Erdkunde !!! Wo lebt ihr ?? Wohnort??
Hallo !!
Mich würde interessieren von wo ihr kommt.
Hier hilft jeder jedem aber wo der andere zuhause ist wissen die wenigsten.
Ich komme aus NRW , Menden, ca.20 km von Dortmund.
Bin mal gespannt was da noch kommt.🙂
Vari-Mann
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Das Wechselkennzeichen ist eine Anmeldungsart die es weltweit nur in Österreich und in der Schweiz gibt,leider plant die s***** EU Österreich auch das Wechselkennzeichen abzustellen!Zitat:
Bei uns kann man bis zu 3 Autos auf eine Nummertafel zusammenmelden,die zwei Nummertafeln wechseln dann auf den 3 Autos hin und her,man kriegt die zweizeilige Tafel aber nicht auf dem Golf2 genehmigt,so muß der Käfer mit der einzeiligen vorlieb nehmen.
Dann müßte ich insgesamt 6 Autos separat anmelden,bisher hatten meine Frau 3 auf einer Nummer und ich auch drei!
Das ist ja echt ne Sache. DH drei Autos fahren aber nur für eins Steuer zahlen? Grandios. 😁
Kein Wunder, dass die EU das gleich abstellen muss. Als nächstes dann die unbegrenzte Autobahngeschwindigkeit in D und das Bankgeheimnis in A, B und L.
Dafür dann die Bananen und Apfel-Ordnung. Die hocken da in Straßburg und Brüssel, schaukeln sich die Nüsse, ham nix zu tun und überlegen sich, welchen Unfug sie als nächstes wieder aushecken müssen. Feinstaubrichtlinie zum Beispiel. Und werden bestens bezahlt. Von unseren Steuergeldern 😠
586 Antworten
Bin auch eher der originale. Aber klar, klingt sonst gut. Der Nürnberger Käfer Club veranstaltet (zumindest vor corona) da auch jeden x. Mittwoch neben der Tribüne beim Alten Bahnhof einen Stammtisch. Natürlich für Mitglieder, aber kann mir vorstellen, dass dort auch mal Besucher gern gesehen sind.
Habe zwar auch bewusst nur originale Motorleistung, finde aber den Vorschlag von magicpotion sehr gut. Wollen wir vier es einfach zeitnah angehen? Fragt sich nur wann und wo...
Bin mir sicher das Walter (VW71H) auch mit dabei wäre. Solange es nicht zu weit ist bin ich für jede Location offen :-)
Servus Allerseits,
also ich denke - mal völlig abgesehen von dem Nürnberger Käferclub - das entweder der Bahnhof oder auch das ehemalige Wanner am Dutzendteich (großer Biergarten) eine Option wäre. Wenn man da Nähe Tribüne parkt, läuft man nur ein paar Minuten jeweils.
Also - völlig ohne allg. Wertung und mit Respekt. Aber ich war da mal bei dem Käferclub zu Besuch und hab mich mal dazugesetzt...mir sind eigentlich eher die Füße eingeschlafen dabei. Nicht sehr redselig und waren da eher etwas unlaunig gesessen. Also keinesfalls unfreundlich - aber auch nicht interessiert an einem "Neuen" und was der so macht. Hab mich da einfach auch nicht wohl gefühlt. Sonst wär ich da schon dabei. Bin selbst auch noch im VDH - und da geht schon eher die Post ab. Viel fachliche Top-Leute und man findet immer ein Ersazteil und alles super gut organisiert.
Wie gesagt - mein Ziel ist 1. Freude an der Sache haben 2. Fachlicher Austausch 3. Dinge organisieren die einem weiter helfen. (z.B. versuch ich gerade mit einem Kumpel zusammen eine Hebebühne samt Platz/Scheune/Lagerhalle als "Werkstatt" mit Couch zu organisieren.)
Wenn dann sowas zusammengeht - haben alles was von - und für den Winter ist auch mal ne ordentliche Schraubergelegenheit dabei. na, mal sehen obs was wird.
Also ich könnte ab so 10. September. Wollen wir mal per Doodle z.B. eine Onlineabstimmung machen. Ich könnte das vorbereiten - dann sehen wir halt mal. rstaml grob Go`s und No-Go`s hier sammeln. (also welche wochen/Tage gehen etc)
Gruß...
Moin Moin am Sonntag,
und - et voila - die Umfrage. Ich hab jetzt mal das Gutmann (wegen großem Biergarten) genommen. Zu Fuß könnte man in 10 min. zum "Bahnhof-Restaurant-Dutzendteich umziehen.
(Link Doodle zur Abstimmung: https://doodle.com/poll/34q723rb3mhbsren)
Den Link könnt Ihr einfach kopieren und weitergeben falls gewünscht.
Wenn wir an der Steintribühne/Zeppelinfeld parken (vorgeschlagener Ort siehe Bild) - dann können wir mal die Bugs sichten nud dann ins Gutmann gehen. (Im Bild, unterer Rand, dort wo das WC könnte man parken)
Gruß aus dem Nürnberger Süden...
PS, hier der korrekte link.
https://doodle.com/poll/34q723rb3mhbsren
Die klammer gehört natürlich nicht dazu 🙂
Supi - bin gespannt.
Also ich würde um den 5ten September herum mal die Zusagen im Doodle durchzählen - dann den Tag mit den meisten Zusagen auswählen und einen Tisch im Wanner (Gutmanns) draußen im Biergarten oder je nach Wetterfrosch auch innen reservieren.
Moin. 16.00 Uhr ist leider etwas sportlich für mich da bin ich noch auf Arbeit. Falls es auch ab 17.00 Uhr geht wäre ich je nach Wetterlage dabei.
Moin Schubi,
na, ich würde für alle Interessierten Vorschlagen - Beginn des Eintreffens ab 16:00 Uhr - und dann kann jeder dazustoßen wie es von der Zeit passt. Die Umfrage in Doodle soll ja erstmal die Teilnehmerzahl und ja/nein feststellen.
Beim nächsten mal können sich ja alle auf eine "Standarduhrzeit" einigen.
Treffen in Nürnberg, Dutzendteich im "Wanner".
Moin Allerseits, so - laut der Doodle Umfrage, könnten sich alle die mitgemacht haben am 17.09.2020 am Dutzendteich einfinden. (siehe Bild).
@schubi1971: Falls Du nen Kontakt zu Tiffy (VW71H) hast, dann könntest du Ihn/Sie ja mal fragen ob sie/er ebenso Lust/Zeit hätte. Du hast das ja vorgeschlagen.... und eine "verdiente Koryphäe! am Tisch ist ja auch eine Bereicherung 😛
Ort: Wie ich schon geschrieben habe, schlage ich vor, dass wir uns (siehe Bild) an der Steintribühne treffen.
Zeitpunkt: 16:00. (Flexibel, wer es erst später schafft, kommt einfach dazu ins Wanner.)
Dann: laufen wir je nach Gusto vor zum Wanner.
Falls jetzt alle zusagen, dann reserviere ich mal für 5 Personen um 17:00 einen Tisch im Wanner. (Je nach Wetter/Temp. drin oder draußen. ....Stichwort beim Personal: Hr. Käfer 😁
Anm.: Wanner = "Gutmann am Dutzendteich"
Falls jemand Verbesserungsvorschläge hat, bitte posten.
Gruß
Harald
Klaro, gern - werde dei Beteiligten in ein paar Tagen, falls hier nichts gepostet wird, per @Name anschreiben. Damit nix aus den Augen kommt.. :-)