Erbitte Ihre Meinungen

Audi R8 42

Sehr geehrte R8-Fans,

ersteinmal ein gesundes neues Jahr 2012 wünsche ich Ihnen.

Kurz zu mir: Ich bin 36 Jahre, haben einen 5 Jährigen Sohn und bin Unternehmer(schuldenfrei)

Ich habe bisher einen Audi A4 gefahren und möchte jetzt auf R8 umsatteln.

Meine Preisvorstellung ist maximal 80.000 Euro bei Barzahlung auszugeben.

Meine Favoriten:
1.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

2.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Was sagen Sie zu diesen Fahrzeugen? Findet Sie die Preise ok? Was würde Sie stören?

Vielen Dank für Ihre Antworten...

PapaundJulian

Beste Antwort im Thema

...ich würde Dir auf jeden Fall anraten zunächst auch mal einen R8 mit R-Tronic zu fahren...

Ansonsten sind die beiden R8 im Preis-Leistungsverhältnis durchaus in Ordnung.
Ob nun ein PKW aus Italien kommt, ein Kratzer hat oder auch ein Zweitbesitzer vorhanden ist, ist mE nicht maßgeblich. Da sich der Ölverbrauch auch bei den ersten Fahrzeugen nicht als Horror-Thema darstellt, würde ich dies auch nicht als K.O. Kriterium sehen.

Nachweisbar scheckheftgepflegt muß er sein, und nach Möglichkeit noch eine Garantieversicherung von AUDI haben. Die B&O Anlage (hat wohl nur der von Händler Philipp) wäre mir noch wichtig.
Das wären für mich die eher erheblichen Dinge. Habe mich auch länger nach einem R8 umgesehen, und dann doch den R8 beim Händler vor der Haustüre gekauft. Da kannte ich dann den Vorbesitzer persönlich, habe alle Rechnungen und Belege bekommen, mE idealer Umsatnd.
Leider hatte ich aus Unkenntnis das mit der Audi Garantie nicht beachtet, da ich dachte, daß man die jederzeit wieder erhalten kann. Dem ist aber nicht so; wenn die einmal abgelaufen ist, kriegst Du diese nicht mehr bei. Hat mir später dann der Audi Händler mitgeteilt. 😠

20 weitere Antworten
20 Antworten

der 1. Wagen ist aus Italien und schon 2. Hand, hat zudem Kratzer an Tür und Außenspiegel.

der 2. Wagen ist das alte Modelljahr, also mit rotem FIS und somit den Mängeln der 1.Serie. (Ölverbrauch)

Such lieber weiter!

...ich würde Dir auf jeden Fall anraten zunächst auch mal einen R8 mit R-Tronic zu fahren...

Ansonsten sind die beiden R8 im Preis-Leistungsverhältnis durchaus in Ordnung.
Ob nun ein PKW aus Italien kommt, ein Kratzer hat oder auch ein Zweitbesitzer vorhanden ist, ist mE nicht maßgeblich. Da sich der Ölverbrauch auch bei den ersten Fahrzeugen nicht als Horror-Thema darstellt, würde ich dies auch nicht als K.O. Kriterium sehen.

Nachweisbar scheckheftgepflegt muß er sein, und nach Möglichkeit noch eine Garantieversicherung von AUDI haben. Die B&O Anlage (hat wohl nur der von Händler Philipp) wäre mir noch wichtig.
Das wären für mich die eher erheblichen Dinge. Habe mich auch länger nach einem R8 umgesehen, und dann doch den R8 beim Händler vor der Haustüre gekauft. Da kannte ich dann den Vorbesitzer persönlich, habe alle Rechnungen und Belege bekommen, mE idealer Umsatnd.
Leider hatte ich aus Unkenntnis das mit der Audi Garantie nicht beachtet, da ich dachte, daß man die jederzeit wieder erhalten kann. Dem ist aber nicht so; wenn die einmal abgelaufen ist, kriegst Du diese nicht mehr bei. Hat mir später dann der Audi Händler mitgeteilt. 😠

genau der meinung meines vorvorredners!!

sorry aber ich würde auch weitersuchen ;-))

findet sich schon ein guter , weiter ......

mfg klaus

Fahre selbst seit über vier Jahren das alte Modell mit rotem FIS. Bisher keinerlei Probleme mit Oel oder sonstiges.

Ähnliche Themen

hallo,

ich sehe den R8 nicht sinnvoll als alleiniges Fahrzeug, also umsatteln von A4 auf R8 geht meiner Meinung nach nicht.
In meinen Augen brauchst Du (in einem Forum siezt man sich nicht) immer ein Zweitfahrzeug.

Da schließe ich mich sofort an. Ein R8 als alleiniges Fahrzeug ist sicherlich nicht wirklich erstrebenswert. Die Transportkapazität reicht da einfach nicht aus. Das geht schon beim Kasten Bier los....

Zitat:

Original geschrieben von paul_tracy


hallo,

ich sehe den R8 nicht sinnvoll als alleiniges Fahrzeug, also umsatteln von A4 auf R8 geht meiner Meinung nach nicht.
In meinen Augen brauchst Du (in einem Forum siezt man sich nicht) immer ein Zweitfahrzeug.

Nur der R8 geht auch nicht, zumindest wäre das nichts für mich. Da muß es schon ein Zweitwagen sein.

Ob das FIS nun weiß oder rot ist war mir Wurst. Auch brauche ich keine beleuchteten Carbonschweller oder ne Lampe im Mottorraum. Parke meinen auch ohne Rückfahrkamera oder einem piepsenden System das mir sagt ob ich fahren oder stehen soll.
Der R8 ist kompackt, übersichtlich und ein Sportgerät. Das macht für mich seinen Charme aus. Wenn ich mit Garantie, Vollausstattung, wenig km usw suche stelle ich fest daß es teuer wird.

Kauf was dir gefällt und wo du ein gutes Gefühl hast. Für mich war die Farbkombination, R Tronic und die geringe km Leistung wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von AUDI-R8-FAN


Da schließe ich mich sofort an. Ein R8 als alleiniges Fahrzeug ist sicherlich nicht wirklich erstrebenswert. Die Transportkapazität reicht da einfach nicht aus. Das geht schon beim Kasten Bier los....

Der passt in den Beifahrerfußraum, daß weiss ich.

RS5: 2 Personen, Urlaubsgepäck von drei Wochen, diverse Kartons von Fabrikverkäufen bei Tod's, Hogan, Prada und !!!! 17 Kisten Wein !!!

Wobei der RS5 derartig gefüllt (500 kg Zuladung sind erlaubt) weder auf der Autobahn noch auf der Landstraße Land sehen dürfte. Aber - es geht!

Vielleicht eine Alternative 😉😎

@R8er: und wie nimmst Du dann Deinen Tüten- und Kastenträger mit? 😁

Zitat:

Original geschrieben von AUDI-R8-FAN


@R8er: und wie nimmst Du dann Deinen Tüten- und Kastenträger mit? 😁

Passt auch in den Beifahrerfussraum. Dazu muss die Kiste dann natürlich auf den Fahrersitz. 😁😁😁

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von paul_tracy


hallo,

ich sehe den R8 nicht sinnvoll als alleiniges Fahrzeug, also umsatteln von A4 auf R8 geht meiner Meinung nach nicht.
In meinen Augen brauchst Du (in einem Forum siezt man sich nicht) immer ein Zweitfahrzeug.

Unterschreibe ich sofort - bin auch heilfroh meinen A4 Avant für den Alltag zu haben 🙂

Jetzt macht Euch mal keinen Kopf, ob der TE der R8 benötigt oder nicht.

Das hat er sich sicherlich schon selber überlegt 😉

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.

Die Nutzung des R8 ist für die Monate April-Oktober geplant. Der A4 bleibt ja bestehen bzw. soll Ende 2012 durch A6 oder Q7 ersetzt werden.

Einen Familienwagen mit ausreichend Platz für Kind und Kegel ist vorhanden und wird von meiner Holden gefahren ;-)

Viele Grüße

Papa und Julian

Deine Antwort
Ähnliche Themen