ER lebt wieder ich bin stolz wie oskar!
Hallo zusammen (ich gehöre wieder dazu 😉
nach meinen Zusammenstoss mit einem Baum bei Glatteis [http://www.motor-talk.de/.../...er-um-einen-schoenen-ack-t2528860.html]
habe mich doch vor 2,5 Wochen entschieden meinen Audi auf die Strasse zu holen!
Der Wagen ist wieder fahrbereit!!
Was war kaputt bzw. zu 100% ausgetauscht:
- Kotflügel inkl.: Blinker, Radschale, Kohlefilter -> gebraucht vom Autoverwerter mit Rechnung
- Querlenker -> neu original von Audi Rechnung
- Federbein um 3mm gebogen -> gebraucht vom Autoverwerter mit Rechnung
3 Tage Richtbank und die Abmessungen stimmen wieder.
das Hat mich der Spass mit dem Baum bis jetzt gekostet:
Instandsetzung: 1500EUR mit Rechnung!
o. g. Teile ca. 450EUR
also bis jetzt 1.950,00EUR dazu kommt noch die Lackierung des Kotflügels, Motorhaube, Beifahrertür.
Morgen geht’s zum Lackieren! FOTOS folgen
PS: ich habe im WWW nachgeschaut nur zum größtenteils nur schrott Autos zu kaufen.
einen Marktplatz hier im Forum für gebrauchte Audis mit Qualitäten wäre eine wie ich finde gute Idee.
20 Antworten
Und den gibst Du weg...mit den coolen Klaarglas-Scheinwerfern ??? TzTzTz.....😁
Du hast nen neuen Passat, wenn ich das Bild richtig entziffere....
Ist der denn so viel schlechter ???
Zitat:
Original geschrieben von mth79
Gratuliere!!!Ich habe meine Entscheidung den Audi nach meinem Unfall abzugeben inzwischen bereuht. Der Passat ist zwar schön aber so ein zuverlässiges Auto wie den C4 gibt es einfach nirgends sonst!
Das hast du richtig gemacht.
Im anhang mein "alter" im Dezember 2007
Das sieht ja auch nach nem Treffer im Bereich der Hinterachse aus, oder?
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Und den gibst Du weg...mit den coolen Klaarglas-Scheinwerfern ??? TzTzTz.....😁Du hast nen neuen Passat, wenn ich das Bild richtig entziffere....
Ist der denn so viel schlechter ???
Wie gesagt: das war vor über 2 Jahren... der Audi ist inzwischen irgendwo in Osteuropa. Es sind übrigens keine Klarglasscheinwerfer sondern das Scheinwerferglas ist kaputt gegangen 🙁
Kommt darauf wie man schlechter definiert. Auf alle Fälle teurer im Unterhalt - hatte ihn letzthin beim mittleren Service plus hintere Bremsen in meiner Hauswerkstatt und das direkt mal 100€ teurer als beim Audi. Vom Verbrauch fahre ich jetzt auch nicht besser (2.0 TDI mit DSG und 170 PS <-> 2.5 TDI 6-Gang mit 140 PS). Die Fahrleistungen beim Audi sind auch nicht wirklich schlechter. Einzig der Komfort ist beim Passat deutlich besser.
Fazit:
Mehr Komfort für mehr Geld; ansonsten ist da nicht viel um. Man muss aber auch sagen, dass ich meinen Audi sehr geliebt habe 🙂
P.S. Leider hat es damals die Hinterachse auch erwischt korrekt. Deswegen wäre eine Reparatur in Deutschland auch ausserhalb jeder Vernunft gewesen.
Weiß ich doch, das das Glas kaputt ist... so in Klaarglas sehen die super aus.. 😁
Genauso redet mein Freund auch, der auch einen 2,5 TDI hat und den bei zügiger Fahrweise mit 7 l fährt. Da frage ich mich wirklich... wo da der Fortschritt ist. Einzig und allein im Komfort und Sicherheit. Musst nur mal dein Motor in ein z.B. RO80 setzen und dann wirst sehen wie effizent dein Motor eigentlich wirklich ist.
Ich bin den TDI von Ihm auch schon gefahren und muss sagen... hätte den gerne mal angeschoben...Wenn man einen S6 gewohnt ist, denkt man warum da nichts kommt. Ist deiner denn auch so arschlam in Anzug ??
Ähnliche Themen
Naja einen S6 mit einem Passat zu vergleichen ist vielleicht etwas "unfair". Nee vom Anzug her passt es schon aber mir geht beim Passat etwas zu schnell die Luft aus. Ich fahre täglich 100km Autobahn und muss sagen, dass im Bereich 120 km/h - 200 km/h der Audi kräftiger auf mich gewirkt hat... mag am fehlenden Hubraum liegen.
Den 2,0 TDI im RO80 wäre sicher interessant. 500kg weniger Gewicht wäre sicher fein 😁
Natürlich ist das unfär 😁 Was ich damit sagen wollte...entweder man hat Leistung dafür aber auch ein höheren Verbrauch oder eben ein spaarsames Auto was hald nicht den Durchzug hat.
Dein Motor im RO80 hätte beides.. Durchzug und spaaren, denn die heutigen Agregate sind schon sehr effizent nur das ganze drum herumm versaut wieder die Billanz. 500 kg elektronischer Schnick Schnack und Sicherheit.... Der hätte warscheinlich 3l Verbrauch höchstens...in der RO80 Karosse...
Also stehen wir eigentlich immer auf der Stelle.... 😁