Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Zitat:

Das mit der Vmax mag stimmen aber ich finde den Abzug oder die Flexibilität, Durchzug und Beschleunigung des 400d besser als Audi a6 bitu.
Bin oft mitgefahren und durfte auch selber fahren. Muss aber sagen das der Fahrwerk bei Audi um einiges straffer und sportlicher finde. Und sound im Innenraum im Audi auch nicht schlecht klingt🙂

Bin mit meinem E400d hoch zufrieden. Hoch komfortabel, grandiose Straßenlage, ermöglicht zügiges fahren und ist dafür relativ wirtschaftlich. Würde ihn nicht gegen den damaligen A6 Bitu tauschen wollen und auch nicht gegen den aktuellen A6 Competition. Mir ist auch klar, dass mein damaliger A6 Bitu mit 267 km/h nach GPS nicht den technischen Spezifikationen entsprach. Wie man heute weiß, galt das ja auch für die Abgasreinigung dieses Wagens.

Das Gesamtpaket vom E400d ist hervorragend.

An der Vmax-Sache ändert das allerdings nicht. Mir war das grundsätzlich vor Bestellung bekannt und ich habe mich unabhängig davon für den E400d entschieden. Ein kleines Minus auf einer Liste mit vielen Plus. Aber eben doch ein kleines Minus.

Ich kenne die Fallzahlen und Trends für ganz Deutschland nicht. Ich möchte hier nur das sagen, was ich in meinem unmittelbaren Bekanntenkreis erlebt habe:

- Ein Kumpel ist von BMW auf den E 350 4MATIC umgestiegen und will nicht mehr zurück. Jetzt kann er mich verstehen, was ich immer mit "Schweben wie in einer Sänfte" gemeint habe.
- Ein anderer Kumpel fährt den zum E 400 d vergleichbaren A6 nur deshalb, weil die Leasingrate über seinen Arbeitgeberkonzern für Audi um Längen niedriger waren, als für Mercedes. Ich habe ihn mal mit meinem E 400 d fahren lassen, da hat er geweint.

Vorsorglicher Hinweis: Mir ist es natürlich vollkommen Wurscht, was andere für Autos fahren.

Der Daimler hat aber auch über ein Jahrzehnt benötigt, um den Gap zur 6-Zylinderkonkurrenz aufzuholen 😉. Nach so langer geduldig ertragener Untermotorisierung in Verbindung mit Treckersound und Demütigungen auf der BAB kann man die aktuell etwas überkochenden Emotionen sehr gut nachvollziehen. Seid willkommen in der +300-PS-Dieselliga 😛.

Weiss jemand von euch ob man einen Getriebe update rückgängig machen kann? Auf alte Version?
Habe Update durchführen lassen und seit dem ein schrille tickern beim beschleunigen. Gemäß Mechaniker kann davon kommen da es diverse Ventile änderst ansteuert. Kennst sich da jemand aus? Kann es nicht nachvollziehen

Ähnliche Themen

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 8. April 2020 um 12:57:33 Uhr:


Weiss jemand von euch ob man einen Getriebe update rückgängig machen kann? Auf alte Version?
Habe Update durchführen lassen und seit dem ein schrille tickern beim beschleunigen. Gemäß Mechaniker kann davon kommen da es diverse Ventile änderst ansteuert. Kennst sich da jemand aus? Kann es nicht nachvollziehen

Das ist aber ein extra Thema...oder? Hier wird das eher untergehen.

Ja sorry

Das mit der V-Max muss ich auch mal testen. Die BAB ist ja in letzter Zeit so schön leer.

Zitat:

@Konvi_II schrieb am 8. April 2020 um 12:39:25 Uhr:


Der Daimler hat aber auch über ein Jahrzehnt benötigt, um den Gap zur 6-Zylinderkonkurrenz aufzuholen 😉. Nach so langer geduldig ertragener Untermotorisierung in Verbindung mit Treckersound und Demütigungen auf der BAB kann man die aktuell etwas überkochenden Emotionen sehr gut nachvollziehen. Seid willkommen in der +300-PS-Dieselliga 😛.

"Demütigungen auf der BAB"😁😁

Ganz so schlimm war's dann vielleicht doch nicht. Mein CLS SB mit 265PS hat sich auf der BAB vor allem bei hohem Tempo immer sehr wacker geschlagen.

Vielleicht sind die 400d so günstig, weil man ausreichend davon im Nachfolgegeschäft mit den Jahres- und Gebrauchtwagen haben möchte?

Glaube ich nicht. Man möchte einfach welche auf der Straße sehen. Die GLC verkaufen sich wie ,,geschnitten Brot''. Da wurde der Faktor über die letzten drei Jahre stark nach oben gesetzt, während sich der E400D sogar im Verlauf meine Verhandlung zwischen Konfiguration und Auftrag noch verbilligt hat.

Zitat:

@MTBer schrieb am 9. April 2020 um 16:04:44 Uhr:


"...während sich der E400D sogar im Verlauf meine Verhandlung zwischen Konfiguration und Auftrag noch verbilligt hat."

nun, wenn sich der Preis während Deiner Verhandlung verteuert hätte, hättest Du auch was falsch gemacht... 😉

Zitat:

@Snoubort schrieb am 9. April 2020 um 17:51:42 Uhr:



Zitat:

@MTBer schrieb am 9. April 2020 um 16:04:44 Uhr:


"...während sich der E400D sogar im Verlauf meine Verhandlung zwischen Konfiguration und Auftrag noch verbilligt hat."

nun, wenn sich der Preis während Deiner Verhandlung verteuert hätte, hättest Du auch was falsch gemacht... 😉

Wir haben einen Rahmenvertrag und können nicht aktiv die Preise verhandeln.

Moin, moin und frohe Ostern euch allen und bleibt alle gesund !

Nach knapp 15.000km mit meinem 400d T-Modell bin ich immer noch total zufrieden mit dem Auto. Klar, die „Türfangbänder“ nerven gelegentlich, aber wenn die Tür zu ist fühle ich mich angekommen, vielleicht liegt es an der Designo-Austattung oder an dem stimmigen Gesamtpaket aus Effizienz, Komfort, Variabilität, Souveränität und Emotion. Natürlich ist das Auto kein Porsche Jäger und mir ist es auch wurscht, ob der Tacho nach der Abregelung 256km/h oder 268 km/h anzeigt. Für mich macht diese Kombination aus den o.g. Eigenschaften das aus, was mich bestätigt, dass ich mich für das richtige Fahrzeug entschieden habe. Der Audi A6 und auch der Fünfer von BWM sind klasse Autos, jedoch packten mich diese Autos nicht so wie die E-Klasse von Daimler. Vielleicht liegt es auch an der frühkindlichen Prägung, weil Vati in den 70ern Sonntagmorgens seine 116er S-Klasse rausholte und ich schon damals als kleiner Junge vor Faszination eine Gänsepelle bekam. Ich genieße die Zeit mit meinem Dicken und warte mehr oder weniger entspannt auf die neue Zeit der Elektromobilität.

Off topic zur Elektromobilität: Wahrscheinlich wird man leistungsmässig nichts vermissen, vielleicht sogar im Gegenteil.

Aber die Emotionen bzgl. des Antriebes gehen verloren. Ich habe noch zwei alte Benziner und bin begeistert von der unterschiedlichen Charakteristik der Motoren (den 350d eingeschlossen). Das gibt es so bei E-Motoren nicht.

Ich kann dafür auf einen Großteil der „Konnektivität“ (zumindest den, der nicht direkt unterstützt) verzichten. Ein bisschen bedauere ich die kommenden Generationen. Aber sie werden es größtenteils gar nicht vermissen, weil sie nix anderes kennen.

Off topic aus

Frohe Ostern zusammen. Ich steige um von C43 T-Modell auf E400d T-Modell. Ich bin ja mal gespannt, wie groß der Komfortunterschied wirklich ist. Ich freu mich schon, mal eine E-Klasse zu fahren. Aber der Sound vom C43 wird mir fehlen 🙁

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen