Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
Ähnliche Themen
3875 Antworten
Verbrauch nach 10tkm hängt sehr stark von der Fahrweise ab. Tempomat 120-130 5,7-6,2
Regelmäßiges zügiges Autobahnreisen 160-180 8-9,2
Mein Schnitt liegt über die 10tkm Bein 7,8, das sind 1,5 Ltr weniger als beim alten v6 Diesel, nur der hatte 80 PS weniger
Das klingt ja mal nach Werten die echt Super für diese Leistungsklasse sind. Hätte ich nie erwartet!
Ich bin bisher 4.600 km gefahren und habe einen Durchschnittsverbrauch von 7,4 Liter / 100 km.
Hallo, das mit den Lieferzeiten ist ja doch sehr unterschiedlich... Haben meinen https://www.mercedes-benz.de/.../summary?Mcid=M0MYES6N am 20.09. bestellt, Liefertermin Anfang Dez! ist dann doch recht flott.
Zitat:
@Thunder EN schrieb am 8. Oktober 2018 um 22:18:19 Uhr:
Ich bin bisher 4.600 km gefahren und habe einen Durchschnittsverbrauch von 7,4 Liter / 100 km.
Moin,
dem kann ich mich anschließen: Aktuell 7tkm auf der Uhr, Durchschnittsverbrauch 7,4l/100km. Und dieser lässt auch beim Tanken durch Rechnen bestätigen, also nicht wie "früher", wo der Bordcomputer gern mal ein wenig schummelte.
Dabei waren auch Fahrten über 1.100km mit vollem Urlaubsgepäck und nicht wirklich langsam transportierten Fahrrädern, die aerodynamisch ja eine Katastrophe sind.
Insofern: Der Motor ist wirklich das Beste, was ich bisher bei Mercedes (und das sind schon einige mit insgesamt sicher deutlich über 2 Mio. km) gefahren bin - insbesondere im Hinblick auf die Relation Leistung zu Verbrauch!
Gruß aus Nordhessen
Das klingt ja sehr viel versprechend! Ich habe bei meinem aktuellen S212 300CDi einen Durschnittsverbrauch von 9,4 Litern über die letzten 75.000 km und bin doch relativ geschockt über die Zahl. Bei sehr zügiger Autobahnfahrt können es auch mal über 12 Liter sein, mal sehen was mein neuer so bringen wird.
Gruß,
Michael
Zitat:
@michaelp. schrieb am 9. Oktober 2018 um 10:51:54 Uhr:
Das klingt ja sehr viel versprechend! Ich habe bei meinem aktuellen S212 300CDi einen Durschnittsverbrauch von 9,4 Litern über die letzten 75.000 km und bin doch relativ geschockt über die Zahl. Bei sehr zügiger Autobahnfahrt können es auch mal über 12 Liter sein, mal sehen was mein neuer so bringen wird.Gruß,
Michael
Moin,
ich kann mir aber vorstellen, wenn man die Leistung beständig voll abruft und das Auto digital bewegt (also Vollgas oder Bremse), daß sich dann ein deutlich höherer Verbrauch einstellt.
Kraft kommt nun mal von Kraftstoff und Bremsen heißt ja nix anderes wie mit Kraftstoff erzeugte Energie in Form von Reibungswärme an die Umwelt abzugeben.
Aber man muss den Motor ja gar nicht wirklich fordern, der hat in allen Lebenslagen soviel Kraft, daß meist wirklich das minimale durchtreten des Gaspedals reicht, um im Verkehr deutlich an der oberen Grenze mitzuschwimmen....
Klingt nach Begeisterung? Ja, stimmt....
Gruß aus Nordhessen
Nach ca. 3tkm auf meiner Referenzstrecke seit 1997 kann ich sagen:
Das beste Kraft/Ruhe/Verbrauchspaket, welches ich jemals gefahren bin!
Zuletzt lag ich mit dem S212 350BT 4matic bei 9,7l/100km auf dieser Strecke - mit dem 400d 4matic ist es unter 8l bei identischen Tempomateinstellungen der einzelnen Abschnitte, der BC zeigt 7,6l als Durchschnitt an, das kommt auch rechnerisch an der Tanke (fast) hin. (+0,2l jeweils durch Auslitern errechnet)
Insbesondere sind 2 Dinge auffällig:
1)
Während der V6 nach dem Kaltstart auch im ländlicheren Raum ewig zweistellige Verbrauchswerte anzeigte, gehen die beim R6 sehr schnell runter. Tw. sehe ich hier eine 5 vor dem Komma - sowas war absolut undenkbar.
2)
Wenn man sich die NM-Anzeige unterm Drehzahlmesser einblendet, sieht man sehr schön, dass bei meiner Richtgeschwindigkeit von 190km/h auf übersichtlicher (!) AB im Schnitt so 400Nm (+/- 50-70) anliegen, um auch in der 9. Fahrstufe die Geschwindigkeit zu halten. Nach Baustellen oder an Steigungen geht im Comfortmodus die Anzeige auf 700Nm hoch, das Fahrzeug beschleunigt sehr kräftig - aber ohne runter zu schalten. Exakt SO(!) wünschte ich mir das - perfetto!
PS: Die "Referenzstrecke" haben in den Jahren zuvor viele meiner Fahrzeuge absolviert, allerdings mit Tempomat 180 statt 190 ab dem S212: ein Q5 3.0 TDI mit 9,7l , V70 D5 AWD 9,2l, XC60 D5 AWD 10l
(T5 TSI 4motion mit nur 150km/h per Tempomat: 13,5l)
Liest sich alles fantastisch..Danke für die ganzen Fahrberichte.
Bezogen auf die Lieferzeit war auch mein Verkäufer sehr optimistisch, das ich das Fahrzeug noch im Dezember erhalte, hat sogar um eine Flasche Gin mit mir gewettet:-)
Wäre dann natürlich ein schönes Weihnachtsgeschenk. Ich lasse mich überraschen. Und ich werde dann auch einen ausführlichen Bericht über den Motor posten.
Ich hab soeben einen Anruf bekommen, das ich das Auto doch nicht Donnerstag abholen kann, da dieses noch nicht "freigeben" ist. Was auch immer das heißt.. frühester Termin ist dann der 22.10.
Ich bin not amused....
Hallo Leute
Sehr interessante sachen habe ich gelese hier. Hat jemand reale Verbrauchsangaben im Täglichen Stadt und Land Verbrauch ? Ich bin mir am überlegen zwischen dem E400D 4matic und E220d 4Matic.
Ich muss zwar sagen das isch hauptsächlich das Fahrzeug im Stadt und Landverkehr benutzen werde und im Jahr 3x eine Strecke von 1'600km hin und nochmal so viel zurück fahren werde. Fahre bis jetzt einen ML und möchte auf die Eklasse umsteigen als T-Modell.
V6 Diesel klingen zimelich gut daher ist mir der Verbrauch nicht so wichtig...
Es ist ein R6 und warum fragst Du nach dem Verbrauch, wenn Dir der nicht wichtig ist?
Zitat:
@firehead80 schrieb am 9. Oktober 2018 um 13:18:53 Uhr:
Es ist ein R6 und warum fragst Du nach dem Verbrauch, wenn Dir der nicht wichtig ist?
Nimmt mich nur wunder damit ich ein gesammtes Bild erhalte.
Zitat:
@Omnissiag schrieb am 9. Oktober 2018 um 12:35:19 Uhr:
Ich hab soeben einen Anruf bekommen, das ich das Auto doch nicht Donnerstag abholen kann, da dieses noch nicht "freigeben" ist. Was auch immer das heißt.. frühester Termin ist dann der 22.10.Ich bin not amused....
Und ich immer wieder unangenehm überrascht mit welchem Vorlauf man solche, doch sehr wichtigen, Informationen dann bekommt.
Ich wäre nicht nur "not amused"..ich wäre "pissed"
Drück dir die Daumen, das wenigstens der Termin bleibt.
Das mit der Lieferverschiebung hatte ich auch - ohne Gründe "gesperrt für Distribution" für 5 Wochen.
@danii23 Ich bin den 220d mehrfach gefahren, welcher im realen Verkehr noch ca. 1l unter dem R6 lag, ein sehr guter Motor ist - aber seine 4 Pötte auch nicht verbergen kann.