Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Ja schön Schmutz unempfindlich aber Sterbens langweilig, zumindest für mich. Besonders als Kombi überhaupt nicht mein Geschmack, aber immer noch besser als schwarz

So sind die Geschmäcker unterschiedlicher Natur. Für mich ist rot ein NoGo, würde es meinem Gegenüber aber nie sagen.

Nicht das wir uns falsch verstehen, meine Frau hat ne E-Klasse in Selenitgrau, daher der direkte Vergleich, ich finde das rot einfach mal abwechslungsreich

Mittlerweile fange ich an dieses Selenitgrau nicht mehr "zu mögen", da man es fast schon zu oft sieht. Erinnert mich irgendwie an diese Silber-Grau-Metallic Schwemme Ende der 90er Anfang 2000.

Ähnliche Themen

Zitat:

@froggorf schrieb am 30. März 2019 um 11:28:50 Uhr:


Nicht das wir uns falsch verstehen, meine Frau hat ne E-Klasse in Selenitgrau, daher der direkte Vergleich, ich finde das rot einfach mal abwechslungsreich

Ich finde das rot schön und mutig. Mir fehlte dieser Mut jedoch. Und ich hatte vorher daytonagrau und so wird es jetzt das selenit. Ich sehe auch nicht ein, für Exklusivfarben 2.ooo € Plus auszugeben.
Obwohl es da echt tolle Farben gibt. Aber jeder hat da seine persönlichen "Systemgrenzen". :-)

Naja, bei 6-7 (?) Farben zur Auswahl ist es ja nicht verwunderlich, dass man es häufig sieht.

Ich wollte erst Selenit Magno nehmen, habe dann aber einen gesehen, der es hatte nach einem getrockneten Regen. Dann war das erledigt.
Ergo Selenit grau metallic. Schmutzunempfindlich und mir gefällt es am besten.

apropos Optik, wenn ich mal elegant von außen nach innen schwenken darf...
Hat evtl. jemand die Carbon-Zierleisten geordert und evtl. Erfahrungen damit (Empfindlichkeit)?
Da würden mich Fotos sehr interessieren.
Im Konfigurator gefallen sie mir mit Abstand am besten (vom Preis mal abgesehen).
Von den Aussenfarben gefällt mir das Blau am besten. Nicht zu langweilig, nicht zu mutig.

@alphafisch
Welches Model nimmst Du?

Zitat:

@Ellerbach schrieb am 30. März 2019 um 09:52:05 Uhr:


Scheint ne beliebte Farbe zu sein.

Ja, aber mir ist aufgefallen, das ist ohne Night- Paket, richtig? Das habe ich auch noch geordert.

Zitat:

@redwin69 schrieb am 30. März 2019 um 13:48:56 Uhr:


@alphafisch
Welches Model nimmst Du?

es soll ein E400d T werden.

Zitat:

@froggorf schrieb am 30. März 2019 um 10:15:21 Uhr:


Ja schön Schmutz unempfindlich aber Sterbens langweilig, zumindest für mich. Besonders als Kombi überhaupt nicht mein Geschmack, aber immer noch besser als schwarz

Genau. Schmutz-unempfindlich. Wie innen Esche schwarz und Nappa schwarz auch. Sterbenslangweilig? Finde ich nicht. Passt m. E. sehr gut zur E-Klasse. Unaufdringlich und edel.

Zitat:

@Ellerbach schrieb am 30. März 2019 um 09:21:36 Uhr:


Mittlerweile zeigt der Kilometerstand 4500 km und das Auto bereitet mir nach wie vor eine diebische Freude.
Ich kann mir fast kein besseres Langsteckenfahrzeug vorstellen.

Bin zwar erst 550 km gefahren, kann dabei Deine Sicht absolut nachvollziehen. Freue mich schon darauf, die Einfahrphase abzuschließen. 180 km/h bei 2.000 Umdrehungen im 9. Gang überzeugen schon jetzt als Langstreckenlimousine. Motor, Fahrwerk, Sitze: Hervorragend!

Zitat:

@alphafisch schrieb am 30. März 2019 um 12:41:13 Uhr:


apropos Optik, wenn ich mal elegant von außen nach innen schwenken darf...
Hat evtl. jemand die Carbon-Zierleisten geordert und evtl. Erfahrungen damit (Empfindlichkeit)?
Da würden mich Fotos sehr interessieren.
Im Konfigurator gefallen sie mir mit Abstand am besten (vom Preis mal abgesehen).

Sieht sportlich und edel aus. Hatte es vorher im C450 und hätte es wieder genommen, wenn es mit Multikontursitzen kombinierbar gewesen wäre. Die waren mir bei der Bestellung aber wichtiger und jetzt bin ich froh darüber.

Ich würde es als unempfindlich bezeichnen. Klar, da ist eine Schicht drauf, wo man potentiell Fingerabdrücke sehe kann. Fällt beim Carbon-Hintergrund aber nicht wirklich auf. Probleme mit Zerkratzen hatte ich nicht. Kein Vergleich zu z. B. Klavierlack schwarz. Denke daran, die Mittelkonsole passend hinzuzunehmen, sonst leidet m. E. der Eindruck. Und ja, es ist schon recht teuer.

Kann jetzt nur mal als E Coupé anbieten @alphafisch
vorher hatte ich Esche schwarz offenporig und nun Carbon. Beides wirkt sehr edel und wertig. Holz ist von der Haptik extrem angenehm und auch sehr unempfindlich. Aber ich bin mit dem Carbon noch zufriedener. Es sieht einfach Hammer aus. Aber ab und zu muss man mal mit einem weichen Staubtuch drüber.
😁

das hat jetzt nicht geholfen, mich davon abzuhalten, 3,5k€ extra für Zierleisten auszugeben! :-)
Aber trotzdem danke!!!

Zitat:

@alphafisch schrieb am 30. März 2019 um 22:55:26 Uhr:


das hat jetzt nicht geholfen, mich davon abzuhalten, 3,5k€ extra für Zierleisten auszugeben! :-)
Aber trotzdem danke!!!

Die einzige Rettung vor Carbon sind die Multikontursitze. Wenn Dich Top-Sitze mit angenehmer Hot-Stone-Massage nicht reizen, dann sind die 3,5k praktisch schon in Deinem Auto verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen