Er ist weg ....und tschüss

Audi A6 C5/4B

So, er ist verkauft, erstaunlicherweise war das Interesse sehr groß. Er ist zu einem fairen Preis weggegangen. Das Thema 4b ist für mich erledigt. Zu meinem neuen(gebrauchten) Audi werde ich in den nächsten 2 Wochen berichten......

90 Antworten

nee, der war damals noch gut......

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


nee, der war damals noch gut......

ZF Dortmund meinte die Lebensleistung beträgt ca. 150.000 bis 180.000km dann ist der Wandler am Ende. Kann natürlich länger halten aber auch schneller defekt sein. Daher wundert mich, dass Dein Wandler nicht getauscht wurde. Egal, hättest eh nix mehr davon gehabt 😁

sagt ZF dass für den V8 oder für alle ZF-Automaten? Das wäre ein ziemliches Armutszeugnis, dass der Wandler bei 180.000km kaputt geht, das geht technisch auch anders 🙂
Mal eine vielleicht blöde Frage: wie merkt man dass der Wandler kaputt ist?? An der Schaltqualität? Am Anfahren?
Gruß,
Ho.hu

Fühlt sich an wie ne auslutschte Kupplung beim Schalter, er dreht hoch geht aber nicht oder kaum vorwärts.

Ähnliche Themen

ok, danke...
denn manchmal denke ich mir, dass meiner auch nicht mehr so spontan losfährt wie es früher mal war..Und das liegt nicht am TDI 🙂
Was kostet so ein Wandler und die Arbeitskosten denn zum Wechseln? Ein Vermögen denke ich, oder??
Gruß

Der Wandler kostet beim V8 395€ zzgl. 19%. Allerdings ist zum Wechsel der Ein- und Ausbau des Getriebes nötig.....was bei ZF schon mit 811€ zzgl. 19% zu Buche schlägt. Dann noch das Öl, Filter, Kleinteile....

Lebenserwartung hängt neben der Nutzung (Anhänger?) auch von Ölwechselintervallen und Fahrstil usw. ab. Da die TDI ein ähnliches Drehmoment haben wie die V8 wird es da mit der Abnutzung nicht wesentlich besser sein.

Eher noch schlimmer, da die Leistung ungleichmäßiger einsetzt als beim V8.

Eben weil der Wandler selber ziemlich billig ist hätte ich an der Stelle des TE das Ding mitgetauscht als das Getriebe draußen war, normalerweise wird ja auch die Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel getauscht.

also wirds das bei meinem auch noch sein....der ruckt und knallt ja net nur sondern fährt auch an als ob mit schleifender kupplung fährt.

Mal ne Frage: Wieviele km habt ihr so drauf wenn dieser Defekt kommt?

knapp 160tkm.

Na dann werde ich meinen Schalter wohl doch behalten. Bei meinen freundlichen😁 steht zwar zur Zeit ein 2,5 Quattro mit fast Vollausstattung aber wenn der Wandler sich bei der km Leistung zerlegt, dann lieber doch nicht
Gruß M.

verlinke mal....

schicke dir eine PN . Mein Laptop hat ne macke
Gruß M.

meiner hat knapp 160.000km drauf, aber hoffe dass er das noch nicht hat...wenn man hier liest was alles sein kann hat das eigene auto plötzlich auch erstaunlich viele fehler, da man vorher gar nicht kannte. daher gehe ich mal davon aus, dass meiner noch normal geht 🙂

das nächste auto ist mit 99%iger sicherheit nen schalter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen