Erfahrung 1.8 TFSI Facelift?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ist schon jemand den TFSI 2.0 Facelift mit 190 PS gefahren oder besitzt diesen sogar?

Mich würden da mal die Erfahrungen interessieren.

Danke und viele Grüße,

Firstedition

Beste Antwort im Thema

Bin gerade im Urlaub mit meinem 1.8 TFSI 6-Gang im Land der Mitternachtssonne. Ich habe gerade die 1500 km Einfahrphase vorschriftsmäßig hinter mich gebracht und nun 1838 km auf der Uhr.

Also ich kann bisher nur sagen, sehr ruhig ist er, so dass man nicht mehr nach "Gehör" schalten kann wenn etwas Musik läuft.

Ich werde gern weiter berichten, wenn ich ihn "richtig" gefahren bin. OK?

54 weitere Antworten
54 Antworten

...danke schon mal für Eure Antworten.

@DONR03: Es wäre toll, wenn Du hier später nochmal über Deine weiteren Erfahrungen erzählen könntest.

Vielleicht finden sich ja auch noch weitere Fahrer mit Erfahrungen in diesem Thread.

VG

Firstedition

Fahrer bin ich noch nicht, denn am Freitag hole ich in Ingolstadt meinen A6 Avant 1.8 TFSI 6-Gang AC39SLXK erst ab.

Perfekt. Trage dann bitte auch mal Deine Erfahrungen ein.

Auch ich bin sehr gespannt auf die Erfahrungswerte mit dem 1.8 TFSI, derzeit fahren wir den 2.0 TDI mit 177 PS VFL.
Ende nächsten Jahres steht ein Fahrzeugwechsel an. Wir überlegen auf die Benziner "Grundmotorisierung umzusteigen. Vielleicht steht dann der "neue" 2.0 TFSI mit 190 PS als Grundmotorisierung zur Verfügung. Dieser Motor soll im neuen A4 vorgestellt werden.
P.S. mir ist aufgefallen, dass die Winterreifen auf Felge von AUDI erheblich teurer sind als im VFL. Dies wird von AUDI damit begründet, dass es sich nunmehr um 17" Felgen handelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beateschule schrieb am 8. Juli 2015 um 13:34:35 Uhr:


Fahrer bin ich noch nicht, denn am Freitag hole ich in Ingolstadt meinen A6 Avant 1.8 TFSI 6-Gang AC39SLXK erst ab.

Und, bist Du zufrieden mit dem Motor?

Bin gerade im Urlaub mit meinem 1.8 TFSI 6-Gang im Land der Mitternachtssonne. Ich habe gerade die 1500 km Einfahrphase vorschriftsmäßig hinter mich gebracht und nun 1838 km auf der Uhr.

Also ich kann bisher nur sagen, sehr ruhig ist er, so dass man nicht mehr nach "Gehör" schalten kann wenn etwas Musik läuft.

Ich werde gern weiter berichten, wenn ich ihn "richtig" gefahren bin. OK?

ja gerne. Danke schon mal!

Zitat:

Ich werde gern weiter berichten, wenn ich ihn "richtig" gefahren bin. OK?

Und? Ich denke, dass nicht nur ich sehr gespannt auf Deinen Bericht bin...

Ich "muss" mich nächste Woche zwischen Passat Highline 2.0 TSI (220PS) mit DSG und A6 1.8 TFSI Ultra mit S-Tronic entscheiden. Jeweils Limousine. VW 46T€ und A6 50T€ Liste.

Ich habe jetzt erst 2986 km auf der Uhr. Wie gesagt, ich bin im Urlaub in Schweden noch bis Anfang September. Ölverbrauch gleich 0 laut MMI. Sehr ruhige Laufkultur, guten Anzug auch im norwegischen Gebirge. Gut, im 6. Gang zieht er nicht wirklich richtig die Berge straff hoch, aber wenn man mal kurz runterschaltet (6 Gang Handschalter!), dann geht er doch recht flott voran. Auf langen Strecken (von 50km/h bis Ende) schalte ich nie, er läuft im 6. Gang ohne dass man das Gefühl hat, es fehlt etwas.

Langzeitverbrauch von der Abholung in Ingolstadt bis jetzt 9,2 l laut MMI. Hier in Skandinavien habe ich so vom Tankstopp zu Tankstopp ca. 7 l bis 8 l bei zügiger Fahrweise. Sagen wir mal so: Geschwindigkeitsbegrenzung rechne ich hier so immer pro Person abseits der bewohnten Gebiete. Beim Spazierenfahren nach Vorschrift tendiert er auf 7,0 l und etwas darunter.

So, ich kann nur als jahrelanger Passatfahrer (150 PS 5-Gang) sagen, nimm den Audi. Ich habe es nicht bereut. Und wenn Du von Listenpreis sprichst, wird die Differenz zum Passat ja sogar prozentual gesehen noch geringer. Und dafür hast Du dann auch einen Mehrwert technisch und auch imagemäßig, wenn Du drauf Wert legst.

Aber ein Passat bietet mehr etwas Platz (zumindest als Kombi - von der Limo habe ich grad keine Daten) und als 2.0TSI 220PS schon erheblich bessere Fahrleistungen als der 1.8TSI im A6.

Wenn dir das bewusst ist, wirst du die für dich richtige Entscheidung treffen...

Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 17. August 2015 um 22:50:19 Uhr:


Aber ein Passat bietet mehr etwas Platz (zumindest als Kombi - von der Limo habe ich grad keine Daten) und als 2.0TSI 220PS schon erheblich bessere Fahrleistungen als der 1.8TSI im A6.

Wenn dir das bewusst ist, wirst du die für dich richtige Entscheidung treffen...

Ja, ist mir bewusst. In Summe dennoch schwierig. Bei Audi bekommen wir ein deutlich (!) günstigeres 12-Monats-Leasing und bei VW ein 24-Monatsleasing. Durch den geringeren Listenpreis wäre der Passat für mich natürlich günstiger. Platz spielt eine untergeordnete Rolle...

Hallo,

jetzt mal, wie versprochen, meine Erfahrungen mit dem 1.8 TFSI Facelift. Ich habe jetzt 7.000 km auf der Uhr. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9,7l. Finde ich ganz schön viel.

Jedoch muss ich dazu sagen, auf BAB 200 km/h + x- wenn möglich, auf B zügige 100 km/h +- x. Auch macht Überholen Spaß im 4 oder 5 Gang. Da geht doch etwas ab. Und selbst bin ich selten überholt worden.

Laut Ölkontrollanzeige im MMI habe ich vielleicht 1/10 verbraucht im Anzeigebereich. Die Laufruhe ist weiterhin gegeben.

Nur die ca. 10 Liter auf 100 km kommen mir doch etwas viel vor. Beim meinem alten Passat Variant aus 1997 mit 150 PS und V20 Turbo lag ich bei 8 Liter auf 100 km.

So, ich will mich mal wieder melden. Jetzt gerade 10.000 km runter, aber der Benzinverbrauch hat sich leider nicht gebessert. Dieser lieg bei ca. 9,6 L / 100 km lt. MMI. Real liegt dieser rechnerisch jedoch ca. 8 % höher.

Von Audi habe ich eine, jedenfalls für mich lustige, Erläuterung erhalten. Siehe Bild.

Nun eine Frage an Euch, wie sieht bei Euch der Verbrauch aus? Ich tanke in D den E5 Super und meistens im Ausland Super ohne Bioanteil.

Über eine rege Beteiligung würde ich mich sehr freuen. Danke!

Audi-verbrauch

Klar wird der "Katalogverbrauch" nach NEFZ unter Laborbedingungen erreicht und schwankt je nach Fahrprofil.

Bei mir sind es aktuell ca. 11,5l allerdings zu 95% Stadt / Kurzstrecke (5-10km) - stört mich aber nicht, da ich nur alle 1-1,5 Monate zum Tanken fahre.

Interessanter werden die Erfahrungen mit dem überarbeiteten 2,0l EA888 sein. Vielleicht ist er ein paar Zentel Liter sparsamer im realen Fahrbetrieb?

Da gibt es aber nicht mehr als Handschalter, wenn ich richtig informiert bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen