war am ersten Tag das Comand, welches sich aufgehängt hatte für ca. eine Minute. Startete dann von selber wieder hoch und kam dann auch nicht mehr vor.
Ich bin total begeistert von diesem Wagen.

Hast du deine Vmax schon getestet bei 600km aufm Tacho? Hehe

Das werde ich auf jeden Fall ab dem ersten Meter auch tun. Kann mich nicht erinnern die letzten 30 Jahre irgend ein Auto eingefahren zu haben.

Zitat:

@bmw-5 schrieb am 11. November 2018 um 19:40:45 Uhr:



Zitat:

@E-ddy schrieb am 11. November 2018 um 17:42:10 Uhr:


Ich habe meinen E 400d w213 letzten Dienstag in Empfang genommen. Wie einige Vorredner hier bin ich absolut begeistert von dem Fahrzeug. Der Antrieb (Motor/Getriebe) lässt keine Wünsche offen. Die kastrierte Vmax ist ein Kinderspiel und ist auch bei Steigungen problemlos erreichbar. Das Getriebe war die ersten 100km etwas ruppig, aber davon merkt man jetzt (600km) nichts mehr. Die Verarbeitung im Interieur (designo) ist sehr gut. Die Geräuschkulisse nahezu perfekt (AKP/19"😉. Der einzig negative Punkt war am ersten Tag das Comand, welches sich aufgehängt hatte für ca. eine Minute. Startete dann von selber wieder hoch und kam dann auch nicht mehr vor.
Ich bin total begeistert von diesem Wagen.

Hast du deine Vmax schon getestet bei 600km aufm Tacho? Hehe

Ja klar. Halte nichts vom Einfahren.

Und bei Vmax hast grad mal 3' rpm.

Ah okay. War nur so ne frage. Jedem seins wie er es machen will

Motor ohne Einfahren...interessant. Dann sind die Empfehlungen vom Werk wohl falsch ;-)

Das hat hier niemand behauptet. Du darfst Deinen gerne einfahren, ich mache es nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen