Erfahrung Chiptuning ABT??

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

da ich nach längerem Warten meinen Sportback nun jetzt gut 4 Wochen habe
und er wirklich Super aussieht (Bilder will ich noch machen) und ich auch schon
3500 km drauf hab konnte ich auch schon einen Vollgas Test machen. Und leider
muss ich sagen das ich vom Motor etwas in meiner euphorie gedämpft wurde. Bis
180 geht es aber darüber..... Sehr zääähhh..... 200 geht er nur bergab.

Daher jetzt zu meiner Frage. Würde gern ein Chiptuning (ABT) machen. Habe aber
mit sowas keine Erfahrung.

1. Das Auto ist finanziert (geht Chiptuning dann überhaupt?) Wenn ja wie?

2.  Mein Autohaus ist kein Partner von Abt. Kann ich es trotzdem dort machen
lassen oder geht es nur mit einem Partner von ABT? Wenn ja wie geht die
Sache bei einem Fremdhändler dann über die Bühne mit Eintragung Brief etc.?

Danke für Infos vorab.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ich wollte mit meinen Worten ausdrücken, dass mich 6 Liter auf 100 km beim 1.4T nicht in Begeisterung versetzen. 4,x oder 5,x Liter auf 100 km über Langstrecke wären da schon eher etwas, was ich mir für einen Sparbenziner wie den 1.4T wünschen würde.

sehe ich nicht so, ich habe auch ständig bei normaler gemischter fahrweise, mit über 50% AB anteil über 150km/h, einen durshcnittsverbrauh von 6,5L

wenn ich mir das vergleichbare (von den fahrleistungen) diesel-pendant ansehe (also den 2,0TDI mit 140PS), dann bin ich schon zufrieden mit dem 1.4er, den der diesel brauhct im schnitt 5,5L und 1L mehr für den Benziner finde ich gerechtfertig (ist ja auch 3000€ günstiger und in der steuer billiger)

edit: aber dieses forum kann ja sowieso nur die kleinen motoren, 1,4er, 1,6er, 1,2er, 1,6tdi und 1,9tdi kritisieren.

hier fahren ja eh alle höllenmaschinen über 200ps mit verbräuchen von 4,xL😉

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


ja schon klar, ich hab ja auch von früher gesprochen, da waren die abstufunge kleiner, das fand ich angenehmer, auch wenn es wohl betriebswirtschaftlich nciht förderlich gewesen ist

Ich glaube das hängt einfach damit zusammen, dass es früher im Golf/A3 usw. nur eine einzige TDI-Familie gab, mit der alles abgedeckt werden musste: 1.9 TDI. Heute gibts zwei Familien, 1.6 bzw. ehemals 1.9 TDI und 2.0 TDI.

A3 8L TDI:
90 - 100 - 110 - 130 PS
Sprung: 11% - 10% - 18 %

A3 8P TDI:
90 - 105 - 140 - 170 PS
Sprung: 16% - 33 % - 21 %

Der Sprung von einer Familie zur anderen ist eben naturgemäß schon recht groß ... man könnte das jetzt durch Änderungen annähern, aber will man den kleinen Motor künstlich teurer oder anfälliger machen und/oder den großen Motor ausbremsen, nur damit die Palette schön harmonisch ist?

Ich finde das alles ganz okay so wie es ist...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Ich finde das alles ganz okay so wie es ist...

wie gesagt mir gings da hauptsächlich um den sprung von 125 auf 160ps, würde es einen mit 140ps geben hätte ich mich ungesehen für diesen entschieden (alles in bezug auf die österreichische gesetzes und steuerlage) in D hätte ich vermutlich einen 2.0tfsi geordert.

hätte mir halt gewunschen das auch im a3 der 140ps twincharger verbaut wird, aber der hatte ja sowieso kein langes leben (auch im golf V kam er ja nur kurz zum einsatz)

Gibt ja bald nen neuen A3 mit hoffentlich auch vielen neuen und wenigen alten Motoren ...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Gibt ja bald nen neuen A3 mit hoffentlich auch vielen neuen und wenigen alten Motoren ...

aber nicht für mich, mein nächster wird das c-klasse coupe (allerdings erst in 2jahren)

Ähnliche Themen

So verschieden können die Geschmäcker sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


So verschieden können die Geschmäcker sein. 😉

ist ja auch gut so,

aber audi hat momentan nichts wirklich ansprechendes für mich bzw da kommt nichts wirklich begehrenswertes nach.

einzige was mich etwas ansprechen würde wäre ein ttrs, aber dann hätte ich ja wieder einen a3 (zwar als coupe und mit geilem motor, aber........)

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Ich finde das alles ganz okay so wie es ist...
wie gesagt mir gings da hauptsächlich um den sprung von 125 auf 160ps, würde es einen mit 140ps geben hätte ich mich ungesehen für diesen entschieden (alles in bezug auf die österreichische gesetzes und steuerlage) in D hätte ich vermutlich einen 2.0tfsi geordert.

hätte mir halt gewunschen das auch im a3 der 140ps twincharger verbaut wird, aber der hatte ja sowieso kein langes leben (auch im golf V kam er ja nur kurz zum einsatz)

möglicherweise kommt ja mit den neuen A3 2012 ein 1.6 T-FSI und dein Wunsch geht in Erfüllung 🙂 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fightz



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


wie gesagt mir gings da hauptsächlich um den sprung von 125 auf 160ps, würde es einen mit 140ps geben hätte ich mich ungesehen für diesen entschieden (alles in bezug auf die österreichische gesetzes und steuerlage) in D hätte ich vermutlich einen 2.0tfsi geordert.

hätte mir halt gewunschen das auch im a3 der 140ps twincharger verbaut wird, aber der hatte ja sowieso kein langes leben (auch im golf V kam er ja nur kurz zum einsatz)

möglicherweise kommt ja mit den neuen A3 2012 ein 1.6 T-FSI und dein Wunsch geht in Erfüllung 🙂 😁

mag sein, aber ausschlaggebend ist für mich immer noch das design

Zitat:

Original geschrieben von Fightz



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


wie gesagt mir gings da hauptsächlich um den sprung von 125 auf 160ps, würde es einen mit 140ps geben hätte ich mich ungesehen für diesen entschieden (alles in bezug auf die österreichische gesetzes und steuerlage) in D hätte ich vermutlich einen 2.0tfsi geordert.

hätte mir halt gewunschen das auch im a3 der 140ps twincharger verbaut wird, aber der hatte ja sowieso kein langes leben (auch im golf V kam er ja nur kurz zum einsatz)

möglicherweise kommt ja mit den neuen A3 2012 ein 1.6 T-FSI und dein Wunsch geht in Erfüllung 🙂 😁

Warum nicht gleich doppelt so viel und statt 1.6 T-FSI lieber

3.2 Turbo-FSI

? 😁

Hab hier ein Video gerade bei YouTube gefunden. Das wären dann ~ 7.9s von 0 auf 100.

Nur ob man nach so einer Aktion das Fahrzeug noch zu einen vernünftigen Preis los bekommt (besonders wenn es ansonsten im guten Zustand ist) bezweifle ich stark. Da ich ohnehin 2012/2013 mit den neuen A3 Sportback/Stufenheck liebäugle werde ich wohl darauf verzichten... (obwohl ein gewisser Reiz schon vorhanden ist ^^)

Deine Antwort
Ähnliche Themen