Erfahrung E 400 d 4Matic
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.
Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:
Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.
Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.
3875 Antworten
Zitat:
Was heißt denn noch nicht in Sifi eingetroffen, ich dachte, das E-T-Modell wird nur dort produziert🙄
Das war die Aussage auf dem AB... Rückruf war erfolglos. Werde Montag früh mal anrufen...
Zitat:
@michaelp. schrieb am 5. Oktober 2018 um 19:26:56 Uhr:
Zitat:
@First212 schrieb am 5. Oktober 2018 um 17:25:14 Uhr:
So... jetzt hat es mich auch erwischt. Ich hätte kommenden Montag 8 Uhr meinen E400d T abholen sollen. Eben finde ich einen Anruf auf meinem AB, dass mir der Termin storniert wurde, da das Fahrzeug "noch nicht in Sifi eingetroffen sei". Man meldet sich bei mir wegen eines neuen Termins, sobald das Fahrzeug da ist.Oh man...
Was heißt denn noch nicht in Sifi eingetroffen, ich dachte, das E-T-Modell wird nur dort produziert🙄
Vermutlich war dein Wagen irgendwo zwischengelagert, solange die WLTP-Zertifizierung für deine Motor-/Ausstattungsvariante noch nicht da war. Was man hier so liest, reichen die Stellflächen für die aufgestauten Fahrzeuge in Sindelfingen schon lange nicht mehr aus.
Zitat:
@Matthias123 schrieb am 5. Oktober 2018 um 22:01:51 Uhr:
Zitat:
@michaelp. schrieb am 5. Oktober 2018 um 19:26:56 Uhr:
Was heißt denn noch nicht in Sifi eingetroffen, ich dachte, das E-T-Modell wird nur dort produziert🙄
Vermutlich war dein Wagen irgendwo zwischengelagert, solange die WLTP-Zertifizierung für deine Motor-/Ausstattungsvariante noch nicht da war. Was man hier so liest, reichen die Stellflächen für die aufgestauten Fahrzeuge in Sindelfingen schon lange nicht mehr aus.
Das ist ja gruselig, ich hoffe sehr, das Mercedes das bald im Griff hat. Ich habe bei meinem Fahrzeug eine nicht in der Preisliste geführte Sonderausstattung gewählt, die In der Manufaktur angefertigt wird (sogenanntes Kundensonderwunschfahrzeug), ich hoffe nicht, das dies zu Problemen bei der Zertifizierung führt🙁
Zitat:
@michaelp. schrieb am 5. Oktober 2018 um 22:14:31 Uhr:
Zitat:
@Matthias123 schrieb am 5. Oktober 2018 um 22:01:51 Uhr:
Vermutlich war dein Wagen irgendwo zwischengelagert, solange die WLTP-Zertifizierung für deine Motor-/Ausstattungsvariante noch nicht da war. Was man hier so liest, reichen die Stellflächen für die aufgestauten Fahrzeuge in Sindelfingen schon lange nicht mehr aus.
Das ist ja gruselig, ich hoffe sehr, das Mercedes das bald im Griff hat. Ich habe bei meinem Fahrzeug eine nicht in der Preisliste geführte Sonderausstattung gewählt, die In der Manufaktur angefertigt wird (sogenanntes Kundensonderwunschfahrzeug), ich hoffe nicht, das dies zu Problemen bei der Zertifizierung führt🙁
Führt es leider doch wenn es ins Gewicht fällt
Ähnliche Themen
Zitat:
@firehead80 schrieb am 4. Oktober 2018 um 16:49:42 Uhr:
Zitat:
@redwin69 schrieb am 3. Oktober 2018 um 20:12:03 Uhr:
Fahre das ABC auf jeden Fall Probe bevor Du es wählst. Alternativ: Serie und gutes Fahrwerk nachrüsten, das ist nicht so teurer und möglich.Wie ist denn Deine Meinung zum ABC? Nachrüsten kommt bei mir nicht infrage, da es ein Firmenwagen ist. Also muss ich mich zw. ABC und dem Agility Control aus dem AMG Paket entscheiden...
Mittlerweile bin ich ganz zufrieden. Hatte anfangs arge Probleme. Aber nachdem beide Federbeine hinten gewechselt wurden bin ich zufrieden. Klarer Vorteil ist die Flexibilität von Comfort bis Sport+. Fahre meist Sport auf der Landstraße. Sport+ auf der BAB. Comfort bei ruhigeren Fahrten. Momentan bin ich sehr oft auf S+. Ich bin zur Probe den E43 gefahren, das Fahrwerk hätte ich gerne🙂
Zitat:
@x2Q schrieb am 5. Oktober 2018 um 22:53:58 Uhr:
Zitat:
@michaelp. schrieb am 5. Oktober 2018 um 22:14:31 Uhr:
Das ist ja gruselig, ich hoffe sehr, das Mercedes das bald im Griff hat. Ich habe bei meinem Fahrzeug eine nicht in der Preisliste geführte Sonderausstattung gewählt, die In der Manufaktur angefertigt wird (sogenanntes Kundensonderwunschfahrzeug), ich hoffe nicht, das dies zu Problemen bei der Zertifizierung führt🙁
Führt es leider doch wenn es ins Gewicht fällt
Ich hoffe nicht, da es sich um eine Sonderbelederung handelt.
Mein Auto steht seit dem 29.09 abholbereit in Sifi, Donnerstag ist es dann soweit. Ich freu mich wie ein Schnitzel ??
Zitat:
@redwin69 schrieb am 5. Oktober 2018 um 22:57:26 Uhr:
Mittlerweile bin ich ganz zufrieden. Hatte anfangs arge Probleme. Aber nachdem beide Federbeine hinten gewechselt wurden bin ich zufrieden. Klarer Vorteil ist die Flexibilität von Comfort bis Sport+. Fahre meist Sport auf der Landstraße. Sport+ auf der BAB. Comfort bei ruhigeren Fahrten. Momentan bin ich sehr oft auf S+. Ich bin zur Probe den E43 gefahren, das Fahrwerk hätte ich gerne🙂
Getauscht, weil defekt?
Zitat:
@michaelp. schrieb am 5. Oktober 2018 um 22:14:31 Uhr:
Zitat:
@Matthias123 schrieb am 5. Oktober 2018 um 22:01:51 Uhr:
Vermutlich war dein Wagen irgendwo zwischengelagert, solange die WLTP-Zertifizierung für deine Motor-/Ausstattungsvariante noch nicht da war. Was man hier so liest, reichen die Stellflächen für die aufgestauten Fahrzeuge in Sindelfingen schon lange nicht mehr aus.
Das ist ja gruselig, ich hoffe sehr, das Mercedes das bald im Griff hat. Ich habe bei meinem Fahrzeug eine nicht in der Preisliste geführte Sonderausstattung gewählt, die In der Manufaktur angefertigt wird (sogenanntes Kundensonderwunschfahrzeug), ich hoffe nicht, das dies zu Problemen bei der Zertifizierung führt🙁
Was hast du den als extra Sonderausstattung wenn man fragen darf 🙂
Sieh Dir mal meinen Tread “Erfahrungen Center of Excellence” an.
Zitat:
@firehead80 schrieb am 6. Oktober 2018 um 17:01:51 Uhr:
Zitat:
@redwin69 schrieb am 5. Oktober 2018 um 22:57:26 Uhr:
Mittlerweile bin ich ganz zufrieden. Hatte anfangs arge Probleme. Aber nachdem beide Federbeine hinten gewechselt wurden bin ich zufrieden. Klarer Vorteil ist die Flexibilität von Comfort bis Sport+. Fahre meist Sport auf der Landstraße. Sport+ auf der BAB. Comfort bei ruhigeren Fahrten. Momentan bin ich sehr oft auf S+. Ich bin zur Probe den E43 gefahren, das Fahrwerk hätte ich gerne🙂Getauscht, weil defekt?
Ja, beide haben gepoltert. Rechts mehr wie links.
Dann kam noch Softwareupdate und dann war es wesentlich besser mit der Airmatic.
Zitat:
@RoyC43Black schrieb am 5. Oktober 2018 um 10:05:12 Uhr:
Zitat:
@michaelp. schrieb am 5. Oktober 2018 um 10:01:35 Uhr:
Hängt von Deiner SF ab. Ab SF21 sind es 59 Euro im Monat, zwischen SF 3 und SF 20 sind es 99 Euro im Monat.
Lieber direkt versichern, ist in den meisten Fällen günstiger und individueller!
Dem würde ich zustimmen. Mein E43 ist auch über Mercedes versichert. Man muss wegen der Selbstbeteiligung aufpassen: TK mit 500€ ist recht hoch. Wenn man doch mit 1-2x Frontscheibenwechsel in 3 Jahren rechnet, wird die selber gesuchte Versicherung in der Regel billiger sein.
1-2 Frontscheibenwechsel in 3 Jahren, Respekt! Denke dann hat man wirklich Pech oder sollte am Fahrstil arbeiten...
Fahre seit knapp 20 Jahren im Mittel gute 70 Tkm im Jahr und hatte in der gesamten Zeit 2 mal Steinschlag der einen Wechsel der Scheibe zu Folge hatten ...
Aber Grundsätzlich immer schauen was günstiger ist. Problem bei mir war das nach x Jahren mit Versicherungen über der Hersteller (bei welchen dann ja letztendlich auch ein normaler Versicherer steckt) mein Altvertrag mit x Jahren unfallfrei nicht mehr existent war... 🙁
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 7. Oktober 2018 um 21:17:25 Uhr:
1-2 Frontscheibenwechsel in 3 Jahren, Respekt! Denke dann hat man wirklich Pech oder sollte am Fahrstil arbeiten...
Fahre seit knapp 20 Jahren im Mittel gute 70 Tkm im Jahr und hatte in der gesamten Zeit 2 mal Steinschlag der einen Wechsel der Scheibe zu Folge hatten ...Aber Grundsätzlich immer schauen was günstiger ist. Problem bei mir war das nach x Jahren mit Versicherungen über der Hersteller (bei welchen dann ja letztendlich auch ein normaler Versicherer steckt) mein Altvertrag mit x Jahren unfallfrei nicht mehr existent war... 🙁
Interessant, da ich mit der Mercedes-Versicherung andere Erfahrungen gemacht habe, dort ist die Schadenfreiheitsklasse weiter gestiegen.
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 7. Oktober 2018 um 21:17:25 Uhr:
(...)
Aber Grundsätzlich immer schauen was günstiger ist. Problem bei mir war das nach x Jahren mit Versicherungen über der Hersteller (bei welchen dann ja letztendlich auch ein normaler Versicherer steckt) mein Altvertrag mit x Jahren unfallfrei nicht mehr existent war... 🙁
Du steigst halt dort wieder mit deiner damaligen Prämienstufe ein. Es sei denn Du bist jetzt noch niedriger, dann eben von der derzeitigen Herstellerversicherung schriftlich bestätigen lassen.