Er ist da und nur Probleme
Hallo
Habe mal das Netz so durchgegoogelt und bin auf dieses tolle Forum gestoßen.
Also mein Galaxy ( siehe Sig. ) hat folgende Probleme
Beifahrersitz Stoffspanner nicht befestigt.
Beifahrerseite Spiegelabdeckung passt nicht.
Wenn Fenster alle auf sind schliessen nur 3 stück bei 2 sek halten der fb. Elektrische Seitenfenster bleiben offen.
Wenn Standlicht eingeschlatet ist ( keine Zundung und PKW ist nicht verschlossen ) geht dieses nach ca. 1 min kurz aus und wieder an. Es ist auch ein klick im Motorraum zuhören.
Fussraumabdeckung unter dem Handschuhfach ist lose.
Türgummis beide fordere Türen ( nähe Schloss) sind lose ( sind mit Doppelseitigem Klebeband befestig )
Licht geht bei Zündung an. Wie stelle ich das an das es aus bleibt ????
Eine Ölvermehrung habe ich noch nicht festgestellt. Habe erst 400 km
Fahrverhalten ist spitze.
Wie sieht es aus mit dem Ölwechsel wann soll der gemacht werden. bei meinem alten Omega sollte es nach 1000 kn sein.
Warum hat Ford so wenig Unterbodenschutz aufgetragen ?????
Planung für 07
Tieferlegung Doppelauspuff ( Duplex ) Car PC mit Navi und den richtigen bums ahhh wieviel Ah aht die lima ???? ach und einen neuen Kühlergrill ohne Ford logo
Schwarze Scheiben alle Lampen umrüstung auf LED ( Scheiss auf den TÜV ) und eine gescheide Alarmanlage
Was ich noch suche ist eine Doppelauspuff Anlage ( Halter sind ja schon am Galaxy da) und einen gescheiden Tieferlegungssatz so ca 40 - 60 mm.
40 Antworten
Re: Re: Re: Er ist da und nur Probleme
Zitat:
Original geschrieben von galaxyschrauber
ja habe ich aus at
Schonmal was von Tagfahrlicht gehört? Ist in A Pflicht.
Darum ist Dein Licht immer an.
Zitat:
Original geschrieben von galaxyschrauber
mein Händler sagt das sei nicht möglich denke eher er weis net wie es geht
habe gerade mit dem freundlichen telefoniert. Er meint er müsse sich erst schlau machen wie das geht ????? mh kein kommentar
Re: Re: Re: Re: Er ist da und nur Probleme
Zitat:
Original geschrieben von gartenzwerg1
Schonmal was von Tagfahrlicht gehört? Ist in A Pflicht.
Darum ist Dein Licht immer an.
ja das habe ich auch jetzt gemerkt aber es ist sehr nervig ich mag es nicht
Re: Re: Re: Re: Re: Er ist da und nur Probleme
Zitat:
Original geschrieben von galaxyschrauber
ja das habe ich auch jetzt gemerkt aber es ist sehr nervig ich mag es nicht
Kommt bei uns bestimmt auch mal, dann haste wieder einen Vorteil. 😉
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Er ist da und nur Probleme
Zitat:
Original geschrieben von gartenzwerg1
Kommt bei uns bestimmt auch mal, dann haste wieder einen Vorteil. 😉
denke ich auch aber was mir sorgen macht ist die Lebensdauer der Xenon Lampen.
Tagfahrtlicht hat mich anfangs auch massiv gestört, aber denk mal an Deine eigene Sicherheit (gerade wenn Dein Auto eine helle Farbe hat, ist es ein Sicherheitsvorteil, der kaum was kostet)
Und
Zitat:
Kommt bei uns bestimmt auch mal, dann haste wieder einen Vorteil.
und wieder ein neues Problem.
Wenn Galaxy steht ( Motor aus und Türen alle zu und verriegelt ) kommt alle 2 min aus dem Motorraum ein klicken. Habe mal gesucht und habe ein Relais gefunden das für den Motor zuständig ist. es ist durchsichtig und sitzt ganz vorne im Sicherungkasten im Motorraum. Es steht 40A drauf. Ich denke das dies nicht normal ist.
Fordhändler 1 meine es sei eine abfrage vom Computer
Fordhändler 2 sagt es sei nicht normal
Fordhändler 3 weiß nicht für was das Relais ist ??????
Gruß aus Hessen
Zitat:
Original geschrieben von galaxyschrauber
und wieder ein neues Problem.
Wenn Galaxy steht ( Motor aus und Türen alle zu und verriegelt ) kommt alle 2 min aus dem Motorraum ein klicken. Habe mal gesucht und habe ein Relais gefunden das für den Motor zuständig ist. es ist durchsichtig und sitzt ganz vorne im Sicherungkasten im Motorraum. Es steht 40A drauf. Ich denke das dies nicht normal ist.
Fordhändler 1 meine es sei eine abfrage vom Computer
Fordhändler 2 sagt es sei nicht normal
Fordhändler 3 weiß nicht für was das Relais ist ??????
Gruß aus Hessen
bei mir ist es nicht nur ein klicken sondern unmittelbar danach kommt ein leiser Pfeiffton. Ganz schön seltsam das ganze.
Zitat:
Original geschrieben von michal78
Tagfahrtlicht hat mich anfangs auch massiv gestört, aber denk mal an Deine eigene Sicherheit (gerade wenn Dein Auto eine helle Farbe hat, ist es ein Sicherheitsvorteil, der kaum was kostet)
Und
Schön, daß du dich um deine eigene Sicherheit sorgst, UND DEN MOTORRADFAHRER DEN FUß IN DEN A.........trittst.
Oder?
Ist doch so. Dieser EU Schwachsinn hat hier nichts verloren.
gruß Don
Zitat:
Original geschrieben von SpacelordJoe
bei mir ist es nicht nur ein klicken sondern unmittelbar danach kommt ein leiser Pfeiffton. Ganz schön seltsam das ganze.
ich denke die elektronic und Motorsteuerung wird noch viele Probleme machen.
Es kann nicht sein das daß Relais laufend klickt 1. geht es auch irgendwann kaputt 2. kostet es Strom und irgendwann ist die Batterie Leer wenn das Auto länger steht.
Was mir noch aufgefallen ist das die Türgummis an den vordertüren nicht richtig dicht sind ( nur klipse und Doppelklebeband )
Habe den Galaxy gewaschen und es war etwas nass hinter den gummis
Es ist durchaus normal, dass das eine oder andere Klicken, Summen, etc. bei einem abgestellten Fahrzeug zu hören ist. Es dauert ca 30 - 60 min bis alle Steuergeräte im Ruhezustand und somit heruntergefahren sind. Wenn es mehrere Stund nach dem Abstellen immer noch klickt, ist vielleicht etwas kaputt. Bei meinem BMW klickt und summt es auch und es fängt wieder an wenn eine Türe oder Motorhaube geöffnet wurde. Mit dem öffnen der Tür wird z. BSp das Vorglühen im Motor (BMW-Diesel) gestartet.
Also Auto abstellen, zumachen und sich für einige Stunden in den Motorraum setzen.
Viel Spass.....
Zum Tagfahrlicht: Warum soll ich ein Motorrad übersehen wenn alle Autos mit Licht fahren? Es kommt mir ein Licht entgegen, egal ob Motorrad oder Auto.
Wenn die Mopedfahrer sich so um ihrer Sicherheit sorgen, sollen sie ssich erst mal an die Geschwindkeitsregeln halten und den Autofahrern wenigstens die Chance zu geben richtig zu reagieren.
Zitat:
Original geschrieben von DonoAlfonso
Schön, daß du dich um deine eigene Sicherheit sorgst, UND DEN MOTORRADFAHRER DEN FUß IN DEN A.........trittst.
Oder?
Ist doch so. Dieser EU Schwachsinn hat hier nichts verloren.
gruß Don
Das mit den Motorrad-Fahrern ist doch echt ein Witz.
Es ist niemals bewiesen worden (mein Kenntnisstand - man mag mich belehren), dass wenn alle Autofahrer auch mit Licht fahren, Motorradfahrer schneller von anderen Teilnehmern übersehen werden und verunglücken.
Andersherum ist es aber bewiesen, dass Tagfahrlicht die Unfallzahlen durchgängig sinken lassen!
Außerdem ist doch jeder für sich selber verantwortlich, soll ich als PKWfahrer mein Licht ausschalten und mein Unfallrisiko erhöhen, so dass andere in Ruhe mit ihren Motorrädern durch die Gegend knattern können? Die meisten (und das meine ich so) sollten vielleicht die Geschwindigkeit und die Fahrweise an ihr Können anpassen! Gestern stand ich auf der Rechtsabbiegerspur, als ein Motorradfahrer auf dem Fussweg rechts überholte und fast einen Fahrradfahrer mittnahm :-(
Also ich finde Fahrlicht gut und stehe dazu!
Gruß
Spikeman
Zitat:
Original geschrieben von galaxyschrauber
und wieder ein neues Problem.
Wenn Galaxy steht ( Motor aus und Türen alle zu und verriegelt ) kommt alle 2 min aus dem Motorraum ein klicken. Habe mal gesucht und habe ein Relais gefunden das für den Motor zuständig ist. es ist durchsichtig und sitzt ganz vorne im Sicherungkasten im Motorraum. Es steht 40A drauf. Ich denke das dies nicht normal ist.
Fordhändler 1 meine es sei eine abfrage vom Computer
Fordhändler 2 sagt es sei nicht normal
Fordhändler 3 weiß nicht für was das Relais ist ??????
Gruß aus Hessen
Es ist normal.
Das Motorsteuergeraet braucht, wie oben schon erwaehnt, eine gewisse Zeit bis es herunterfaehrt. Nachdem du den Zuendschluessel gezogen hat schreibt es naemlich z.B. noch gewisse adaptive Werte in den seriellen EEPROM den die SID206 hat. Wenn das abgeschlossen ist wird das Hauptrelais abgeworfen und das Steuergeraet ist ausgeschaltet. Das Klicken ist das Hauptrelais. Das ganze kann sogar noch spaeter sein. Wenn du deinen Motor so heiss faehrst das der Kuehlerluefter laeuft, bleibt das Steuergeraet auch aktiv solange der dreht und wirft dann erst das Mainrelais ab.
Habe mal gesucht und habe ein Relais gefunden das für den Motor zuständig ist. es ist durchsichtig und sitzt ganz vorne im Sicherungkasten im Motorraum. Es steht 40A drauf.
das ist eine Sicherung,40Ampere stark.
oben auf der sicherung ist ein durchsichtiges fenster,damit man sehen kann ob die sicherung durchgebrannt isi oder nicht.
die relais sind schwarze/graue plastikkästchen,gesteckt.
quadratisch oder rechteckig.die können klacken,schalten sich also an/aus.
das klacken kann normal sein oder eben nicht,müsste man näher begutachten.
steht ja auch in der bedienungsanleitung drin,die belegung von sicherungen und relais.
Zitat:
Original geschrieben von mechanic74
Habe mal gesucht und habe ein Relais gefunden das für den Motor zuständig ist. es ist durchsichtig und sitzt ganz vorne im Sicherungkasten im Motorraum. Es steht 40A drauf.
das ist eine Sicherung,40Ampere stark.
oben auf der sicherung ist ein durchsichtiges fenster,damit man sehen kann ob die sicherung durchgebrannt isi oder nicht.die relais sind schwarze/graue plastikkästchen,gesteckt.
quadratisch oder rechteckig.die können klacken,schalten sich also an/aus.das klacken kann normal sein oder eben nicht,müsste man näher begutachten.
steht ja auch in der bedienungsanleitung drin,die belegung von sicherungen und relais.
Das relais ist durschsichtig was ich meine und keine Sicherung.
Ich sehe ja auch wie es sich bewegt.
nur es ist halt sehr seltsam das kicken. Wenn Standlicht an ist blinkt es auch mit gleichzeitig wie das relais klickt.
gruss