Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Zitat:
@michaelp. schrieb am 24. August 2019 um 18:44:20 Uhr:
Zitat:
@hasok schrieb am 24. August 2019 um 18:39:19 Uhr:
DBC war für mich keine Option, da der AT immer mit ABC kommt.Das der AT aufgrund der zusätzlichen Höhe nicht so satt liegt, ist doch aber sicherlich auch ein Faktor?
Er liegt in der tiefsten Stufe nur knappe 1,4cm über dem normalen. Das sollte nichts ausmachen.
Wenn DC im normalen 213 mit ABC über ähnliches berichtet, gehe ich ebenfalls davon aus, dass sich 2 gleichzeitig nicht so sehr täuschen können.
Und nein Flattermann habe ich sicher keinen.
Es ist natürlich möglich mit meinem AT auch bei 250 fast alle Kurven zu nehmen.
Jeder fühlt das anders.
Nur fühlt sich das eben für mich subjektiv nicht so satt an wie gewünscht und wie es es von anderen Autos kennengelernt habe.
Ich merke ja, ob ein Wagen über Unebenheiten rollt, ggf. versetzt, ich merke wie er über lange Wellen etc. sich verhält ich merke ebenso die Seitenneigung des Aufbaus usw.
ich sage ja nicht, dass er sich nicht sicher fährt.
Ich sage nur, dass oberhalb 200-220 in engen Kurven die gewünschte Präzision (Lenkung, Fahrwerk ) zu wünschen übrig lässt.
Das höre ich zum ersten Mal. Da hast Du Recht, dass es persönliches Empfinden ist.
Vielleicht ist es auch Serienstreuung?
Zitat:
@antarantar schrieb am 24. August 2019 um 18:44:55 Uhr:
Ich habe keinerlei Probleme, auch nicht bei hohen Geschwindigkeiten.Kann es sein, dass ihr generell bei hohen Geschwindigkeiten den Flattermann bekommt?
Ja. Ab 160 km/h bekomme ich feuchte Hände, versuche aber seit 20 Jahren diese Ängste immer wieder mit Dauerfahrten zwischen 200 und 265 km/h zu bekämpfen. Deswegen fahre ich auch immer noch BiTus, damit ich bis zur Rente Deinen professionellen Fahrstatus erreiche.
Und auch ich verwende nun keinen Smiley.
Der Schuh scheint zu passen....
Ähnliche Themen
Zitat:
@antarantar schrieb am 24. August 2019 um 18:44:55 Uhr:
Ich habe keinerlei Probleme, auch nicht bei hohen Geschwindigkeiten.Kann es sein, dass ihr generell bei hohen Geschwindigkeiten den Flattermann bekommt?
Ich freu mich schon auf die folgenden Kommentare ??????
Spaß beiseite, auf meiner Probefahrt war ich von der Agilität der E-Klasse sehr überrascht. Nun schreibt AMS beim Vergleich mit S6 sinngemäß , dass der Dicke sich zwar wie eine Sänfte anfühlt, jedoch sich in keiner Lebenslage vom S6 abhängen lässt. Ich meine die Ausagen oben haben auch viel mehr mit subjektiven Empfinden zu tun, als mit objektiven Fahrwerten. Der AMS Vergleichstest bestärkt mich jedenfalls in meiner Entscheidung.
Zitat:
@antarantar schrieb am 24. August 2019 um 20:29:18 Uhr:
Danke, ich liege sehr häufig mit meinen Vermutungen richtig.
Das glaubst aber auch nur du alleine 🙄
Du schreibst egal zu welchem Thema nur scheiße und merkst gar nicht mehr das du überall aneckst und man sich über dich lustig macht . Sowas nennt man falsche Selbstwahrnehmung oder eventuell auch leicht Verhaltensgestört .
Auch in der neuen Autobild gewinnt der 400d gegen den neuen Audi S6 den Vergleichstest. Interessanterweise hat Autobild von Mercedes den gleichen Testwagen zur Verfügung gestellt bekommen, wie Auto Motor und Sport vor 6 Wochen. Diesmal liegt bei den Beschleunigungsmessungen von 0 - 200 der S6 mit 0,5 Sekunden vorne😉
Zitat:
@michaelp. schrieb am 28. August 2019 um 22:39:04 Uhr:
Auch in der neuen Autobild gewinnt der 400d gegen den neuen Audi S6 den Vergleichstest. Interessanterweise hat Autobild von Mercedes den gleichen Testwagen zur Verfügung gestellt bekommen, wie Auto Motor und Sport vor 6 Wochen. Diesmal liegt bei den Beschleunigungsmessungen von 0 - 200 der S6 mit 0,5 Sekunden vorne😉
Lügenpresse, Lügenpresse 😉
Audi musste wohl seinen Testwagen austauschen 😉. Was sagen denn die 0-200 Werte bei den beiden Zeitschriften beim 400er?
@Snoubort um die 21 Sekunden
AMS:
S6 22,1s; e400d 21,3s
AutoBild:
S6 20,5s: e400d 21,0s
Die Streuung / die Messungenauigkeit beim e400d mit 0,3s kann ich ja noch nachvollziehen, aber 1,6s beim S6 sind happig. Hat Audi nach der ersten ams-schmach eine andere Software zur Verfügung gestellt?
Zitat:
@MaxV40-2.0T schrieb am 30. August 2019 um 13:16:08 Uhr:
AMS:
S6 22,1s; e400d 21,3sAutoBild:
S6 20,5s: e400d 21,0sDie Streuung / die Messungenauigkeit beim e400d mit 0,3s kann ich ja noch nachvollziehen, aber 1,6s beim S6 sind happig. Hat Audi nach der ersten ams-schmach eine andere Software zur Verfügung gestellt?
War der gleiche Mercedes aber ein anderer Audi!
Zitat:
@RudixaII schrieb am 30. August 2019 um 15:40:15 Uhr:
Der selbe Mercedes und ein gleicher Audi!
😁