Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Zitat:
@RudixaII schrieb am 30. August 2019 um 15:40:15 Uhr:
Der selbe Mercedes und ein gleicher Audi!
Erbsenzähler 😁
Die streuen alle, meiner eher nach unten, wie ich feststellen musste, nachdem ich heute einen BMW 340i auf der Autobahn nicht abhängen könnte!
Dann streut der nicht nach unten , sondern eher nach oben 😉 guck dir mal die 100-200 und 200-250 Zeiten an. Die sind sehr schnell und sollten am E400 ab 180 vorbei gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@michaelp. schrieb am 30. August 2019 um 21:12:16 Uhr:
Die streuen alle, meiner eher nach unten, wie ich feststellen musste, nachdem ich heute einen BMW 340i auf der Autobahn nicht abhängen könnte!
Wundert mich nicht, der 340i hat doch auch 330 PS und weniger Gewicht. Wenn es jetzt noch eine Limousine war...
Zitat:
@A4444 schrieb am 30. August 2019 um 23:49:56 Uhr:
Zitat:
@michaelp. schrieb am 30. August 2019 um 21:12:16 Uhr:
Die streuen alle, meiner eher nach unten, wie ich feststellen musste, nachdem ich heute einen BMW 340i auf der Autobahn nicht abhängen könnte!Wundert mich nicht, der 340i hat doch auch 330 PS und weniger Gewicht. Wenn es jetzt noch eine Limousine war...
War eine Limo und trotzdem war ich enttäuscht😉
Habe gerade mal nachgeschaut:
Leergewicht 340i Limousine Heckantrieb: 1.649 kg (E 400d 4Matic T-Modell: 2.035 kg), fast 400 kg!
340i Limousine Heckantrieb, 0-200 km/h: 18,4 sec. (E 400d 4Matic T-Modell: 21,3 sec, beides AMS)
Zitat:
@A4444 schrieb am 31. August 2019 um 00:07:03 Uhr:
Habe gerade mal nachgeschaut:
Leergewicht 340i Limousine Heckantrieb: 1.649 kg (E 400d 4Matic T-Modell: 2.035 kg), fast 400 kg!
340i Limousine Heckantrieb, 0-200 km/h: 18,4 sec. (E 400d 4Matic T-Modell: 21,3 sec, beides AMS)
Mensch, das hättet Ihr ihm vor dem Kauf sagen müssen 😉
PS: hat mal jemand im BMW Bereich geguckt? Vielleicht findet man da ja einen frustrierten 340 Fahrer, der einfach nich an nem E Kombi vorbeigekommen ist...
Zitat:
@dkhnr schrieb am 31. August 2019 um 15:42:26 Uhr:
Und was wenn er gar nicht vorbei wollte sondern nur spritsparend deinen Windschatten genutzt hat? 😉
dann hat er den Beitrag ^^ gelesen und liegt jetzt lachend auf dem Sofa 😉
Hallo,
Ich habe jetzt rund 16.000 km zurück gelegt und bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Auto, wie auch schon in meinem früheren Beitrag detailliert erläutert. Eines finde ich aber immer noch recht störend bzw unharmonisch: wenn ich stärker beschleunige und nach dem Schaltvorgang knapp 3.000 U/min anliegen, dann dauert es einen kleinen Moment bis wieder beschleunigt wird. Das habe ich in jedem Gang. Bei Drehzahlen darunter oder darüber gibt es diesen Effekt nicht.
Hat diesen Effekt schon jemand beobachtet bzw eine Erklärung woran das liegen kann?
LG
Roman
Zitat:
@Snoubort schrieb am 31. August 2019 um 14:50:28 Uhr:
Zitat:
@A4444 schrieb am 31. August 2019 um 00:07:03 Uhr:
Habe gerade mal nachgeschaut:
Leergewicht 340i Limousine Heckantrieb: 1.649 kg (E 400d 4Matic T-Modell: 2.035 kg), fast 400 kg!
340i Limousine Heckantrieb, 0-200 km/h: 18,4 sec. (E 400d 4Matic T-Modell: 21,3 sec, beides AMS)Mensch, das hättet Ihr ihm vor dem Kauf sagen müssen 😉
PS: hat mal jemand im BMW Bereich geguckt? Vielleicht findet man da ja einen frustrierten 340 Fahrer, der einfach nich an nem E Kombi vorbeigekommen ist...
Schätze eher, der hat sich geärgert das die Opa Schleuder nicht auf die rechte Spur rüber ist 🙂.
Der 340 nimmt dem E400 bis 250 einige Hundert Meter ab.
Aber gut, die Thematik das der E400d anscheinend ein Porsche Killer ist, scheint ja alle paar Seiten wieder aufzutauchen 🙂
Sicherlich kommt es auch auf den Fahrer an. Ich bin auch überzeugt, dass der 400d stärker als der 340 ist!!!
Zitat:
@hasok schrieb am 31. August 2019 um 16:23:40 Uhr:
Sicherlich keine einige 100 Meter. Ich bezweifle, dass es überhaupt einmal hundert Meter sind.
Alleine von 100-200 kommt es schon zu einer Differenz von 2-3 Sekunden.
Von 200-250 wird das sicherlich im Rahmen von 3-5 Sekunden liegen zugunsten des 340i
Jeder der jetzt in Physik aufgepasst hat, kann für sich selbst ausrechnen, wie viel Strecke in der Zeit zurückgelegt wird.
Substrahiert man nun einfach die Werte, so erhält man die Differenz.
Ihr werdet überrascht sein 😉