Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Zitat:

@MUJF schrieb am 30. Oktober 2018 um 20:26:35 Uhr:


Hallo, meine Bestellung steht kurz bevor, daher lese ich hier begeistert mit und meine Vorfreude wird durch die Probefahrt am kommenden Montag sicher noch gesteigert.
Aber ach du Schreck, der E 400 d ist weg!
Am heutigen Tag (30.10.) finde ich weder Limo noch T-Modell im Konfigurator. Hoffentlich nur ein Versehen, oder weiß jemand in der Runde von einem Grund dafür (Liefer- oder WLTP-Schwierigkeiten oder ähnliches)?.

Wäre ja schlimm, wenn ich meinen nicht mehr bestellen könnte ... 🙁

Gruß
MUJF

Das Fräulein vom Chat meinte, dass der in Kürze wieder eingestellt würde.

MfG, amk

Meine E400d Limousine ist laut Me fertig produziert. Am 6.11. ist der erste Abholversuch :-)
Wenn‘s länger dauert auch nicht schlimm. Dann fahre ich eben meinen C63 weiter.

Zitat:

Das Fräulein vom Chat meinte, dass der in Kürze wieder eingestellt würde.
MfG, amk

Auf die Aussage kannst du nicht viel geben.

Der Motor wurde erst in diesem Jahr eingeführt und ich glaube die ersten Fahrzeuge seit Juli ausgeliefert, da wird Mercedes den Motor nicht wieder aus dem Programm nehmen. In der offiziellen Preisliste ist auch er noch vorhanden.

Der Online-Konfigurator von Mercedes ist leider an vielen Stellen unzuverlässig. Häufig werden einzelne Motorenvarianten oder Ausstattungspakete entfernt und kurze Zeit später wieder hinzugefügt. Den gleiche Fall gab es bereits Anfang August. Da war der E400d auch für ca. 1 Woche aus dem Konfigurator verschwunden, aber weiterhin über den Händler bestellbar.

Also einfach zum Händler gehen, der kann weiterhin konfigurieren.

Hallo @400d Besitzer,

würde gerne als nächsten Firmenwagen evtl. den 400d als Motorvariante leasen, aber mein Händler bekommt derzeit keinen zur Probefahrt. Ich werde natürlich geduldig warten, aber mich würde als neugieriger Autofan trotzdem interessieren, wie zufrieden ihr mit dem Motor seid.

Fahre derzeit einen C43 AMG aber subjektiv "drückt" der auch nicht mehr in den Rücken (wenn man mal durchbeschleunigen darf) als der C400 vorher. Mir geht es hier nicht um die objektiven Fahrleistungen, den die sind bei allen Autos dieser Leistungsklasse mehr als in Ordnung (und ich will ja keine Rennen fahren), sondern um das rein subjektive Gefühl was "richtig Kräftiges" unter der Haube zu haben. Und das würde ich gerne in Relation zu halbwegs vernünftigen Leasingkonditionen bekommen, weswegen der 400d derzeit z.B. als E400d sehr attraktiv ist (relativ niedrige Rate, CLS wäre natürlich noch hübscher).

Bietet der E 400d trotz seines Gewichtes dieses Gefühl?

(PS: Man findet derzeit so wenig Berichte über den E400d, deshalb hab ich die Frage auch noch ins CLS Forum gepostet)

Ähnliche Themen

Eine E-Klasse wird subjektiv immer etwas weniger „drücken“ als eine C-Klasse. Das liegt ganz einfach am abgekoppelteren fahren: Geräuschdämmung, Fahrwerk, Gewicht, etc.
Man ist einfach etwas mehr „in Watte gepackt“.
Bei gleicher Geschwindigkeit/Beschleunigung fühlt sich eine C-Klasse einfach schneller an, aber natürlich auch unkomfortabler.

Darüber mache ich mir keine Sorgen. Ich habe am 31.10 ein Angebot von meinem MB Verkäufer erhalten. Da war der E400d schon zwei Tage nicht mehr im Konfigurator.

Zitat:

@MUJF schrieb am 30. Oktober 2018 um 20:26:35 Uhr:


Hallo, meine Bestellung steht kurz bevor, daher lese ich hier begeistert mit und meine Vorfreude wird durch die Probefahrt am kommenden Montag sicher noch gesteigert.
Aber ach du Schreck, der E 400 d ist weg!
Am heutigen Tag (30.10.) finde ich weder Limo noch T-Modell im Konfigurator. Hoffentlich nur ein Versehen, oder weiß jemand in der Runde von einem Grund dafür (Liefer- oder WLTP-Schwierigkeiten oder ähnliches)?.

Wäre ja schlimm, wenn ich meinen nicht mehr bestellen könnte ... 🙁

Gruß
MUJF

Zitat:

Und das würde ich gerne in Relation zu halbwegs vernünftigen Leasingkonditionen bekommen, weswegen der 400d derzeit z.B. als E400d sehr attraktiv ist (relativ niedrige Rate, CLS wäre natürlich noch hübscher).

Darf man fragen, wie hoch der Leasingfaktor bei den Konditionen über die Firma ist? 🙂

Zitat:

@Adroxxx schrieb am 2. November 2018 um 14:19:46 Uhr:



Zitat:

Und das würde ich gerne in Relation zu halbwegs vernünftigen Leasingkonditionen bekommen, weswegen der 400d derzeit z.B. als E400d sehr attraktiv ist (relativ niedrige Rate, CLS wäre natürlich noch hübscher).

Darf man fragen, wie hoch der Leasingfaktor bei den Konditionen über die Firma ist? 🙂

Also ein E400d AMG Line, Liste ohne MwST 57075€ (ohne Extras) kostet bei 15.000 km/Jahr, 24 Monate, Full Service mit allen Nebenkosten 657€ Rate

Da der E400d schon etwas länger unterwegs ist, kann mir jemand einen ehrlichen Verbrauch in der Langstrtrecke nennen? Eigentlich habe ich mich für den neuen 350er entschieden, da aber die Leasingkonditionen für den 400d kaum einen Unterschied machen ist die Überlegung für den 400er.

Ich fahre im Jahr ca. 40.000km davon 70% Autobahn.
Würde ich so mit 7 bis 7,5 Liter bei normaler Fahrweise hinkommen?

Ich hab jetzt in 2 Wochen 2000km drauf gefahren, da war ein Verbrauchsintensives Fahrsicherheitstraining und einige längere Autobahnabschnitte mit >200kmh dabei... da liegt der Schnitt bei 9.1 Tendenz fallend.

Im normalen Verkehr liegt er um die 7,5-8l. Wenn man Landstr mit 100-110 bummelt und ihn machen lässt, ist auch eine 6.5 nichts ungewöhnliches.

Zitat:

@E-ddy schrieb am 30. Oktober 2018 um 16:23:59 Uhr:



Zitat:

@BMW1erMann schrieb am 30. Oktober 2018 um 15:53:29 Uhr:


Ist der erste angekündigte Termin! Zwei Tage vorher gebe ich meinen G zurück da ich das selbe Nummernschild benötige!
Ich gehe davon aus das es klappt.


Bei mir war der 6.10.18 der erste angekündigte Abholtermin, welcher ein Tag vorher, ohne Angabe von Gründen, abgesagt wurde.
Jetzt freue ich mich auf den nächsten Dienstag (6.11.) und bin zuversichtlich daß es auch klappt :-)

Hm - dann sollte ich eigentlich guter Dinge sein, denn am kommenden Montag sind es dann vier Wochen und die Kollegen sollten mich zeitnah benachrichtigen, dass meiner zur Auslieferung bereit steht.Der Schnitt bei den Verzögerungen sind ja scheinbar da. 4-5 Wochen. Als Entschädigung für meine Warterei habe ich gerade einen CLS450. Es könnte schlimmer sein ;-)

Hallo Leute

Wie ist die Reichweite beim E400d 4matic T-Modell ?

789,3 km

Zitat:

@S.T.I.N.A.C. schrieb am 2. November 2018 um 15:03:13 Uhr:


Da der E400d schon etwas länger unterwegs ist, kann mir jemand einen ehrlichen Verbrauch in der Langstrtrecke nennen? Eigentlich habe ich mich für den neuen 350er entschieden, da aber die Leasingkonditionen für den 400d kaum einen Unterschied machen ist die Überlegung für den 400er.

Ich fahre im Jahr ca. 40.000km davon 70% Autobahn.
Würde ich so mit 7 bis 7,5 Liter bei normaler Fahrweise hinkommen?

Moin,

aktuell 12.880km, Durchschnittsverbrauch 7,4l/100km, auch rechnerisch beim Überschlagen der Zahlen nach dem Tanken.

Was auch interessant ist: Ich habe noch kein AdBlue nachtanken müssen und sogar noch 2.800km Reichweite mit der ersten Tankfüllung. Damit würde sich die Reichweite von AdBlue von den werksseitig angegebenen 7.500km verdoppeln. Find ich ebenfalls klasse!

Gruß aus Nordhessen

Zitat:

@danii23 schrieb am 5. November 2018 um 10:26:37 Uhr:


Hallo Leute

Wie ist die Reichweite beim E400d 4matic T-Modell ?

Moin,

rund 700 bis 900km mit dem großen Tank, je nach Fahrweise.....

Gruß aus Nordhessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen