Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Bei mir das gleiche stand bisher 11 2018 als Termin jetzt leider kein Termin mehr

Bei mir auch das gleiche: vorher Oktober 2018 - jetzt steht da nichts mehr außer der genannte Hinweis

Bin mal gespannt was das nun bedeutet....

Mein lt. mercedes.Me bereits letzte Woche gebautes Fahrzeug wurde soeben bezgl. Endauslieferung verschoben auf "Mitte August"

Niemand weiss, wieso, niemand kann sagen, ob das der Weisheit letzter Schluss sein wird.

Bin begeistert!

PS:
S2132 400D
+4matic
+AKP
+Pano
+AHK
+WSC

Ähnliche Themen

Mein Fahrzeug stand bis letzte Woche auch "Übergabe 08.18" und seit dieser Woche nun gar nichts mehr.
Hab gestern auch mit meinem Händler telefoniert, der meinte zu mir er sehe jedoch keine Restriktion oder Auslieferungssperre für das Fahrzeug. Mein Fahrzeug wäre nachwievor für den Produktionszeitraum 25.07-08.08 eingeplant laut seinem System.
Ich bin mal gespannt und werde leider auch immer skeptischer was die Sache betrifft muss ich zugeben.

Vielleicht noch zur allgemeinen Info bezüglich der Zertifizierungsthematik: Mein Fahrzeug bekommt kein Akustikpaket und kein Panoramadach, jedoch die Anhängerkupplung und WSC. Und ich habe die AMG-Line bestellt.

Ja, schade. Mein Verkäufer äußert sich in keiner Hinsicht was mich ehrlich gesagt etwas nervt.

Ein Kumpel von mir hat den Tag-genauen Abholtermin für seinen S213 (220d) über 4 Wochen vor Abholung erhalten.
Daher rechne ich, dass es mit August nichts wird....

Bei mir leider ähnliches Chaos mit der Auslieferungsplanung.
Scheint derzeit laufen einige Dinge massiv schief - zb auch https://www.motor-talk.de/.../...nt-ploetzlich-abgedreht-t6403744.html

Hast sich bei euch noch etwas getan?

Ich habe weder über Mercedesme noch von der Niederlassung Informationen erhalten....

Zitat:

@Jo440 schrieb am 27. Juli 2018 um 18:10:54 Uhr:


Hast sich bei euch noch etwas getan?

Ich habe weder über Mercedesme noch von der Niederlassung Informationen erhalten....

Bei mir genau das gleiche - ist von 10–13.7 im Presswerk gewesen aber seitdem irgendwie verschollen.
Obwohl E Coupé 220d wo es eigentlich überhaupt keine Probleme machen sollte.

Mein Auslieferungstermin 08/2018 ist auch verschwunden !
Eigentlich wollte ich am 10.08 in Sindelfingen sein, mein :-) meinte... spätestens 17.08 sollte klappen.
Er ist jetzt bis 09.08. im urlaub. Ich bin gespannt.

Hat denn schon jemand seinen E400d ?

Hallo,
ich habe meinen E 400 d am 27.07.2018 in Sindelfingen abgeholt (Bilder sind im Bilderthread und in meinem Profil). Das Auto ist (meiner bescheidenen Meinung nach) spitze! Das Fahrassistenz-Paket-Plus ist toll. Spurhalte- und Lenkassistent sind super. Das Auto fährt schön mittig auf der Fahrbahn. Auch in Baustellen auf der Autobahn funktioniert es super. Die Lenkradbedienung des Tempomat bzw. der Distronic ist sehr einfach. Ich muss mich nach drei Audi A6 noch ein wenig umgewöhnen aber das System ist sehr gut durchdacht. Fährt man auf der Autobahn mit aktivierter Distronic und es kommt ein Schild 80, so verzögert das Auto (langsam) auf 80. Drückt man die linke Lenkradwalze einmal fest nach oben, so stellt man 90 ein. Nochmal feste drücken und es steht 100 im Display (bei leichtem drücken ändert sich die Einstellung nur um 1 km/h) . Kommt ein neues Schild mit 80 so bleibt die Geschwindigkeit bei 100 weil man ja die 80 mit 100 überschrieben hat. Bei einem anderen Geschwindigkeitsschild wird natürlich die neue Geschwindigkeit eingestellt. Klasse!
Der Reihen-Sechser-Diesel-Motor ist (für mich) kaum zu hören und so gut wie nicht zu spüren. Ich bin leider unfallbedingt etwas schwerhörig. Im letzen A6 hatte ich einen V6-Diesel-Motor. Der war etwas kerniger vom Sound und von der Vibration. Der Mercedes ist ruhiger.
Zur Leistung kann ich noch nicht so viel sagen, da ich ihn ordentlich einfahre und nicht über 3000 U/min drehe. Der Wagen ist geleast obwohl ich ihn privat fahre und ich gebe ihn nach drei Jahren zurück, aber der Nachfolger soll auch ein ordentliches gutes Fahrzeug bekommen. Egoisten sind für mich das schrecklichste was es gibt auf dieser, unserer Welt!
Der Wagen fährt sehr ruhig (kein AKP) sagen meine Mitfahrer und ich. Er federt sehr gut (Luftfederung).
Kritikpunkte:
1. Das Gurtschloss des Fahrersitzes ist so tief angebracht, dass ich ziemlich lange fummeln muss bis ich endlich angeschnallt bin. Zwischen meiner Hüfte und dem Ablagefach (Armauflage) ist so wenig Platz, dass ich mit meiner Hand da nur sehr wenig Platz habe. Wäre die Gurtschnalle 5 cm höher angebracht, käme ich da deutlich einfacher dran.
2. Leider werden die Seitenscheiben nass wenn sie nach dem Waschen und abtrocknen herunter und wieder hochgefahren werden. Schade, dass die Dichtungen das Wasser nicht abstreifen oder erst gar nicht durchlasen beim waschen.
3. Die maximale Länge ist in der Zulassungsbescheinigung II (dem Fahrzeugschein) mit 5005 mm angegeben. Auf meine Frage was das soll, erklärte mir die Mercedes-Mitarbeiterin, das wäre die maximale Länge inkl. Anhängekupplung. Ich habe aber gar keine Anhängekupplung! Auf der nächsten Fähre bzw. Autozug darf ich dann den Preis für LKWs bezahlen, weil mein Auto über 5 Meter lang ist. Das macht mich nicht arm, doch richtig finde ich es nicht.

Super Danke für die Infos !
Kann es wirklich kaum abwarten, bis meiner endlich abholbereit ist !

Habe die 20“ und kein ABC... hoffe ich werde es nicht bereuen.

Zitat:

@NMS_PERFORMANCE schrieb am 2. Juni 2018 um 02:35:06 Uhr:


Na ja, es soll eher die “Familienkutsche“ meiner Frau werden für die Kids, Einkäufe erledigen usw. Sportlich sind wir dann mit dem E 63 S und dem 991 Turbo S unterwegs.
Der Vorteil bei dem E 400d wäre das hohe Drehmoment/Leistung, bei gleichzeitigem Understatement. Wäre ja nur ein Diesel ohne Modellbezeichnung am Heckdeckel ;-) Ok, AMG Line mit 20“ Vielspeichen versteht sich von selbst. Hätte auch irgendwie seinen Reiz. Mit dem C 43 und der Performance Abgasanlage steht man beim Kindergarten als Frau doch etwas im Mittelpunkt. Der größte Knackpunkt ist allerdings der Platzbedarf. In der C-Klasse sind die Kids mit den Kindersitzen doch etwas eingeengt - zumindest meine Erfahrung. Das ist das E T-Modell doch ein Raumwunder.

Also ich bin sportlich mit meinem Porsche GT3 oder meinem Ferrari 458 unterwegs. Bin auch am überlegen ob ich mir einen Kombi E400d zulege. Ich denke 340PS, 700Nm und 5,1s von 0 auf 100 sollte für die Frau und Kids bzw. zum Einkaufen genügen. Naja, bei solch einem Fuhrpark steht man vor allem auf "Unterstatement".

Ironie Ende. Wo sind wir hier eigentlich. Bei den Großkotzen und Angebern? Geld zum Fressen und trotzdem arm.

Hier wird diskutiert und nicht geprotzt.

Hat von euch einer bzgl. der Fertigung und Auslieferung eures E400d was gehört oder mitbekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen