Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Ich gehe davon aus, dass mit der Mopf die 400 PS kommen. Ich will übrigens meinen E 400d verkaufen und mir die Mopf holen. Wann wäre der günstigste Zeitpunkt zum Verkauf?

17.02.2020

@Konvi_II Mensch, Du bist aber lustig, gell.

Zitat:

@Adroxxx schrieb am 14. August 2019 um 14:39:20 Uhr:



Zitat:

@Philchen schrieb am 14. August 2019 um 09:47:05 Uhr:


Ein Pendant zum 50d von BMW wäre schon ganz nett.

Wenn du nen 400 PS Dieselmotor haben willst, dann bleibt nur der Griff zum kontroversen Chiptuning 😁

Bezweifle stark, dass seitens Mercedes da noch eine stärkere Version des OM 656 kommen wird.

SQ7 ? 435PS V8 Diesel

Ähnliche Themen

Zitat:

@antarantar schrieb am 14. August 2019 um 15:49:53 Uhr:


Ich gehe davon aus, dass mit der Mopf die 400 PS kommen. Ich will übrigens meinen E 400d verkaufen und mir die Mopf holen. Wann wäre der günstigste Zeitpunkt zum Verkauf?

Die 400PS werden dein Traum bleiben

Zitat:

@antarantar schrieb am 14. August 2019 um 16:56:33 Uhr:


@Konvi_II Mensch, Du bist aber lustig, gell.

Noch präziser sagt es die Glaskugel, wenn ich das Geburtsdatum des Fragestellers hätte 😉

Zitat:

@ahsechs4G schrieb am 14. August 2019 um 19:13:08 Uhr:



Zitat:

@Adroxxx schrieb am 14. August 2019 um 14:39:20 Uhr:


Wenn du nen 400 PS Dieselmotor haben willst, dann bleibt nur der Griff zum kontroversen Chiptuning 😁

Bezweifle stark, dass seitens Mercedes da noch eine stärkere Version des OM 656 kommen wird.

SQ7 ? 435PS V8 Diesel

Den wird’s mit ziemlicher Sicherheit im nächsten Modell nicht mehr geben. Solche Dinosaurier sind halt nicht mehr zeitgemäß. Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass der 400d nicht weiter aufgerüstet wird. Der Paradigmenwechsel wird kommen, auch wenn’s weh tut. Volvo hat den Anfang gemacht und ist mit der Beschränkung der Zylinderzahl und der Höchstgeschwindigkeit auf einem vernünftigen Weg.

Der SQ7/8 ist seit kurzem wieder als Facelift konfigurier- und bestellbar.

Zitat:

@Konvi_II schrieb am 14. August 2019 um 19:48:32 Uhr:


Der SQ7/8 ist seit kurzem wieder als Facelift konfigurier- und bestellbar.

Ich sprach ja auch nicht vom Facelift, sondern vom nächsten Modell. OK, das ist etwas schwammig, aber ich denke, jetzt ist’s klar, was ich meinte.

Zitat:

@Konvi_II schrieb am 14. August 2019 um 19:48:32 Uhr:


Der SQ7/8 ist seit kurzem wieder als Facelift konfigurier- und bestellbar.

Facelift ist nicht das nächste Modell, und so weh es mir tut, auch ich bin der Ansicht, dass es hoffentlich ein Ende mit dem Wettrüsten hat.

Wenn Mercedes solange braucht, wie sie für den 400d gebraucht haben, wird das vor 2030 nix mit dem 400PS - Diesel... 😁
Und dann hat der 50d wahrscheinlich 500 PS und der SQ7 Diesel 540 PS! Mit welcher Zylinderzahl auch immer und vermutlich 6 Zusatzgeneratoren, um die Turbolöcher zu stopfen. Verbrauchen dann vermutlich 4 Liter im Cruise-Modus und 45 Liter im Powermodus... 😉
Last but not least - die Motoren werden sterben wie die Fliegen!

@michaelp.
du bist noch zufrieden mit deinem 400er?

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 14. August 2019 um 20:48:00 Uhr:


@michaelp.
du bist noch zufrieden mit deinem 400er?

mfg Wiesel

Das hat weniger mit Zufriedenheit zu tuen, als mit meiner Hin um Her Gerissenheit zwischen Emotion (400d) und dem Wissen, das es unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten eigentlich unvernünftig ist, dieses Auto zu fahren. Manchmal ist es dann ganz hilfreich, wenn zusätzliche Anreize die Kaufentscheidung treiben. Was das Thema Fahrzeuge angeht, bin ich leider nur „teil“-rational😉

Zitat:

Das hat weniger mit Zufriedenheit zu tuen, als mit meiner Hin um Her Gerissenheit zwischen Emotion (400d) und dem Wissen, das es unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten eigentlich unvernünftig ist, dieses Auto zu fahren. Manchmal ist es dann ganz hilfreich, wenn zusätzliche Anreize die Kaufentscheidung treiben.

Micha, du sprichst mir aus der Seele. Die "Nachhaltigkeitsgesichtspunkte" waren es seinerzeit, als ich vom S212 mopf E 350 CDI 4MATIC auf den S213 E 220 d umstieg. Der "Anreiz" wieder zurück war das unschlagbare Leasingangebot für den Neuen. Ich zahle für den S213 E 400 d jetzt WENIGER, als für den S213 E 220 d!

Ehrlicher weise muss man aber zugeben, dass man uns deutschen Autofahrern auch ganz schon Angst einjagt und ein schlechtes Gewisses verabreicht. Was den Spritverbrauch meines jetzigen E 400 d angeht, ist der sogar noch sparsamer als mein E 350 CDI damals. Insofern bin ich - was diese Bilanz angeht - doch besser aufgestellt. Es fühlt sich aber aufgrund des derzeiten Medienbombardements nicht so an. Alles Kopfsache.

Mir kommen die Tränen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen