Erdgas oder LPG ?

Hallo zusammen,

habe einen schönen 560 SEL im Auge, nur leider frisst der bekanntermaßen Sprit wie sonst was.

Da ich mich in dem Resort alternative Kraftstoffe aber überhaupt nich auskenne, müsst ihr entschuldigen, hier u.a. ein paar sehr oft gestellte fragen beantworten müsst. Vielen Dank schonmal.

1.Komme aus HH-West, gibt es hier jemanden der in dieser Region Erfahrungen was Tankstellen angeht gesammelt hat? Habe nämlich "nur" eine Erdgas-Aral vor der Tür.

2.Was ist zukunftsträchtiger? Aber auch Was ist die bessere Investition?

3.Was würde es kosten Erdgas oder LPG nachzurüsten, was lässt sich leichter nachrüsten?

4.Wie kann man den Stutzen gut verstecken?

Nochmals vielen Dank

Giggsy

36 Antworten

Bin von der vorurteilsfreien und sachlichen Diskussion sehr angetan!
Endlich mal kein Hickhack"lpg ist besser, weil ich das fahre" contra "ich fahre GNC, also ist das besser".

Die jeweiligen Vor- und Nachteile wurden eingangs schon anschaulich dargestellt. Entscheiden muss letztlich jeder selbst anhand seiner Fahrgewohnheiten und -strecken, der Tankstellen vor Ort usw.

Freundlichst 🙂
mimo

frage 1
beantwortet. es gibt, außer in deutschland, osterreich, italien keine nennenswerten cng tankstellen

frage 2
die zukunft liegt bei cng. warum?
- cng bis 2020 steuerredudiert
- cng kann mit wenig aufwand für den betrieb von brennstoffzellen eingesetzt werden
allerdings sind das beides eher punkte die es für eine tanke interessant machen cng anzubieten und nicht für den autofahrer der ein auto wohl kaum bis 2020 fährt oder eine brennstoffzelle einbaut.

frage 3
lpg: zwischen 1500-3000 € (je nach anlage und zylinderzahl), keine förderungen, es sei denn du wohnst z.b. in den usa
cng: 4000-6500 €, allerdings gibt es hier förderungen von bis zu 3000€

frage 4
kann man oft schön im normalen tankdeckel verstecken oder in dem schwarzen unteren platikteil der stoßtange oder unter dieser (dann zwar umständlicher zu tanken, aber dafür dieht man wirklich nichts

LPG

Hallo zusammen!

Kann nur sagen, in Tschechien fahren so gut wie alle, täglich benutzten, Benz (und viele andre auch) mit LPG. Ich hab mir das mal erklären lassen und muss sagen, dass ein Umbau nicht sehr kompliziert ist. Würd also sagen, dass es in Deutschland wohl auch kein Problem sein wird mit LPG zu fahren, was das technische angeht ... Mit TÜV und so siehts ja bekanntlich recht schlecht aus bei euch ... (nur so nebenbei)

LG

lpg und GNC im Vergleich

Hier ein interessanter Vergleichsbericht des WDR:

http://www.wdr.de/tv/service/verkehr/inhalt/20050927/b_1.phtml

Dortiges Fazit: Gleichstand, "Kopf-an-Kopf-Rennen"

Freundlichst 🙂
mimo

Ähnliche Themen

Re: LPG

Zitat:

Original geschrieben von musil56


Mit TÜV und so siehts ja bekanntlich recht schlecht aus bei euch ... (nur so nebenbei)

LG

Hallo,

wie ist das zu verstehen?

TÜV-Abnahme der Anlage war Bestandteil der Umrüstung.

Bei der HU beim TÜV war ich letzte Woche. Den TÜV-Prüfer interessierte der Umstand, dass ich eine Gasanlage eingebaut habe überhaupt nicht.

Dementsprechend finde ich, dass es bei uns (Deutschland) recht gut aussieht mit dem TÜV. Besser als selber nie etwas mit dem TÜV wegen der Gasanlage direkt zutun gehabt zu haben kann ich mir schwer vorstellen.

Gruß,
Jörg

Re: lpg und GNC im Vergleich

Zitat:

Original geschrieben von mitsumotion


Hier ein interessanter Vergleichsbericht des WDR:

http://www.wdr.de/tv/service/verkehr/inhalt/20050927/b_1.phtml

Dortiges Fazit: Gleichstand, "Kopf-an-Kopf-Rennen"

Freundlichst 🙂
mimo

Da steht genau das, was ich vorhin auch geschrieben habe, nämlich dass die Frage CNG oder LPG nicht pauschal beantwortet werden kann, sondern dass es auf die jeweiligen Bedürfnisse ankommt.

Allerdings (Zitat aus dem Test):

Zitat:

Wer ein neues Fahrzeug kauft und nicht ins Ausland will, in der Nähe einer CNG-Tankstelle wohnt und Fördermittel bekommt, der ist mit Erdgas gut bedient.

Dort wird nochmal explizit darauf hingewiesen, dass CNG eigentlich nur beu Neufahrzeugen Sinn macht, denn nur hier kann man den Großteil des Kofferraums behalten, die Aufhängung wurde dem höheren Gewicht durch die Tanks angepasst und der Motor auf den Erdgasantrieb optimiert.

Somit scheidet CNG in 95% aller Fälle beim Umrüsten eines Gebrauchten bereits aus (tatsächlich kommt LPG bei Umrüstungen gegenüber CNG auf genau diese Quote 🙂) Und was das Extrageld angeht: Wer 1000€ dafür bekommt, ist schon gut bedient. 3000€, wie oben angegeben, halte ich ehrlich gesagt für ein Gerücht. Hier in München gibts z.B. für den CNG Einbau nur 400€, das reicht zwar für 8.000-10.000 km auf Erdgas, die Welt ist das aber nicht.

Hallo,
auch ich will mal mein Bestes dazu geben 😉
Einen so alten und großen Benz umzurüsten, lohnt eigentlich nur auf LPG !
Für so ein Fahrzeug wirst du wohl keine CNG-Förderung mehr bekommen, da diese oftmals an ein Fahrzeug-Höchstalter gebunden ist. Und bei einem V8 mit 5,6 Liter Hubraum und 15 Liter Superbenzin-Verbrauch, wirst du mit Erdgas nur eine Reichweite von höchstens ca.150 km hinbekommen. Ich glaube selbst mit einem Reserveradmuldentank für LPG ist die Reichweite nicht sonderlich.

*Edit by Rotherbach : Wie Du doch weißt, ist "rohes" Verlinken nicht gestattet, weil Werbung. Daher gleiches Recht für alle ... Links gelöscht, halte dich bitte, an die Regeln*

Viele Grüße
erdgasmercedes 😉

Re: LPG

Moin,

Nunja ... besser ein vernünftig regulierter Markt und technisch einwandfreie LPG Anlagen, als das jeder Hinz und Kunz, ohne Plan einfach mal eine LPG Anlage irgendwo reinbaut. Hier im Forum wurde bereits das Abfackeln von 5 Fahrzeugen beschrieben, welche von "Geldmachern" günstigst in Polen oder der Tschechei umgerüstet wurden. In diesen Fällen war bis auf bei einem (da ist es mir unbekannt) der Fehler die Montage einer für das Auto ungeeigneten Anlage mit daraus resultierendem Backfire. Bei einem Einbau in Deutschland mit korrekter TÜV Abnahme ... wäre das nicht passiert.

So verkehrt finde Ich es also echt nicht, das ein solcher Einbau auf seine fachlich richtige Lösung kontrolliert werden muss. Und das dies und günstig (aber eben nicht konkurenzlos billig) auch in Koorperation mit polnischen oder tschechischen Partnern geht, wurde auch schon mehrfach bewiesen. Diese haben dann aber auch eine teurere Anlage verbaut und sich um ordentlichen deutschen TÜV gekümmert.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von musil56


Hallo zusammen!

Kann nur sagen, in Tschechien fahren so gut wie alle, täglich benutzten, Benz (und viele andre auch) mit LPG. Ich hab mir das mal erklären lassen und muss sagen, dass ein Umbau nicht sehr kompliziert ist. Würd also sagen, dass es in Deutschland wohl auch kein Problem sein wird mit LPG zu fahren, was das technische angeht ... Mit TÜV und so siehts ja bekanntlich recht schlecht aus bei euch ... (nur so nebenbei)

LG

boeeee,
der "Erdgasmercedes" empfielt LPG. Welch beglückende Metamorphose. Aber nicht ohne Nachsatz: "einen so alten und großen Benz" Also rüste deine alte Karre gefälligst auf LPG um, verstanden?
Beim "Genuß" des *Edit by Rotherbach : gleiches Recht für alle* ist allerdings Vorsicht geboten. Bitte leg dir einen LPG-fernen Nick zu und vermeide direkte Fragen zum Thema LPG. Der "Erdgasmercedes" als Moderator spielt zwischen den "Feinden" schnell mal "Terminator". Erst löschen, dann nicht mehr fragen.
Aber ansonsten könnte er durchaus auch ein netter Mensch sein.

Hallo audi@omega,

dass war nicht mit Nachsatz gemeint! Mit alt wollte ich sagen: gibt wohl keine Förderung mehr. Mit groß meinte ich, dass der wohl durstig ist. Und darum die Empfehlung zu LPG. Und nen 560 SEC ist für mich keine alte Karre sondern ein sehr schön gelungenes und zeitloses Fahrzeug, wie übrigens jeder Benz 😉

Hi Hi, was ich auch mach ist verkehrt.... ;(
schreib ich pro CNG bekomme ich mecker, schreib ich mal pro LPG bekomme ich auch mecker ! Das soll noch einer verstehen? Dabei sind wir alle doch Gaser 😉

Back to Topic.

Audi:
Das war diesmal unsportlich von Dir.
Erdagsmercedes war wirklich über seinen Schatten gesprungen.
Echte Anerkennung dafür.

Wo hier eine Bebauchpinselung die andere jagt will ich mal so frei sein und Erdgas empfehlen- aber nur jetzt und nur hier🙂

Duck

Deine Antwort
Ähnliche Themen