er springt nach dem chip nicht mehr an HILFEEEE :(

Audi TT 8N

hallo leute,
ok ok ich wollte richtig geld sparen und selber nen chip einbauen (lassen)

allso:

- steuerteil raus
- org. chip raus
- sockelleisten rein
- chip mit sockel drauf
- steuerteil rein

. . . . nix! er leiert nur, sprinkt aber nicht an 🙁

allso zwei:

- alles zurück und
- org. chip auf sockel rein
- steuerteil wieder rein

jetzt sollte ja alles wieder OK und wie "früher" sein

. . . . NIX! er leiert nur, sprinkt aber nicht an 🙁

WAS KANN DAS SEIN??
jetzt sollte doch alles wieder fast wie original sein.

gibt es eine art schutz oder sperre mit der das steuerteil versehen ist?

ZV und alles weitere gehen jetzt, komischerweise leuchtet jetzt die ASR lampe ständig (zumindest beim org. chip)

es scheint so als ob er einfach nicht anspringen will, also nicht wie bei aktiver wegfahrsperre oder so. (anlasser geht so lange ich will)

bitte hilfe! 🙁

PS: ja ich hab aus so viel dummheit gelernt..

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Freut mich wenn du das so schönreden kannst 🙂

Klar, dir kanns ja shiceegal sein, du hast den Schaden nicht am Hals.

Es geht einfach drum dass man sich das "hobeln" an solchen Teilen sparen sollte 😉

Wer sagt denn, dass das STG hinüber ist! Es kann ja immer noch eine schlechte Lötverbindung sein etc., also bleib mal ruhig. Und selbst wenn, er sucht hier ja nach Hilfe und nicht nach einem, der ihn fertig macht. Ich denke er macht sich selber schon genug Gedanken und wusste aber auch vorher, dass etwas schief gehen kann.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.
Freut mich wenn du das so schönreden kannst 🙂

@Jason, ja und? Muß ich noch in die schmerzhafte Kerbe mit reindreschen obwohl es mich einen Shice angeht? Ich lebe nicht nach der Devise: wer den Schaden hat braucht noch Spott dazu.

Zitat:

Klar, dir kanns ja shiceegal sein, du hast den Schaden nicht am Hals.

Richtig.. und wenn ich bei meinen Testreihen etwas zerschieße, denke ich auch vorher drüber nach ob es mir der Spaß wert ist. Obendrein erwartet ich niemals, dass dann ein Dritter dafür aufkommt.. und das tut @Tommyas auch nicht.

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er nur um Hilfe bei seinem Problem gebeten.

Und so wie es ausschaut, wird ihm wohl einer dabei helfen können. Der wiederum wird daraufhin schon durch die Blume als "seriöser Tuner" angekackt

Das kommt alles verdammt mißverständlich rüber 🙁

Zitat:

Es geht einfach drum dass man sich das "hobeln" an solchen Teilen sparen sollte 😉

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!

Ich denke eher, man sollte es sich für die Zukunft überlegen, ob man hier im Forum seine Ausreisser und schlechten Erfahrungen offenbahrt.

Aus der Geschichte kann man eigentlich nur lernen..

ach leute,
ich hatte schon damit gerechnet dass der ein oder andere "beitrag" mit ganz viel :d kommt..
ist doch echt kein thema find ich, wichtig ist das mir bisher auch richtig gut geholfen wurde 🙂

und wie gesagt, das so was geschehen kann war mir klar..

ich sag auch jeden fall schon mal an alle ganz groß DANKE

und schreib euch am Mo. wie es weitergeht

Er kriegt hier keinen Spott von mir aber was soll man dazu sonst noch sagen?

Ich hoffe für ihn dass der Schaden so gering wie möglich bleibt.

Also bleibt ihr lieber mal ganz locker. Ich sag doch hier auch nur wie ich zu der ganzen Sache stehe.

Ähnliche Themen

*****NEWS* * * *

Hallo Leute,

also ich habe heute mein Steuerteil von Digital Racing zurückbekommen…

der Einbau erfolgte gerade kurz in meiner Mittagspause
(Testfahrten und ein ordentlicher Reset waren also noch nicht möglich)

Nun, kurz und gut: } die Karre springt wieder an und LÄUFT!! {

(der Tunerchip ist eingebaut!)

Auf diesem Weg möchte ich mich bei euch Allen für die vielen Hilfe Angebote und zahlreichen Antworten, Emails, PNs, Anrufe usw. bedanken,
hier hat sich wieder mal klar gezeigt dass nicht nur viel gelabert und getextet wird, sondern viele Leute mit gleichen Interessen auch gerne mal einander helfen wenn es drauf ankommt.

DANKESCHÖN, vor allem an * AutofreundeNRW * kickOFF *C05t4 *Eduard (PR) *michi
und natürlich *Stefan (DR) denn der hat es wieder „gerichtet“ (gratis) 🙂

PS: es war laut Stefan ein Kotaktproblem (drei Sockelbeinchen hatten keinen Kontakt zur Platine, mit der Lupe aber nicht zu erkennen, eben nur unterm Mikroskop)

PS: mir ist klar dass dies beim nächsten Treffen sicher die ein oder andere „Runde“ kostet 😉
und so viel Leichtsinn werde ich wohl so schnell nicht wieder an den Tag legen.
eine Woche ohne und immer nur das Bangen dass ein neues STG auch noch ein paar ordentliche Scheine verschlingt.. und dann außer Spesen nix gewesen..

cu tom

Die Geschichte liesst sich wie Öl...mein Herz weitet sich zu einem saftigen Steak.

Gut gemacht und einen weiteren Kompetenz-Stern an DR.
😉

Na bitte! 😉

So hab ich mir das auch gedacht, erstmal ruhig durch die Hose atmen und dann ohne Spekulationen den Profi ranlassen.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS
Na bitte! 😉
So hab ich mir das auch gedacht, erstmal ruhig durch die Hose atmen und dann ohne Spekulationen den Profi ranlassen.
😉

ab und zu kann man Dir, @Flo_BS, doch noch zustimmen.

@Tommyas,
jo Alter.. nochmal Schwein gehabt. Und dem Lötheini kaufe eine Brille *griiins* 😉

Und wenn es jetzt hier einen "DaumendreimalhochButton" gäbe.. naja.. eh klar wer den bekommt, oder?

Cool! Dann läuft er wieder! UND dann gehörst du nun auch zu den "MTM" lern?!?

wenn meine testfahrten am WE gut laufen wird sofort die sign. geändert :d

Freut mich für Dich! ..und war gar nicht teuer😁
es gibt halt Leute " da wird man halt geholfen!"😉

Hi @ all

Bin neu im Forum und fahre einen BAM Motor. Vor kurzem hab ich dem Motor einen größeren Lader gegönnt und nun hab ich diverse Elektronikprobleme...

Eingelötet wurde ein neuer Sockel und ein neuer Chip. Wenn der Motor kalt ist, läßt er sich ganz normal starten. Wenn man dann allerdings ein paar Meter gefahren ist und das Fahrzeug abstellt, springt er nachher nicht mehr an.

Erst nach mehrmaligem Zündung AN/Aus läßt er sich sporadisch wieder starten bzw. wenn ich das Fahrzeug einige Zeit stehen lasse, springt er meistens auch gleich wieder an, aber eben kein zweites Mal mehr. Wenn er sich normal starten läßt, hört man wie im Normalbetrieb vor dem Umbau die Benzinpumpe kurz surren und die Lamen auf der Schalttafel (bis auf Batterie und EPC Lampe -- is normal) gehen aus. Wenn er sich nicht starten läßt, bleibt die ESP Lampe stehen (seit neuesten auch die ABS und die Airbag Lampe).

Wir haben uns jetzt schon beinahe die gesamte Stromversorgung des Boardsystems angesehen (Relais gecheckt und getauscht). Ich bin mit meinem Latein am Ende. Starten ist wirklich reine Willkür. Teilweise geht der Motor auch während der Fahrt einfach aus bzw. kurz nachdem Starten. Benzinpumpe haben wir auch schon gecheckt.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen