Erfahrung E 400 d 4Matic

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für den AMG C 43 4MATIC T meiner Frau, da dieser mit zwei Kindern etwas klein geworden ist.
Von daher bin ich auf der Suche nach was größerem.
Was haltet ihr von dem E 400d 4MATIC T?
Ist diesen schon jemand gefahren?
Wie ist der Durchzug/Beschleunigungsvergalten bei dem Fahrzeug?
Irgendwie finde ich die 340 PS und vorallem die 700 Nm genau richtig für jeden Tag.

Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Streich8 schrieb am 22. September 2020 um 19:29:57 Uhr:


Unfassbar das der Pöbel heutzutage in Deutschland entscheidet welches Auto man zu fahren hat. Einfach nur zum speien.

Es ist der "eingebildete Pöbel", die Gutmenschen, die das Klima auf den Stand anno 1800 resetten wollen, indem sie Euro deindustrialisieren, die stets auf korrekt gegenderte Schreibweise mit *Innen achten und Wert auf politisch korrekte Ausdrucksweise legen, die brav Spiegel, taz und Prantl-Rundschau lesen, deshalb natürlich Trump und Putin hassen - und Killary und Nawalny lieben. Die "niemand ist illegal" rufen - und dann doch lieber keinen echten Flüchtling in ihr 200qm Appartment aufnehmen möchten, wenn man sie konkret fragt.
Es sind die Öko-Gutmensch-Terroristen, die XR oder Sea Shepard gaaaanz toll finden, die sich für allseits gebildet und informiert halten, derzeit aber mit "Alltagsmaske" allein im eigenen Auto sitzen - natürlich um "Alte und Schwache" zu schützen - und dabei keinen blassen Schimmer von Geopolitik haben und nie bemerken werden, welch nützliche Schachfiguren im Spiel namens "divide et impera" sie eigentlich sind.

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Zitat:

@Cleaner2 schrieb am 23. September 2018 um 20:11:37 Uhr:


Achse ja, noch etwas zur Motorleistung.....ab 200 merkt man den Uterschied zum alten v6 deutlich. Hatte gestern einen 996 Standard vor mir. Der hat beim Durchladen schon Ne kleine Sprotzelfahne hinten rausgerotz so verzweifelt war er. Erst ab 250 musste ich ihn ziehen lassen, vorher ist er keinen Zentimeter weg gekommen. ??

Je nach Modelljahr hat der 996 ja auch 20-40 PS weniger, wiegt aber halt auch viel weniger (500-600 KG?). Apropos 250... Kann man den E400d "aufmachen" lassen?

Ob man den aufmachen kann will ich meinen Freundlichen mal fragen, denn die 250 schüttelt er so locker raus und dreht dabei im 9ten nur 3000upm..da geht noch was

Zitat:

@Cleaner2 schrieb am 24. September 2018 um 08:15:58 Uhr:


Ob man den aufmachen kann will ich meinen Freundlichen mal fragen, denn die 250 schüttelt er so locker raus und dreht dabei im 9ten nur 3000upm..da geht noch was

Da wäre ich sehr auf die Antwort gespannt! 🙂

Zitat:

@Cleaner2 schrieb am 23. September 2018 um 20:07:59 Uhr:


Hab ihn mittlerweile auf 7500 km. Verbrauch wie von den Kollegen vor mir beschrieben...fast 1,5 Ltr weniger bei zügiger Fährt und es geht sogar mit 5,7 wenn man es nicht eilig hat.
Aber mal ne andere Frage. Ich empfinde die Klimaanlage als sehr zügig und wenn ich aus der Fahrt abbremse rückt mein Gtrieb gerne mal kurz vor dem Stillstand. Habt ihr das auch? Mein erster w213 mit dem 350er Diesel hatte das gar nicht....??

Ging mir auch so, die THERMATIC ist ziemlich "effizient". Liegt lt. MB Service an der Form der Seitenscheiben und/oder an den oberen Seitenverkleidungen. Lösung von MB: Sitzposition ändern ... 🙁 . Meine Lösung: Wechsel auf THERMOTRONIC im folgenden Firmenwagen.

Ähnliche Themen

Hat der E400d „echte“ Auspuffrohre oder auch diese blenden dran?

Er hat sehr schöne Designelemente. Sie werden nicht von Abgasen verschmutzt und sind deshalb sehr leicht zu reinigen. Gerade in Verbindung mit dem AMG-Exterieur sieht das super aus. Wenn man unter die Heckstoßstange schaut, sieht man links zwei „echte“ nach unten gebogene Auspuffrohre.

Designelemente

Danke Thunder! Irgendwie kann ich mich mit diesen Blenden nicht so ganz anfreunden...aber zumindest sind die bei mercedes vertieft drin. Und damit sieht es nicht nur nach Plastik aus...ich weiß sind Kleinigkeiten.

Zitat:

@Kulka21 schrieb am 25. September 2018 um 11:04:22 Uhr:


Danke Thunder! Irgendwie kann ich mich mit diesen Blenden nicht so ganz anfreunden...aber zumindest sind die bei mercedes vertieft drin. Und damit sieht es nicht nur nach Plastik aus...ich weiß sind Kleinigkeiten.

Bin da bei Dir. Finde die Blenden auch sehr komisch. BMW macht das (noch) nicht, Audi tw. und Mercedes wohl fast immer, außer bei den AMG Modellen?!

Zitat:

@Thunder EN schrieb am 25. September 2018 um 00:17:44 Uhr:


Er hat sehr schöne Designelemente. Sie werden nicht von Abgasen verschmutzt und sind deshalb sehr leicht zu reinigen. Gerade in Verbindung mit dem AMG-Exterieur sieht das super aus. Wenn man unter die Heckstoßstange schaut, sieht man links zwei „echte“ nach unten gebogene Auspuffrohre.

Hallo,
bedeutet das, das der 400 D nur zwei Endrohre links hat? Ich dachte, er hat je ein Auspuffrohr rechts und links?

Einzige Vorteil den ich dem abgewinnen kann ist bezüglich der Sauberkeit. 🙂 und Hauptsache die sind nicht einfach hingemalt wie beim neuen Q5 - das schaut aus als wenn da einfach ein Chromring an die Stosstange geklebt worden ist...

@A7 ab 09.12
Ja sicher. Das bedeutet es.

Zitat:

@Thunder EN schrieb am 25. September 2018 um 13:04:20 Uhr:


@A7 ab 09.12
Ja sicher. Das bedeutet es.

Schade, sieht bei kaltem Wetter dann ja prickelnd aus, wenn man nur an einer Seite die Dampfwolke hat...mich hätten ansonsten die Blenden überhaupt nicht gestört aber so ist das dann doch sehr suboptimal

Aber gut..bei dem Motor nehme ich das gerne in Kauf:-)

Zitat:

@Thunder EN schrieb am 25. September 2018 um 13:04:20 Uhr:


@A7 ab 09.12
Ja sicher. Das bedeutet es.

Das macht es ja noch peinlicher. Ich dachte, es wären wenigstens links und rechts je ein Endrohr versteckt. Ich muss zugeben, richtig Bock auf Benz hab ich nicht aber die Konditionen für den D400 sind einfach zu gut...

Und der Motor ist wohl ein echtes Sahnestück, für mich einer der Hauptgründe gewesen, so lange zu warten

Ja, Motor und Getriebe sollen schon sehr fein sein, da freue ich mich auch drauf... Die Entscheidung für den 400D ist auch schon gefallen, es geht nur noch um das ein oder andere Ausstattungsdetail.

Deine Antwort
Ähnliche Themen