Erbitte eine Kaufberatung

BMW 3er

Guten Tag liebe Motor-Talk Community,
ich stecke in einem Dilemma und weiß nicht wem ich sonst um Rat bitten soll. Es ist eine recht komplizierte Situation die ich zu erklären versuche.
Ich bin jetzt 24 und habe schon seit zwei Jahren mein erstes Auto, es ist ein altes Auto, das billig zu reparieren ist, damit ich fahren lernen konnte, ohne dass es schade wird. Ich musste schon öfters was ersetzten usw.
Und dieses Jahr sollte und wollte ich am besten ein neues Auto zulegen. Da ich BMW's mag, wollte ich auch unbedingt gleich eins kaufen. Ältere 3jer Modelle sind von Preis/Leistung sehr gut und deshalb wollte ich damit auch anfangen. Das "Idealauto" was ich gerne fahren würde wäre eine 320 Limousine mit 150+ PS, ab 2005 bis max 10 000€, doch dafür müsste ich noch mindestens bis Dezember sparen.
Und jetzt kommt das Dilemma, ich habe einen guten Freund, Mechaniker, der mir immer hilft und dem ich vertraue. Und er hat als übergangsauto dieses Auto von einen seinen Kunden abgekauft, aufgewertet und jetzt wo er das Auto was er haben möchte gefunden hat, verkaufen möchte.
Heute hat er mich angerufen und hat gesagt, dass er es gerne an jemanden aus seinen Bekanntenkreis verkaufen möchte, wenn ich es haben möchte, soll ich unverbindlich ihm sagen für wie viel ich es kaufen würde.

Ich kann mich jetzt nicht entscheiden, ob ich lieber sparen soll und das ganze Ersparnis am ende für ein Auto ausgeben soll, dass ich wirklich gerne hätte oder ob ich für einen gutes Preis das Auto von dem Freund abkaufen soll und lieber später, wenn ich auch beruflich weiter bin auf was noch besseres sparen soll.

Das Auto an sich ist in einem sehr guten zustand, ich habe es schon mal gefahren, als mein Auto bei ihm in der Reparatur war. Es ist mit einen M-Kit ausgestattet, ist ein Kombi sieht aber trotzdem sehr schön aus. Hat leider nur 116 PS, aber das kann ich verkraften. Die Details: hier
Mit geht es halt darum, dass ich es auch dann kaufen würde von jemanden den ich kenne und der mir auch sofort helfen wird, falls irgendwas nicht stimmt.

Ich brauche unbedingt eine objektive Meinung von jemanden der sich in meine Situation ein bisschen versetzten kann.
Lohnt es sich das Auto für einen guten Preis zu kaufen? Wenn ja, für welchen?
Oder soll ich wirklich lieber jetzt weiter sparen?

29 Antworten

@Railey Ja gegen Ende wurde der N46 verbaut der ist aber genauso Fehlerbehaftet, frag mal BMWFarid aus dem Forum wieviel E46 und E90 der wöchentlich mit genau dem Motor repariert. 5000 Euro würde ich für den Wagen nicht ausgeben.
Ab 03.2000 wurde das Problem mit der Hinterachse behoben. Ab 2002 hast du Facelift ob du jetzt einen E46 von 2002 oder 2006 kaufst spielt kaum eine Rolle, beide können rosten aber beide können auch total gepflegt sein.

Ich möchte mich nochmal an alle für hilfreiche Kommentare bedanken.
Dank euch bin ich zum Entschluss gelangt, dass ich das Auto lieber nicht kaufen soll.
Wie viele von auch gesagt haben, für knapp 2000 mehr, bekomme ich schon eh das Auto, das ich schlussendlich gern hätte. Ich finde bestimmt noch eins in einem ähnlich guten Zustand.

Zitat:

@igromanru schrieb am 2. Juni 2016 um 23:34:44 Uhr:


Guten Tag liebe Motor-Talk Community,
ich stecke in einem Dilemma und weiß nicht wem ich sonst um Rat bitten soll. Es ist eine recht komplizierte Situation die ich zu erklären versuche.
Ich bin jetzt 24 und habe schon seit zwei Jahren mein erstes Auto, es ist ein altes Auto, das billig zu reparieren ist, damit ich fahren lernen konnte, ohne dass es schade wird. Ich musste schon öfters was ersetzten usw.
Und dieses Jahr sollte und wollte ich am besten ein neues Auto zulegen. Da ich BMW's mag, wollte ich auch unbedingt gleich eins kaufen. Ältere 3jer Modelle sind von Preis/Leistung sehr gut und deshalb wollte ich damit auch anfangen. Das "Idealauto" was ich gerne fahren würde wäre eine 320 Limousine mit 150+ PS, ab 2005 bis max 10 000€, doch dafür müsste ich noch mindestens bis Dezember sparen.
Und jetzt kommt das Dilemma, ich habe einen guten Freund, Mechaniker, der mir immer hilft und dem ich vertraue. Und er hat als übergangsauto dieses Auto von einen seinen Kunden abgekauft, aufgewertet und jetzt wo er das Auto was er haben möchte gefunden hat, verkaufen möchte.
Heute hat er mich angerufen und hat gesagt, dass er es gerne an jemanden aus seinen Bekanntenkreis verkaufen möchte, wenn ich es haben möchte, soll ich unverbindlich ihm sagen für wie viel ich es kaufen würde.

Ich kann mich jetzt nicht entscheiden, ob ich lieber sparen soll und das ganze Ersparnis am ende für ein Auto ausgeben soll, dass ich wirklich gerne hätte oder ob ich für einen gutes Preis das Auto von dem Freund abkaufen soll und lieber später, wenn ich auch beruflich weiter bin auf was noch besseres sparen soll.

Das Auto an sich ist in einem sehr guten zustand, ich habe es schon mal gefahren, als mein Auto bei ihm in der Reparatur war. Es ist mit einen M-Kit ausgestattet, ist ein Kombi sieht aber trotzdem sehr schön aus. Hat leider nur 116 PS, aber das kann ich verkraften. Die Details: hier
Mit geht es halt darum, dass ich es auch dann kaufen würde von jemanden den ich kenne und der mir auch sofort helfen wird, falls irgendwas nicht stimmt.

Ich brauche unbedingt eine objektive Meinung von jemanden der sich in meine Situation ein bisschen versetzten kann.
Lohnt es sich das Auto für einen guten Preis zu kaufen? Wenn ja, für welchen?
Oder soll ich wirklich lieber jetzt weiter sparen?

Der Wagen deines Freundes ist zwar schön aber viel zu teuer für Alter.

Ich habe jetzt den 2. gut 10 Jahre alten BMW (E60 und E90) gekauft. Nach anfänglich gutem Eindruck und durchgehender "Pflege" beim Freundlichen offenbarten beide ähnliche Probleme.
Ich musste zum Anschaffungspreis jeweils gut 3000€ investieren, damit sie stabil und alltagstauglich wurden.

10000€ Euro Budget reichen definitiv nicht aus.

Achte besonders auf:
Öldichtungen (wurden sie schon ersetzt), Bremsanlage, Fahrwerk, abgefahrene Reifen (bedenke je größer die Felgen, desto teurer die Gummies), neue Kupplung oder Automatikservice.

Hier kommen schnell Beträge zusammen und bei BMW ist das nicht so günstig, wie beim 96er Ford Escort.

Ansonten sind die E9xer schicke Autos, von denen man gerne träumen darf.

Spare weiter und versuche einen Wagen mit Historie (Services und Belege über ersetzte Teile) zu finden, bei dem die kritischen Teile schon erneuert wurden, damit du dich nicht übernimmst und ärgerst.

Ähnliche Themen

E46 316i Touring wiegt 1465 Kg, dann sind 115 Ps recht wenig.

@kroenchen
Danke für deine Antwort.
Wenn ich mir für 7000 ein Auto kaufe und 3000 in Aufwertung investiere, wieso reichen dann 10 000 nicht aus?

@ingo999
Wie ich schon öfters erwähnt habe, hat er mir gesagt, dass ich ein Preis sagen soll.
Das Thema hat sich jetzt aber erledigt.

weil du keinen vernünftigen E90 für 7000€ bekommen wirst, wenn er nicht älter als 10 Jahre ist.

@kroenchen Natürlich bekommt man einen vernünftigen E9X für das Geld der auch nicht älter als 10 Jahre ist... Man hat halt nicht die Mega Auswahl und muss warten bis mal was richtig gutes online gestellt wird und dann direkt zuschlagen.
Habe meinen auch für unter 7000 gekauft, absoluter Top Zustand, gute Ausstattung, Bj Ende 2007 ca.180t km und diverse Sachen bereits erneuert gewesen. Hab bisher genau 0 Euro reingesteckt und er läuft wie eine 1.

@Denn00

wie du richtig bestätigst, muss man sehr viel Glück haben, dann sofort zuschlagen und hoffen, dass dir nicht ein anderer das Schmuckstück vor der Nase wegkauft.

Dann muss man, wie ich weiter oben erwähnte, weiteres Glück haben, dass der Verkäufer die aufgrund des Alters und/oder Fahrleistung anfallenden Arbeiten bereits erledigt hat und nicht einfach nach Schwacke (derzeit ca. 7000€) verkauft, weil er zuvor vom Freundlichen erfahren hat, welche Rechnungen demnächst auf ihn zukommen würden.

Man kann manchmal Glück haben. Ich freu mich für dich 🙂

Unser TS sollte halt nur nicht zu blauäugig an den Kauf gehen und danach über die möglichen Folgekosten überrascht sein,

Und nochwas. Die 3000€ kommen schnell alleine für die Teile zusammen. Wenn du die Arbeiten selber ausführen kannst, ist's halt ein Zeitaufwand, ansonsten kommen noch Stundenlöhne dazu.

Mein Tipp:
Kauf nicht den 316i, weil:
- du gerne 150+ PS willst
- du lieber eine Limousine hättest
- der Motor in meinen Augen weder Spaß macht, noch stabil ist
- der Wagen überteuert ist

Anstatt du dein ganzes Geld für einen E90 aus dem unteren Preissegment ausgibst, würde ich dir empfehlen, einen Facelift E46 mit einer ausgereiften Maschine zu kaufen.

Es ist kein Geheimnis, dass viele E90 Benziner Defektanfällige Ölfresser sind.

Ein E46 320i und ein E46 330i unterscheiden sich nicht so extrem im Unterhalt. Der Verbrauch ist in etwa gleich. Die Steuern nicht nennenswert höher und die Teilkasko kannst du bei check24 vergleichen. Unser 330ci kostet einen klacks in der Versicherung, ist auf LPG umgebaut und verbraucht deswegen weniger als dein Escort. Rund 5-6€ auf 100 Km. Mittlerweile über 300 Tkm und alles tip top.

Ich empfehle dir einen sauberen gepflegten E46 330i Facelift.
Für deutlich unter 10.000€ wirst du einen ganz guten finden können.

Lass dich nicht von den 231 PS abschrecken. Wer sich einen 320i ohne probleme leisten kann, kann auch einen 330i unterhalten.

Der Motor ist erste Sahne und macht verdammt viel Spaß

Ich kann mich denen hier nur anschließen, die Dir davon abraten, mit Deinem letzten Cent ein altes Auto zu kaufen. Wenn Du bis Dezember sparen musst, um die 10.000€ voll zu haben, dann tu Dir selbst den Gefallen, und spare noch bis Juni 2017 weiter, und kauf Dir dann für 10.000€ ein Auto.

Es ist immer eine Wette, wenn man ein Auto kauft. Auch der Neu- oder Jahreswagen kann Dir unterm Arsch zusammenbrechen, aber da hast Du eben die Gewährleistung. Bei einem so alten Auto vom Fähnchenhändler gibts dann nur die Gebrauchtwagengarantie, und glaub mir, Du möchtest Dich bei einem Leistungsanspruch nicht mit dem Händler darum streiten. Mag vielleicht auch ordentliche geben, aber ich hab noch keinen kennen gelernt.

Also, wenn 10.000€ Dein Budget ist, hab wenigstens 13.000€ auf dem Konto, so dass Du das meiste, was anfallen könnte immer sofort und locker aus der Portokasse heraus reparieren kannst. Dann fährst Du mit einer Gelassenheit durch die Gegend, die verschiebt später den ersten Herzinfarkt gleich mal um 2 Jahre nach hinten. 😁

Edit: Vielleicht sollte ich fairer Weise erwähnen, dass ich damals mit Anfang 20 nicht so weise war. Mein Traumwagen war damals der Volvo S40 2.0T (mit Heckspoiler 😁 🙄 ), und den hab ich mir auch mit meinem letzten Cent gekauft. Dann ging die Benzinpumpe kaputt, und ich bin 3 Monate lang Bahn gefahren, bis ich die Kohle für die Reparatur zusammen hatte. Leihen wollte ich mir nix. Also ich sprech aus Erfahrung. 😉

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 4. Juni 2016 um 11:47:21 Uhr:


Dann ging die Benzinpumpe kaputt, und ich bin 3 Monate lang Bahn gefahren, bis ich die Kohle für die Reparatur zusammen hatte. Leihen wollte ich mir nix. Also ich sprech aus Erfahrung. 😉

🙂 Déjà-vu

Benzinpumpe ist ja noch gut.
Kenne aus der Zeit noch welche, die sich mit ihrem letzten Cent einen "dicken" Motor gekauft hatten und mangels Speitgeld oft laufen mussten 😁
Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn mal ein Liter Motoröl gefehlt hat. Da ist man dann bis Monatsanfang vorsichtig weitergefahren.

@munition76
Danke für den Tipp. Wie ich ober schon geschrieben habe, ihr habt mich überzeugt, dass ich das Auto nicht kaufen soll und ich habe es schon dem Bekannten abgesagt. 330 mit über 200ps hört sich natürlich toll an, doch der verbraucht wie ich sehe bei älteren Modellen ziemlich hoch. Trotzdem danke, ich behalte es im Auge.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=218949911
bitteschön.6 mile.vielleicht verhandelbar?e90.viel spass

Deine Antwort
Ähnliche Themen