Er ruckelt mal wieder...

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Guten Abend...
seitdem ich meinen Mondi habe,habe ich nur streß mit der karre....Er ruckelte wie sau und nun habe ich kerzen /zündkabel (Motorcraft) wechseln lassen und auch frisches öl 5w 40 hat er bekommen und nun seit ein paar tagen geht das ruckeln wieder los aber anders als vorher...nur wenn ich gas geben und zum beispiel bei 75 km/h in den 5 ten gang schalte fängt er schlagartig an zu ruckeln und er hat dann auch keine leistung...das ist ab und zu auch in anderen gängen so aber am häufisten vom wechsel vom 4 in 5 ten gang.wenn ich dann denn motor kurz ausmache und dann wieder an isses weg....es verschwindet aber auch wenn ich etwas warte und einkupple...
Ich weiß nich was es sein könnte da nun alles orginal teile sind...
Achso... außerdem kommt die temperatur anzeige fast nie bis zum N vom NORMAL sondern bleibt fast imma im weißen bereich und deswegen heizt er auch sehr schlecht...es dauert so 15 minuten bis ein warmer luftzug zu merken is...
Hat jemand sowas schon mal erlebt...
Freue mich auf eure Antworten und tips...

Gruß vom Max

21 Antworten

soooo ,mein ADAC mann des Vertrauens meinte es können vielleicht der Kraftstofffilter seien....
Was meint ihr???

er läuft nur noch auf drei pötten die zündkerzen bekommen zündfunken und alles aber wenn ich mal von der einspritzanlage die stecker abziehe nach und nach bei 1,3,4 reagiert und bei den 2 pot nicht so und autohaus ( Hugo Pfohe ) meint das es die zündspule sein kann da die gerne kaputt gehen bei den auto´s das problem ist ich brauche das auto ab morgen nachmittag schon wieder.

 

Achso bevor ich es vergesse meine messwerte waren bei Pot 1 ( 13 ) Pot 2 ( 10 ) pot 3 ( 13 ) pot 4 ( 13 ) ich denke mal das es nicht normal ist oder??

Hinzu kommt nun auch das der wagen bei ruckeln fast nie mehr als 100/120 Km/H schafft...es geht mir tierisch auf denn geist...was soll ich mach mit dem Bock???

Hallloooooo weiß keiner mehr was????

Ähnliche Themen

Hallo
Ich hatte bei meinen alten 1,8 Bj93 auch so eine Ruckelei ......alles probiert was schn geschrieben wurde.
am ende wahr es der Stecker von der Lamdasonde der etwas Flege brauchte.

Wünsche viel Glück

Abend...
Erneute neuigkeiten im kampf gegen das ruckeln....
Es ist weg...Seit dem der winter einzug hält bei uns is das Ruckeln weg und der wagen hat auch wieder leistung...
Was meint ihr dazu???
Gruß Maxe

Tja alles sehr mysteriös.
Habe eine Zetec E 1,8 habe auch so ein ruckeln drin. Habe auch schon alles geschaut wie du und bin noch nicht weiter. Manchmal ist es da manchmal nicht.
Hoffe das es bei dir dann mal so bleibt auch wenn es wärmer wird.:-)
Einzige Erklärung die ich habe ist, das es am LMM liegt. Bei kalter Luft hastd du ja einen größeren Luftanteil in der Luftmasse wie bei warmen Wetter. WEnn du weist wie ich das meine. Kann ja sein das dei LMM ab undzu mal spinnt auch wenn du den schon nachgeschaut hast. Oder aber die Lambdasonde.
Also viel erfolg unf teu teu teu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen