Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Danke für das Update. Mir ist Komfort ebenfalls sehr wichtig und vom A4 (B9) meiner Frau kann ich eigentlich nur gutes berichten, vor allem rollt dieser bei kurzen Kanten besser ab, als die Airmatic meines jetzigen S212. Habe beim 213 Air Body Control und die Standardfelgen gewählt. Die Google-Darstellung des MMI Plus finde ich auch sehr beeindruckend, hat mich gewundert, das Mercedes und BMW da nicht nachgezogen haben. Allerdings kann ich nichts Nachteiliges zur Routenführung des Comand Online NTG 5.1 meines aktuellen 212er gegenüber der Routenführung des MMI Plus sagen, die sind meiner Erfahrung nach sehr ähnlich. Gegenüber des 212 mit AKP ist der Audi mit Akustikscheiben nochmal eine ganze Ecke leiser, bin sehr auf den 213 gespannt, muss aber noch bis April warten🙁. Ich bin sehr auf die fahrdynamischen Sitze gespannt, leider konnte mir mein Freundlicher kein Fahrzeug mit diesen zur Probefahrt zur Verfügung stellen.

Die Satellitenansicht kann man auch über Google maps via Android Auto erzeugen, aber mit einer dürftigen Sprachausgabe. Die Aktiv Multikontursitze sind wirklich ein Traum, darum beneide ich meine Frau, daher nehme ich bei längeren Strecken ihr Auto, das ist wirklich eine Wohltat.

Zitat:

@xpla schrieb am 2. Juni 2018 um 12:35:20 Uhr:


Sollte man beim 400d das Luftfahrwerk nehmen oder passen die verstellbaren Dämpfer? Muss blind bestellen.

Luftfahrwerk (ABC): Mehr Komfort, weniger Sport
verstellbare Dämpfer (DBC): Weniger Komfort, mehr Sport

Musst entscheiden, ob Du mehr Sport oder mehr Komfort willst.

Ist vielleicht auch nicht wirklich eine Frage des Motors?

Schau mal in die Suchfunktion, dazu gibt es einen ganz langen Thread. Ich habe mich zum Beispiel danach bewusst für DBC entschieden.

Ähnliche Themen

Moin Forum,

ich hab am Montag meinen Wagen abgeholt. Ich bin quasi vom C63S in den E400d umgestiegen und ich kann nichts anderes als pure ungefilterte Begeisterung für dieses Auto empfinden.

Der AMG und ich, sind nicht so richtig dicke Kumpels geworden, zu laut, zu hektisch, zu hart, zu unkomfortabel, zu stark, zu wenig Grip, zu viel Durst, zu teuer... für mich einfach zu viel für jeden Tag. Daher war ich froh, das ich ihn nach einem Jahr endlich abgeben konnte.

Bei dem E400d war es rein setzen und sofort fühlte ich mich wohl. Es war wie nach Hause kommen.

Innen wie außen AMG Paket, Widescreen, HUD, Comand.
Verarbeitung ist dem C Lichtjahre voraus, es wirkt alles wertiger. Die Sitze sind den Sportitzen im AMG weit überlegen, viel bequemer, besserer Seitenhalt, weicher... wirklich toll. Ich ärgere mich zwar, das ich die Aktiv Sitze nicht mehr bekommen konnte aber ich werde es überleben.

ABC Fahrwerk ist der alten Airmatic Lichtjahre voraus, auch in Verbindung mit 20 Zoll Felgen. Die schluckt jede Unebenheit und gibt sich auch bei hohen Geschwindigkeiten keine Blöße. Gefühlt ist das Fahrwerk auch noch mal einen Tick besser als im GLC, kann aber auch Einbildung sein.

Und dann der Motor.... mir fallen gar nicht genug Superlative ein um dem Motor gerecht zu werden.

In Verbindung mit der 4Matic (hatte ich noch nie) der absolute Knaller. Der Wagen stemmt die Kraft so mühelos in den Asphalt. Da wo beim AMG die 700nm zu Traktionsproblemen führt, geht der 400d einfach nach vorne.
Und das tut er in einer ruhigen Gelassenheit die ich bei einem Diesel nicht erwartet hätte. Er wirkt wie ein Grizzly.. Kraft ohne Ende, aber das muss er nicht zur Schau stellen. Der AMG ist wie ein Wiesel mit zu viel Kraft der es auch ständig allen unter die Nase reiben muss.

Wenn man im Auto sitzt hört man vom Motor genau gar nichts. Ich meine nicht wenig, sondern gar nichts. Der 6Ender verrichtet seinen Dienst in völliger Ruhe. Man wird während der Fahrt völlig entkoppelt und cruist entspannt dahin.

Wenn man die Kraft aber abruft, dann geht es zur Sache als wenn man mit der Jacke an einem in voller Fahrt vorbei ziehenden ICE hängen bleibt. Rein subjektiv ist der 400d bis 120 schneller als der AMG, einfach durch die überragende Traktion. Der AMG bekommt die Kraft nur bei perfekten Bedingungen auf die Straße (warm, trocken, frische Reifen) fehlt eins davon, drehen dir ständig die Reifen durch und du musst homöopathisch mit dem Gaspedal umgehen.
Beim 400d, scheiss egal.. rein latschen und es geht nach vorne.
Als ich den 350d V6 abgeben musste, war ich traurig das der AMG keine 9g Tronic hatte.... dieses Getriebe ist in Verbindung mit dem neuen R6 Motor und der 4Matic das Beste(!) was ich je gefahren bin.

Dann der Verbrauch. Ich bin von Sindelfingen ca 800km nach Hause gefahren. Viel Baustellen, x Staus mit Stop&Go. Zwischendrin kurze Abschnitte ohne Beschränkung, da hab ich dann auch die Kuh fliegen lassen.. 200-230. Am Ende hatte ich 8.7l im Display.... der AMG hat bei der Fahrweise eine 18 im Display stehen gehabt.
Der Weg zur Arbeit, der AMG nahm sich 12l, der 400d 6,2l. Bei gleicher Fahrweise.

Liebe Besteller und Wartende, freut euch, den die Offenbarung wartet auf euch.

Img-20181022-230243-388

Zitat:

@Omnissiag schrieb am 24. Oktober 2018 um 16:26:13 Uhr:


Moin Forum,

ich hab am Montag meinen Wagen abgeholt. Ich bin quasi vom C63S in den E400d umgestiegen und ich kann nichts anderes als pure ungefilterte Begeisterung für dieses Auto empfinden.

Der AMG und ich, sind nicht so richtig dicke Kumpels geworden, zu laut, zu hektisch, zu hart, zu unkomfortabel, zu stark, zu wenig Grip, zu viel Durst, zu teuer... für mich einfach zu viel für jeden Tag. Daher war ich froh, das ich ihn nach einem Jahr endlich abgeben konnte.

Bei dem E400d war es rein setzen und sofort fühlte ich mich wohl. Es war wie nach Hause kommen.

Innen wie außen AMG Paket, Widescreen, HUD, Comand.
Verarbeitung ist dem C Lichtjahre voraus, es wirkt alles wertiger. Die Sitze sind den Sportitzen im AMG weit überlegen, viel bequemer, besserer Seitenhalt, weicher... wirklich toll. Ich ärgere mich zwar, das ich die Aktiv Sitze nicht mehr bekommen konnte aber ich werde es überleben.

ABC Fahrwerk ist der alten Airmatic Lichtjahre voraus, auch in Verbindung mit 20 Zoll Felgen. Die schluckt jede Unebenheit und gibt sich auch bei hohen Geschwindigkeiten keine Blöße. Gefühlt ist das Fahrwerk auch noch mal einen Tick besser als im GLC, kann aber auch Einbildung sein.

Und dann der Motor.... mir fallen gar nicht genug Superlative ein um dem Motor gerecht zu werden.

In Verbindung mit der 4Matic (hatte ich noch nie) der absolute Knaller. Der Wagen stemmt die Kraft so mühelos in den Asphalt. Da wo beim AMG die 700nm zu Traktionsproblemen führt, geht der 400d einfach nach vorne.
Und das tut er in einer ruhigen Gelassenheit die ich bei einem Diesel nicht erwartet hätte. Er wirkt wie ein Grizzly.. Kraft ohne Ende, aber das muss er nicht zur Schau stellen. Der AMG ist wie ein Wiesel mit zu viel Kraft der es auch ständig allen unter die Nase reiben muss.

Wenn man im Auto sitzt hört man vom Motor genau gar nichts. Ich meine nicht wenig, sondern gar nichts. Der 6Ender verrichtet seinen Dienst in völliger Ruhe. Man wird während der Fahrt völlig entkoppelt und cruist entspannt dahin.

Wenn man die Kraft aber abruft, dann geht es zur Sache als wenn man mit der Jacke an einem in voller Fahrt vorbei ziehenden ICE hängen bleibt. Rein subjektiv ist der 400d bis 120 schneller als der AMG, einfach durch die überragende Traktion. Der AMG bekommt die Kraft nur bei perfekten Bedingungen auf die Straße (warm, trocken, frische Reifen) fehlt eins davon, drehen dir ständig die Reifen durch und du musst homöopathisch mit dem Gaspedal umgehen.
Beim 400d, scheiss egal.. rein latschen und es geht nach vorne.
Als ich den 350d V6 abgeben musste, war ich traurig das der AMG keine 9g Tronic hatte.... dieses Getriebe ist in Verbindung mit dem neuen R6 Motor und der 4Matic das Beste(!) was ich je gefahren bin.

Dann der Verbrauch. Ich bin von Sindelfingen ca 800km nach Hause gefahren. Viel Baustellen, x Staus mit Stop&Go. Zwischendrin kurze Abschnitte ohne Beschränkung, da hab ich dann auch die Kuh fliegen lassen.. 200-230. Am Ende hatte ich 8.7l im Display.... der AMG hat bei der Fahrweise eine 18 im Display stehen gehabt.
Der Weg zur Arbeit, der AMG nahm sich 12l, der 400d 6,2l. Bei gleicher Fahrweise.

Liebe Besteller und Wartende, freut euch, den die Offenbarung wartet auf euch.

Danke für Deine Zusammenfassung, jetzt werde ich noch ungeduldiger😛

Zitat:

@michaelp. schrieb am 24. Oktober 2018 um 16:33:05 Uhr:



Zitat:

@Omnissiag schrieb am 24. Oktober 2018 um 16:26:13 Uhr:


Moin Forum,

ich hab am Montag meinen Wagen abgeholt. Ich bin quasi vom C63S in den E400d umgestiegen und ich kann nichts anderes als pure ungefilterte Begeisterung für dieses Auto empfinden.

[...]

Liebe Besteller und Wartende, freut euch, den die Offenbarung wartet auf euch.

Danke für Deine Zusammenfassung, jetzt werde ich noch ungeduldiger😛

Geht mir genau so! V.a. auf die Kombi ABC und 20" bin ich sehr gespannt aber das klang hier ja schon ganz gut!

Zitat:

@Omnissiag schrieb am 24. Oktober 2018 um 16:26:13 Uhr:


Moin Forum,

ich hab am Montag meinen Wagen abgeholt. Ich bin quasi vom C63S in den E400d umgestiegen und ich kann nichts anderes als pure ungefilterte Begeisterung für dieses Auto empfinden.

[...]

Bei dem E400d war es rein setzen und sofort fühlte ich mich wohl. Es war wie nach Hause kommen.

[...]

ABC Fahrwerk ist der alten Airmatic Lichtjahre voraus, auch in Verbindung mit 20 Zoll Felgen. Die schluckt jede Unebenheit und gibt sich auch bei hohen Geschwindigkeiten keine Blöße. Gefühlt ist das Fahrwerk auch noch mal einen Tick besser als im GLC, kann aber auch Einbildung sein.

[...]

Liebe Besteller und Wartende, freut euch, den die Offenbarung wartet auf euch.

Ich freue mich auch schon sehr. Konnte den 400D letzte Woche nochmal testen und direkt mit meinem 3.0 TDI im A6 vergleichen. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied!

Kannst Du vllt. noch etwas mehr auf das ABC mit 20" eingehen? Wie ist der Sport Modus gerade im Vergleich zum AMG? Und über ein paar Bilder würde ich mich freuen. Überlege noch, ob ich von Grau auf Schwarz wechsle. Ach und hättest Du vllt. mal Deinen Konfig-Code da? Danke Dir!

P.S. Poste doch noch ein paar mehr Bilder

Hallo liebe E 400d Fahrer oder Zukünftige,

am Fr. ist es nun auch bei mir soweit. Bin schon gespannt und nach den Ausführungen von michaelp
und allen anderen Begeisterten kann ich es nun kaum erwarten.
Gebe am Do. meinen SQ5 (EZL 10/2015), mit Wehmut (war sehr zufrieden), ab und freue mich jetzt
schon auf den 400 d als T.
Habe AMG (Ex und In) mit 20" sowie ABC und werde berichten ....

Ist noch jemand am Fr in Sindelfingen, Übergabe vermutlich ca. 13:30 Uhr.

LG
Viel Spaß für die die ihn schon haben
Kurzweil für die die noch warten .....

Meine Vorfreude wächst auch immer mehr:-)

Allerdings werde ich noch bis mindestens Mitte Dezember warten müssen.

Insofern bin ich an allen Fahrberichten mehr als interessiert und vielen Dank dafür.

Fährt einer von euch denn auch die DBC? Ich lese hier immer nur in Verbindung mit der ABC?

Falls also jemand gibt, sehr gerne auch hier mal ein kurzen Erfahrungswert gerade in Verbindung mit dem Motor (Kurvenfahrten) bei höheren Geschwindigkeiten und 20 Zoll.

Servus zusammen,

ich habe nun ebenfalls mein E400d 4matic T-Modell abgeholt und der erste Eindruck ist klasse. Ich habe eine zwei Staaten Lösung mit einem C63 als Daily und einem CLS 350d SB 4matic als Langstreckenjumbo (Fahre des Öfteren über 1000 KM innerhalb von 2 Tagen). Der CLS wurde jetzt durch das E400d T-Modell 4matic ersetzt. Der Unterschied ist im Prinzip Vergleichbar zwischen einem Jumbo und dem A380 😉 – Der CLS war eleganter und hatte viel Charme aber der E400d ist deutlich moderner, größer, sparsamer und hat mehr Schub.

Ich will Euch mit weiteren Luftfahrt Vergleichen verschonen aber der Motor des E400d erinnert mich wie kein anderer an eine Turbine. Der große Punch bleibt aus (Der OM642LS im CLS lieferte hier subjektiv sogar mehr Drama), stattdessen beschleunigt das Auto kontinuierlich mit einer souveränen Vehemenz. Fast unmerklich steigt man bergauf auf 180, 190 KM/H und das Auto setzt auch darüber hinaus Gaßpedal Bewegungen absolut humorlos in Vortrieb um. Ich habe mehrmals überrascht auf das HUD geguckt, das geht alles sehr mühelos von statten. Hinsichtlich Verbrauch merkt man nach Augenmaß im Vergleich zum CLS direkt ca. 1- 1,5 Liter Unterschied. Genaueres möchte ich hier aber erst nach einem längeren Vergleichszeitraum sagen.

Den Aussagen von Ommissiag möchte noch anmerken, dass sich ein C63 und E400d so fundamental in Ihrer Ausrichtung unterscheiden, dass ein direkter Vergleich (aus meiner Sicht) keinen Sinn macht. Wenn ich das mal so salopp aus Ommissiag‘s Aussagen folgen darf, war dort eher die Erwartungshaltung als der C63 das Problem. Trotzdem freue ich mich für Ommissiag, dass er mit dem E400d offenbar seinen Traumwagen gefunden hat 😉

Anbei sind noch Schnappschüsse, ich teile gerne ausführlicheres Feedback zum Motor und bessere Bilder nachdem ich ein paar tausend KM damit abgespult habe bzw. sobald das Wetter wieder besser ist. Ich bin auf jeden Fall
beeindruckt 🙂

C-cls
Bild-e
Imag0949

@DonGallus,

Vielen Dank für den Bericht. Könntest Du bitte noch mehr detaillierte Fotos vom Innenraum posten? Ich hatte die Befürchtung, das bei dem Designo-Interieur der Unterschied zwischen dem Schwarz und dem Grau zu groß ist und habe es daher nicht bestellt.

Vielen Dank im Voraus,

Michael

Schönes Auto, danke für den Bericht. Eine Frage habe ich OT.

Wofür ist denn der untere linke Lenkstockhebel, du hast doch auch schon die Bedienung für Distronic im Lenkrad, oder?

Und gerne mal ein Foto von deiner Fahrertür bitte, von innen:-)

Danke!

Herzlichen Glückwunsch @DonGallus

Du hast ja wirklich lange auf Daimler's Diesel oberhalb von 300PS gewartet und jetzt steht da ein 400d vor deiner Haustür. Freu mich ausgesprochen für dich! Wünsche Dir allzeit eine gute Fahrt und viel Spaß mit dem Geschoss! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen